Emailtransfer OE von altem auf neuen Rechner

Home-›Foren-›Outlook Express-›Emailtransfer OE von altem auf neuen Rechner

13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beitrag
  • #23167
    Unbekannt
    Participant

      Hallo zusammen,

      habe einen neuen Rechner mit OE 6.0 unter WIN XP und hätte gerne meine Emails von dem alten Rechner auch dort. Habe schon in vielen Beiträgen hier gestöbert und einige Versuche gestartet, das hinzubekommen, versucht zu importiertieren, exportierieren, mir das empfohlene backup-Programm runtergeladen… geht alles nicht wirklich.

      Problem dabei ist glaube ich hauptsächlich, dass mein alter Rechner weder über einen CD-Brenner noch über eine USB-Schnittstelle verfügt. Jetzt liegt das Backup auf dem alten PC und wie krieg ich es ohne CD zu brennen in den neuen?

      Habe mir auch versuchsweise einen kleineren Unterordner vom Posteingang auf Diskette gezogen (…dbx) und im neuen Rechner eingespielt. Jetzt steht der Order zwar bei allen anderen, aber wenn ich OE starte, erscheint er nicht und die dazugehörenden Emails natürlich auch nicht.

      Hat jemand noch einen Tipp für mich?

      Vielen Dank!

      #76836
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        hmmh ganz blöde Frage,wieviele mails sind das?

        mfg
        Peter

        #76839
        Unbekannt
        Participant

          So an die 700 ….

          #76842
          lastwebpage
          Moderator

            Hallo,
            MIST!
            Je nachdem bei welchen EMail Anbieter du bist könntest du folgendes machen:
            Im alten Rechner die Empfangs funktion abschalten,und die Mails dann \“häppchenweise\“ an dich selber weiterleiten.

            Hast du das mit dem Ordner auch mal über IMPORT/EXPORT probiert, die zu importierende Datei darf nicht schreibgeschütz sein.

            mfg
            Peter

            #76856
            Unbekannt
            Participant

              Hallo!
              Habe ein ähnliches oder gleiches Problem: habe einen neuen jungfräulichen Outlook Express (auf Windows XP professional, erste Ausgabe ohne Updates).
              Habe meine alten dbx Dateien, wo alle mails und Ordner gespeichert sind, gesichert gehabt. Aber ich bekomme diese Dateien nicht in den neuen OE. Die erscheinen einfach nicht, obwohl sie in dem Ordner sind, wo die mails gespeichert sind, Importieren geht auch nicht, wel er die dbx Dateien gar nicht auswählen kann, weil er sie nicht sieht in dem Ordner, obwohl sie da sind. Ist das bei Dir genauso?
              Das seltsame ist, bei meiner Mutter, die genau die gleichen Einstellungen hat wie ich, funktioniert es auch nicht.

              Die Frage ist als:o wie bekomme ich alle mails mit den Ordnern in einen neuen Outlook Express 6 in Windows 2002??
              Könnte mir das bitte jemand ganz genau Schritt für Schritt erklären? Obwohl ich mir eigentlich sicher bin, schon alles probiert zu haben… kann es sein, dass das ein Fehler der allerersten Windows 2002 XP Professional war, der durch den Update Service Pack behoben wurde? Den habe ich nicht drauf, weil ich momentan nicht genug Speicherplatz dafür habe…

              #76857
              lastwebpage
              Moderator

                Hallo,
                ich weis zwar nicht unbedingt was Windows2002 sein soll,
                aber probier mal folgendes,die alten DBX Dateien in einen neuen Ordner auf deiner festplatte kopieren,dann von den Dateien den Schreibschutz entfernen,dann müsste das mit dem importieren eigentlich klappen.

