Home-›Foren-›Outlook Express-›Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden
- This topic has 23 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 18:52 um 5. April 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 1. Februar 2005 um 17:26 #92541mfnParticipant
Ja ich hab noch einen:
Dieses lesen und ausführen:
http://oe-faq.de/?56FAQ:3.017. Februar 2005 um 19:41 #93107UnbekanntParticipantHallo,
hier ist noch einmal der Doofe von Antwort 14.
vielen Dank an mfn Moderator für den Tip.
Habe bei Ausführen das genannte eingegeben aber er findet es nicht.
findet nur msimn.exxe ohne reg.
Bin wahrscheinlich doch zu doof, weil ich weiß nicht, wie ich den Pfad zur msimn.exe anpassen kann.
fixmapi.exe habe ich ausgeführt, die Datei MAPI32.DLL habe ich auch gefunden.Andere Programme, die eine Simple MAPI funktion haben, besitze ich, glaube ich, nicht( kein outlook, kein Netscape Communicator)
Die Sache mit WIN.INI und was ich da machen soll, habe ich nicht verstanden
:redhead:Über den IE läßt sich auch mittels der Pfeiltasten kein OE einstellen, nur outlook, obwohl ich outloock komplett gelöscht habe…
Vielleicht sollte ich es einfach aufgeben.
Danke und Gruß von Doofi
7. Februar 2005 um 21:00 #93110mfnParticipantDu hattest den Befehl unter Start, Ausführen so eingegeben:
\“c:\\Programme\\Outlook Express\\msimn.exe\“ /reg also mit den Anführungszeichen und einem Leerzeichen vor dem / ?Du hattest vorher den Pfad zur msimn.exe über die Suchfunktion von Windows überprüft?
[Editiert am 7/2/2005 von mfn]
25. Februar 2005 um 20:39 #94623UnbekanntParticipantHi,
der Tipp von mfn war ganau der Richtige, vielen Dank!!! 😀14. März 2005 um 04:52 #95711UnbekanntParticipant🙁 habe wochenlang versucht meinen standartmailhandler in den griff zu bekommen und nun den tipp von – teqi vom 16.11.2003 – befolgt und mein problem war gelöst. :thumbup: danke teqi! gruss kajo
14. März 2005 um 10:35 #95714mfnParticipantHmm, ist der Tipp von Teqi in irgendeiner Weise anders als mein Tipp? Bei mir brauchtest du noch nicht mal einen Link klicken. :question:
[Editiert am 14/3/2005 von mfn]
19. März 2005 um 08:52 #96027UnbekanntParticipantGuten morgen alle zusammen, ich kann nur sagen, dass mir die Antwort 1 und die Antwort 4 bei meinem Problem zum Erfolg geführt haben. 😀 Hat alles prima geklappt, supi :thumbup:
lessy319. März 2005 um 11:27 #96030mfnParticipantVewrmutlich Antwort 15 erst gar nicht durchgelesen. Danke.
5. April 2005 um 18:52 #96904UnbekanntParticipantHi an alle Suchenden !
Obwohl dieser Thread nun schon seit dem 13.11.03 besteht, hat er offensichtlich nichts an Aktualität verloren. Ich hatte bis eben noch das gleiche Problem, bei mir hat z.B. die Antwort 15 😉 geholfen !
Vielen Dank an alle anderen, die ebenfalls funktionierende Lösungen gefunden haben.
Gruß, Peter aus Thüringen - AutorBeitrag
Das Thema ‘Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden’ ist für neue Antworten geschlossen.