E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen (Teil 2)

Home-›Foren-›Outlook Express-› E-Mail Konto von T-Online über andere DSL-Provider abrufen (Teil 2)

15 Antworten anzeigen - 76 bis 90 (von insgesamt 148)
  • Autor
    Beitrag
  • #127129
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,

      bei mir funktionierte alles 4 Monate lang wunderbar, aber seit ca. 5 Tagen geht das versenden der emails nicht mehr.

      Der Posteingang funktioniert noch mit folgenden Einstellungen:
      Posteingang (POP3): imap.t-online.de / 995 / SSL

      Der Postausgang funktioniert bei mir nicht mehr mir folgenden Einstellungen:

      Postausgang (SMTP): asmtp.t-online.de / 25 / ohne SSL
      mit der Fehlermeldung bei Outlook 2000:
      \”Der SMTP-Server hat mit einem Fehler geantwortet. (Konto: \”T-Online\”, SMTP-Server: \”asmtp.t-online.de\”, Fehlernummer: 0x800ccc60).

      oder

      Postausgang (SMTP): securesmtp.t-online.de / 25 / mit SSL
      mit der Fehlermeldung bei Outlook 2000:
      \”Der SMTP-Server hat mit einem Fehler geantwortet. (Konto: \”T-Online\”, SMTP-Server: \”securesmtp.t-online.de\”, Fehlernummer: 0x800ccc60).

      Hatte auch schon die Firewall deaktiviert, leider ohne Erflog!
      Funktioniert denn bei Euch wirklich noch der Postausgang bzw. der email-Versand???

      ;( Gruss Smiley ;(

      #127133
      Unbekannt
      Participant

        bei mir haargenau gleich mit arcor1000

        Posteingang funkt, Postausgang nicht

        viele Grüße

        #127163
        Escaja
        Participant

          Bin gerade im Umzugsstress und komme kaum online. Ich melde mich bald nochmal – hoffe, dieses ständige Bestätigen des Zertifikats irgendwie abstellen zu können.

          kleines Offtopic: ich ziehe in ein Haus, dass nur 75m von dem entfernt ist, wo ich jetzt wohne. Hier habe ich DSL 6000, dort ist nur DSL 3000 verfügbar… *grummel* :thumbdown:

          LG, Escaja

          #127179
          Unbekannt
          Participant

            also habe heute nochmal ein bisschen dran rumgefummelt, die einstellungsdatei importiert, aber alles ohne erfolg. immer noch empfang möglich, versenden geht nicht 🙁

            #127231
            Unbekannt
            Participant

              Hi!

              Ich habe das Gefühl, die Jungs räumen auf. Bei mir funktioniert NICHT:

              pop-mail.t-online.de:110 (nonssl) -> Ging vorher monatelang problemlos
              popmail.t-online.de:110 (nonssl)
              imap.t-online.de:110 (nonssl)

              Die einzige Möglichkeit für mich ist:

              secure-pop.t-online.de:995 (ssl)

              So ein Mist. Dabei löhne ich Monat für Monat 5 Euro für T-Online. Und jetzt soll ich nochmal 5 Euro für Email Abruf über Fremdprovider zahlen ??? Haha ! Was meint ihr, die haben doch gewaltig den A….. offen, oder ???
              😡

              #127232
              Unbekannt
              Participant

                Hi!

                Ich habe das Gefühl, die Jungs räumen auf. Bei mir funktioniert NICHT:

                pop-mail.t-online.de:110 (nonssl) -> Ging vorher monatelang problemlos
                popmail.t-online.de:110 (nonssl)
                imap.t-online.de:110 (nonssl)

                Die einzige Möglichkeit für mich ist:

                secure-pop.t-online.de:995 (ssl)

                So ein Mist. Dabei löhne ich Monat für Monat 5 Euro für T-Online. Und jetzt soll ich nochmal 5 Euro für Email Abruf über Fremdprovider zahlen ??? Haha ! Was meint ihr, die haben doch gewaltig den A….. offen, oder ???
                😡

                #127426
                Unbekannt
                Participant

                  Jau, seit ein paar Tagen geht das senden über

                  Postausgangsserver: asmtp.t-online.de
                  Port 25

                  nicht mehr. Hab alle Varianten durchprobiert. Nix zu machen.