                mfg
                Peter

                #76858
                Unbekannt
                Participant

                  hallo peter!
                  ich meine windows xp professional 2002.
                  das habe ich alles schon probiert. die dbx dateien sind übrigens nicht schreibgeschützt bei mir gewesen…
                  kann es sein, dass das ein problem der ersten windows xp 2002 professional gewesen ist, die dann im serivice pack behoben wurde? kannst Du mir bitte vielleicht genau schritt für schritt die importier vorgänge sagen? im outlook bin ich auf datei-importieren-oe 6- dann so ziemlich alles versucht, was man machen kann, aber die ordner sind im oe nicht zu sehen. auch mit hin und herkopieren geht da nix, die wollen nicht erscheinen, nur die, die schon drinnen sind, die erscheinen…
                  gruß,
                  gerhard

                  #76859
                  lastwebpage
                  Moderator

                    Hallo,
                    also ich glaube mittlerweile gab es ca.50 Updates für windows,IE,und OE ob einer davon jetzt mit deinem Problem zu tun hat kann ich dir nicht sagen.Das ganze bezieht sich aber eher auf die sicherheit.
                    Du hast also folgendes gemacht,alle Dateien von
                    C:\\Dokumente und Einstellungen\\USERNAME\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\{ziemlich Lange nummer}\\Microsoft\\Outlook Express auf CD gebrannt,diese für jede Identität wiederholt,System formatiert und neu installiert,anschließend
                    hast du auf dem Laufwerk C einen neuen Ordner erstellt,die Dateien von CD in diesen Ordner kopiert und anschließend den Schreibschutz jeder einzelnen Datei entfernt.
                    Stimmt das so bis hierhin?
                    Anschließend führe bitte folgende schritte durch:
                    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;262118
                    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;296953

                    mfg
                    Peter

                    #76860
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo Peter!
                      Danke für die Info, hat aber nichts geholfen. Um alles aufzuzählen, was ich schon gemacht habe, würde ich hier 10 Seiten brauchen…
                      Ich habe NICHT neu formatiert, ich habe Windows XP noch NICHT neu installiert. Das möchte ich erst dann amchen, wenn es sonst wirklich keine Lösung gibt. Aber daran kann es eigentlich nicht liegen, denn meine Mutter hat ganz genau die gleichen Einstellungen wie ich (Windows XP Professional 2002, OE6 etc.). Bei Ihr geht das auch nicht, sie kann keine neuen zusätzlichen dbx-Ordner mit den mails in den OE aufnehmen.
                      Beim Importieren muss man ja die dbx-Datei sehen, da siehst Du ja, was es alles gibt zum Importieren. Die dbx-dateien erscheinen dort in dem Fenster aber gar nicht, obwohl sie dort sind.

                      Dass die dbx-Dateien beschädigt sind, glaube ich auch nicht (alle 160 Dateien auf einmal gleichzeitig beschädigt??), denn es geht auch nicht mit einer dbx-Datei von meiner Mutter. Kann doch nicht sein, dass bei mir UND meiner Mutter irgendwas am OE oder Windows kaputtgegengen ist, und zufällig das gleiche… und falls ja, liegt es wohl an der Windows Version. Deswegen vermute ich ja, dass was an der frühen Windows Version ohne Update liegen könnte… nur eine Vermutung, denn es MUSS DOCH möglich sein, einen Ordner mit e-mails in einen neuen OE zu bringen!
                      Im Prinzip habe ich ganz am Anfang ja auch nichts neues gemacht, wie ich die e-mails vom alten Windoes 98 Ordner importiert hatte. Wie ich das damals gemacht habe, weiss ich nicht mehr…

                      Wie gesagt, die ganzen \“üblichen Sachen\“ von kopieren/verschieben/importieren hab eich alles schon mehrfach in allen Varianten probiert…
                      Hast Du Windows XP und OE6? Funktioniert es bei Dir, einen neuen dbx-Ordner in den OE zu bekommen? Falls ja, wie machst Du das? Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, dies zu probieren, ich könnte Dir auch eine dbx-Datei (von meiner Mutter) mit einem mail drinnen per e-mail schicken, dazu benötige ich Deine e-mail Adresse.
                      Wenn ich mich nicht irre, hatte ich auch schon die Ordner zu importieren geschafft, aber OHNE E-MAILS, also nur der leere Ordner…

