Emails via USB-Stick nicht abrufbar

Home-›Foren-›Outlook Express-›Emails via USB-Stick nicht abrufbar

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #172205
    sontag96
    Participant

      Hallo robster123,

      es ist völlig richtig, normal und korrekt, dass Du mit der geschilderten Konfiguration Deines T-Online-Accounts diesen nicht über den T-Mobile-USB-Stick abrufen kannst.

      Bei der derzeitigen Konfiguration identifizierst Du Dich schon via \”Einwahl\” bei T-Online. Diese Identifikation gilt gleichzeitig auch schon für den Zugang zum E-Mail-Account.

      Diese Identifiktion gilt allerdings nicht für den Zugang via USB-Stick. Das ist nämlich nicht Dein Standard-Zugang.

      Für den Zugang via USB-Stick braucht es einmal ein besonderes E-Mail-Passwort, das Du im Kommunikationscenter von T-Online festzulegen hast und brauchst für die Konfiguration Deines Accounts andere Daten. Diese dürften, in etwa, so aussehen:

      POP3-Server: popmail.t-online.de (Port 110)
      SMTP-Server: smtpmail.t-online.de (Port 25)
      Kontoname (Benutzername): Deine E-Mail-Adresse (max.muster@t-online.de)
      Passwort: Dein E-Mail-Passwort, das du selbst festgelegt hast.
      Möglicherweise auch noch das extra zu buchende kostenpflichtige E-Mail-Paket.

      Freundliche Grüße

      sontag96
      090722105659.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      [Editiert am 2009-7-22 von sontag96]

      #172207
      robster123
      Participant

        Hallo,

        zunächst vielen Dank für die rasche Antwort.

        So ganz verstehen kann ich das Problem leider noch nicht, habe jedoch deinen Lösungshinweis (im Kommunikationscenter etc..) auch noch nicht befolgt.

        Inwiefern habe ich denn einen \”Standard-Zugang\”? Also.. wenn ich mich bspw. in einem Hotel oder sonstwo in ein fremdes Wlan einlogge, funktioniert das Abrufen der Emails ja auch?

        Was ich auch nicht nachvollziehen kann ist, dass T-Online da ja offensichtlich irgendwie differenziert oder so, wohingegen 1und1 keinerlei Probleme macht – wie ist das zu verstehen?

        Sehe ich das richtig, dass ich dann wohl auch noch ein weiteres Konto in OE6 anlegen muss, extra für den Fall, dass ich via USB-Stick im Internet bin? Dies hätte dann nämlich den unschönen Nachteil, dass dann immer 3 Konten abgefragt werden würden, von denen immer eines eine Fehlermeldung hervorrufen würde (jenachdem, ob ich via Wlan oder USB-Stick im Inet bin).

        Dank & viele Grüße

        #172208
        sontag96
        Participant

          Hallo robster123,

          sind Dir diese Informationen bekannt?

          http://service.t-online.de/c/12/71/33/44/12713344.html

          Dein Standard-Zugang ist der Internet-Zugang, den Dir T-Online zur Verfügung stellt.

          Ich glaube nicht, dass es Dir möglich ist, aus einem Hotel heraus Deinen Account bei T-Online mit den Konfigurationsdaten abzufragen, die Du derzeit verwendest.

          Du brauchst Deinen T-Online-Account nicht noch einmal in Deinem Programm einzurichten. Du solltest lediglich die derzeitigen Konfigurationsdaten ändern.

          T-Online macht einen großen Unterschied darin, ob ein Zugriff auf einen T-Online-E-Mail-Account über den eigenen Internet-Zugang erfolgt oder über einen Internet-Zugang eines externen Anbieters.

          Noch einmal.

          Verwendest Du Deinen eigenen T-Online-Internet-Zugang, identifizierst Du Dich schon beim Zugang zum Internet auch gleichzeitig für den Zugang zu Deinen Account. Dafür reichen folgende Konfigurationsdaten.

          Eingangsserver: pop.t-online.de
          Ausgangsserver: mailto.t-online.de
          Benutzername: x (beliebiges Zeichen)
          Passwort: x (beliebiges Zeichen)

          Verwendest Du einen Internetzugang, der nicht Dein persönlicher T-Online-Internet-Zugang ist, kannst Du Dich nicht schon beim Zugang zum Internet gleichtig auch beim E-Mail-Account identifizieren. Dafür braucht es andere Konfigurationsdaten, die ich Dir aber schon nannte.

          T-Mobile gehört zwar zum Konzern ist aber nicht T-Online. Deswegen gilt T-Mobile für T-Online als ein Fremdzugang und Zugriff auf den E-Mail-Account über einen Fremdzugang benötigt besondere Konfigurationsdaten.

          Freundliche Grüße

          sontag96
          090722121409.a.apuce@spamgourmet.com
          Klick mich[/url]

          #172217
          robster123
          Participant

            Hallo und Danke.

            Ich muss sagen, das klingt alles sehr plausibel und nachvollziehbar und insbesondere auch so, als sei das von Dir beschriebene der Normalfall und als wüsstest Du, was Du schreibst, … und genau deshalb wundert mich folgendes umsomehr:

            Ich habe eine Wohnung mit T-Online Wlan, ein Büro mit T-Online Wlan (woanders – daher wohl anderer Anschluß?) und, das ist das besonders verwirrende, eine weitere Wohnung mit Kabeldeutschland – Wlan. Auch dort kann ich mit der genannten Konfiguration völlig problemlos meine Emails abrufen. Wie kann das sein?

            Viele Grüße

            [Editiert am 22/7/2009 von robster123]

            #172218
            sontag96
            Participant

              Hallo robster123,

              eine weitere Wohnung mit Kabeldeutschland – Wlan. Auch dort kann ich mit der genannten Konfiguration völlig problemlos meine Emails abrufen.


              Du behauptest, in einer Wohnung mit einem Internetzugang von Kabeldeutschland könntest Du Deinen T-Online-E-Mail-Account abrufen, wobei Du den Eingangsserver pop.t-online.de verwendest? Das glaube ich Dir nicht. Diese Aussage müsstest Du als Tatsache beweisen.

              Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand sollte das technisch unmöglich sein.

              Freundliche Grüße

              sontag96
              090722192156.a.apuce@spamgourmet.com
              Klick mich[/url]

              #172223
              robster123
              Participant

                Hallo sontag96,

                ouh, ich bitte um Entschuldigung, mir ist da ein kleiner Verwechsler unterlaufen, um genau zu sein habe ich die verschiedenen Konten verschiedener EeePCs miteinander verwechselt. Bei dem PC, der die Kabeldeutschland verbindung nutzt, sind lediglich web.de und 1und1 Konten angelegt, keines von T-Online … manchmal steht man definitiv auf der Leitung.

                Ich denke damit habe ich für genug Verwirrung gesorgt, wie mein Problem zu lösen ist hast Du ja bereits beschrieben.

                Daher bedanke ich mich nochmals recht herzlich,

                freundliche Grüße,

                robster123

                #172224
                sontag96
                Participant

                  Bitte sehr, gerne geschehen.

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Das Thema ‘Emails via USB-Stick nicht abrufbar’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...