                  Gruß

                  #127602
                  Unbekannt
                  Participant

                    Bitte nehmt die Einstellungen aus Antwort 74 auf Seite 2 vor.
                    Auch wenn es auf den ersten Blick kompliziert erscheint:
                    Diese Einstellungen klappen definitiv.

                    Gruß

                    NN

                    #127644
                    Unbekannt
                    Participant

                      sorry – aber diese einstellung klappen bei mir definitv nicht ….und bis vor einer woche hat es wunderbar funktionert…schade…wer weiss rat und hilfe….

                      M

                      #127649
                      Unbekannt
                      Participant

                        so…als popeingangsserver funktioniert auf jeden fall folgender:

                        secure-pop.t-online.de mit port 995 (SSL)

                        …leider habe ich noch keinen smtp-server gefunden , der funktioniert…leider auch nicht der smtp.t-online.de mit port 25…

                        M

                        #127858
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hab auch alles durchprobiert – Post versenden geht einfach nicht mehr.

                          Hat nicht doch noch einer ne Idee ???

                          Viele Grüße

                          #127876
                          Unbekannt
                          Participant

                            nach dem von ein auf den anderen tag das versenden nichtmehr ging, geht nun auch der empfang nichtmehr bei mir 🙁

                            #128041
                            Unbekannt
                            Participant

                              mein empfang funktioniert nach wie vor wunderbar..ABER das senden…

                              M

                              #128404
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hallo zusammen,

                                verfolge schon länger die Diskussion über t-online Mail und \’fremde\’ DSL-Anbieter, weil ich es zuerst bei einem
                                Bekannten einrichten musste und nun bei mir auch.
                                Habe unterschiedliche Server getestet (vor allem diejenigen, die SSL/TLS unterstützen), – jeder meldete
                                \”Invalid Login\”… Am liebsten wäre mir selbstverständlich secure-imap.t-online.de:995 – das ist die richtige
                                Adresse im Vergleich zu imap.t-online.de:995 (weil der Cert auf secure-imap.t-online.de ausgestellt ist) als Empfang
                                und secure-asmtp.t-online.de als Versand…geht leider nicht mehr.
                                Mit folgenden Servern kann empfangen/gesendet werden:
                                popmail.t-online.de (\’normales\’ POP3)
                                smtpmail.t-online.de (\’normales\’ smtp)
                                Die beiden werden auch in dem t-online Forum von t-online Mods genannt. Anscheinend hat TOL endlich mal
                                etwas Ordnung in Sachen Mail gebracht, – damit ist aber die Verschlüsselung, IMAP oder gar aSMTP nur den
                                zahlenden Kunden vorbehalten.

                                Grüße, pz.

                                #128471
                                Unbekannt
                                Participant

                                  @pz

                                  Hallo pz,

                                  habe gerade deine mail gelesen und muss leider sagen, dass bei mir der postausgang immer noch nicht funktioniert….

                                  –>

                                  Fehler (0x800CCC92) beim Ausführen der Aufgabe \”T-Online – Nachrichten werden gesendet\”: \”Ihre Anmeldung wurde vom Mailserver zurückgewiesen. Überprüfen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort in den Kontoeigenschaften (unter \”E-Mail-Konten\” im Menü \”Extras\”).\”

                                  meine einstellung sollten alle passen – diese wurden nicht geänderet seit dem zeitpunkt, als der versand noch funktionierte…

                                  …es kommt beim versenden jedesmal das popup-fenster mit meiner kennung und dem passwort…passwort speichern nützt auch nichts…

                                  als pop3-server funktioniert bei mir dieser: secure-pop.t-online.de mit 995 und SSL….meine mails abrufen kann ich also wunderbar

                                  smtpmail.t-online.de mit 25 und den einstellung: anmelden mit und bringt nichts, ebenso wenig wie

                                  …wer kann weiterhelfen ???

                                  Grüsse
                                  M

                                15 Antworten anzeigen - 76 bis 90 (von insgesamt 148)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...