Home-›Foren-›Outlook Express-›Die Datei \“~\“???
- This topic has 15 Antworten, 6 Stimmen, and was last updated 20:01 um 23. Mai 2004 by Hermannkenny.
- AutorBeitrag
- 21. April 2004 um 16:44 #21927merleParticipant
Wer oder was ist die Datei \“~\“? Sie erscheint bei mir hin und wieder wenn ich Outlook Express (6) schließe auf dem Desktop.
Woher kommt diese Datei und was macht sie?21. April 2004 um 16:55 #71391lastwebpageModeratorHallo,
mach mal bitte folgendes,
öffne den ganz normalen Windows Explorer,
geh auf Extras->Ordneroptionen->Ansicht
und entferne vor dem Punkt \“Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden\“
die Markierung, jetzt müsste die Datei \“~.ABC\“ heisen,
Wie sieht auf deinem Rechner dieses ABC aus?mfg
Peter21. April 2004 um 17:04 #71392merleParticipanthm, also ich hab das jetzt gemacht, aber trotzdem heißt die Datei nur ~ (Ich hab sie aber grad wieder aus dem Papierkorb wiederhergestellt weil ich sie schon gelöscht hatte, das dürfte aber wohl nichts machen, oder?). Bei allen anderen Dateien stehen die Endungen dabei, bei dieser aber nicht … nur ~.
21. April 2004 um 17:13 #71394lastwebpageModeratorHallo,
äh sehr wahrscheinlich handelt es sich um eine Temporäre Datei,warum die auf dem Desktop
landet weis ich jetzt spontan allerding nicht.Mach zur sicherheit mal folgendes:
1. Mit der rechten Maustaste->Eigenschaften wie groß ist die Datei?
2.Editor von Windows öffnen,Datei mittels Drag und Drop anzeigen lassen,
wenn du sie lesen kannst was steht da drin,wenn nicht sind die beiden ersten Buchstaben
MZ ?mfg
Peter21. April 2004 um 17:20 #71396merleParticipantAlso die Größe ist 182 KB.
Und was drinsteht … sehr viel was ich nicht lesen kann, und zwischen den ganzen undefinierbaren Zeichen stehen die ganzen Namen, die ich in den Kontakten drin hab!
21. April 2004 um 17:25 #71398lastwebpageModeratorHallo,
die Datei ist mit 99,9% prozentiger Wahrscheinlichkeit irgend eine temporäre Datei,
die du löschen kannst,(vorsichts halber ersmal nur in den Papierkorb)
der Fehler kann dann entstehen wenn du mal irgendwas mittels
\“Speichern unter… \“ direkt auf dem Desktop gespeichert hast.mfg
Peter21. April 2004 um 17:29 #71400merleParticipantAha, also Sorgen brauch ich mir keine zu machen, daß die irgendwie Schaden anrichtet, oder wie?
Vielen Dank für die schnelle und nette Hilfe!!!
21. April 2004 um 17:32 #71401lastwebpageModeratorHallo,
na ja ein Virenscan der ganzen Platte könnte natürlich nichts schaden,man weis ja nie,vieleicht… :phantom:
mfg
Peter21. April 2004 um 17:46 #71404merleParticipantNaja eigentlich mach ich das ja regelmäßig (bzw. beauftrage ich Norton). Aber ob der auch wirklich verlässlich ist? Na ich hoffs halt :-))
21. April 2004 um 17:50 #71405RadulfParticipantHi,
hast du mal deine Einstellungen für die temporären Pfade (TEMP,TMP) geprüft ? (DOS-Box, Set+enter)
Existiert das Verzeichnis überhaupt?
Gruß
Ralf
17. Mai 2004 um 13:15 #73413UnbekanntParticipantHallo,
ich haben das gleiche Phänomen – die Datei \“~\“ erscheint auf dem Desktop oder im Rootverzeichnis von C:\\.
Schaut man sich den Inhalt an, so findet man eine Auflistung seine Mailadressen aus seinem Adressbuch!
Sieht ein bischen nach Virus o.ä. an. Gibt es ein Tools mit dem man das Erstellen von Files überwachen kann – feststellen der Quelle.
Gruß Christian
18. Mai 2004 um 11:07 #73437lastwebpageModerator20. Mai 2004 um 16:38 #73552UnbekanntParticipantHallo,
ich habe das gleiche Problem. Herausgefunden habe ich:
– man kann die Datei löschen, ohne das es eine Fehlermeldung gibt.
Es scheint also eine temp-Datei zu sein.
– sie wird wieder neu erzeugt, wenn man in Outlook Express
einen Eintrag im Adressbuch geändert hat.Gruß, Siegfried
20. Mai 2004 um 17:11 #73556UnbekanntParticipantHallo zusammen,
hier ist die Lösung;
/=============== [ http://oe-faq.de/antwort5.htm#1.04 ] ========
| […]
| Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die \“~\“-Datei (nur) genau in
| dem Pfad landet, der in der OE-Verknüpfung, mit der man OE gestartet
| hatte, eingestellt ist (\“Ausführen in…\“). Dieses Verzeichnis kann
| man über die Eigenschaften der Verknüpfung überprüfen (Rechtsklick |
| Eigenschaften | 2. Tab von Links) und ändern. Am besten trägt man
| dort das Verzeichnis ein, in dem das aktuelle Adressbuch liegt
| (vgl. #3.07), dann sollte die \“Schlange\“ im gleichen Verzeichnis
| wie das reguläre Backup landen.
\\====================================================Gruß, Siegfried
23. Mai 2004 um 12:05 #73722LexxParticipantJa, bei mir erscheint die Schlangendatei auch, zum Glück im TEMP-Verzeichnis. Ich habe das Problem aber schon seit Jahren.
Aber bzgl. Viren brauchst Du keine Angst zu haben. Löschen bringt aber auch nichts. Sei froh, daß sie nur 180 KB groß, meine hat eine Größe von 573 KB.
Gruß Lexx
Skypebuch,
Autorenbuch,
Google, VoIP - AutorBeitrag
Das Thema ‘Die Datei \“~\“???’ ist für neue Antworten geschlossen.