                      Für mich ist es also erstmal wichtig zu wissen:
                      1)ist es nur ein Bedienungsfehler meinerseits? Das möchte ich nun zu 100% ausschließen…
                      2)Falls es das nicht ist: wo liegt der Fehler
                      3)und wie behebe ich ihn…

                      meine VERMUTUNG zu 1): bin mir noch nicht absolut 100% ig sicher..
                      meine Vermutung zu 2): wie gesagt vielleicht die alte Windows Version fehlerhaft? Oder eine dbx-Datei fehlerhaft, was ich mir aber nicht vorstellen aknn aus oben aufgezählten Gründen…
                      meine Vermutung zu 3): ja, das möchte ich natürlich gerne wissen—- KEINE AHNUNG!

                      Ich habe die \“Folder.dbx\“ Datei mit dem Norton Editor geöffnet, dort stehen die Namen der Ordner drinnen. Bei meiner alten gesicherten \“Folders.dbx\“ Datei stehen jedoch NICHT alle Ordner drinnen, die ich hatte. Allerdings habe ich die möglicherweise mal irrtümlich überschrieben.
                      Stehen bei Dir bei Deiner \“Folder.dbx\“ Datei alle Deine Ordner drinnen? Ich denke ja, oder?

                      Noch zur Info: ich hatte irrtümlich die gespeicerten Dateien der Standardordner (Posteingang.dbx, Postausgang.dbx, Entwürfe.dbx, etc. incl. möglicherweise Folder.dbx von einen jungfräulichen OE überspielt, war ein Windows-fehler, denn er hat mit drag and drop nicht in die blau unterlegte Ordner kopiert, sondern in einen darunterliegenden, wo meine origianl Dateien waren. Mit anderen Worten, die sind wohl weg. Ist schon schlimm, besonders für die Entwürfe.. aber ich ahbe noch 160 weitere wichtige Ordner mit tausenden von mails. Einige davon brauche ich unbedingt!

                      Gruß,
                      Gerhard

                      #76863
                      lastwebpage
                      Moderator

                        Hallo,
                        und dieses DBX Extract?

                        mfg
                        Peter

                        P.S, Ich muss dir aber leider rechtgeben,diese Ganze Import/Export ist bei OE ziemlicher Mist!

                        [Editiert am 9/7/2004 von lastwebpage]

                        #76864
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo Peter!

                          Also, ich bin nun schlauer, habe mit einigen Experten gesprochen und komme gerade von einem Freund, der sich seht gut auskennt. Er hat die ganze Sache auf einem seiner PCs nachgestellt.
                          Es ist tatsächlich so, dass Du die dbx-Dateien nicht mehr in den OE bekommst, wenn Du den Ordner, wo die Dateien gespeichert sind, umbenennst.
                          Mach das auf keinen Fall! Es ist definitiv ein großer OE6 bug.
                          Einfach unfassbar, wenn man bedenkt, dass der wohl von einer Milliarde Leuten seit Jahren benutzt wird, und es anscheinend noch keine Lösung gibt, denn sonst hätte ich sie wohl schon erfahren.
                          Ich versuche es morgen noch einmal mit Windows neu aufsetzen, und dann den Pfad der OE Ordner dorthin verlegen, wo die Dateien sind.
                          Das ist meine letzte Hoffnung.
                          Ansonsten gibt es DBXtract. Das macht Dir die Ordner wieder sichtbar und darstellbar, allerdings nicht im OE, sondern extern.
                          Außerdem haben dann alle mails das heutige Datum und sind alphabetisch gereiht. Und außerdem sind sie alle als gelesen markiert.
                          Nicht sehr schön, aber immerhin besser als nichts… das Programm ist übrigens sehr klein, hat nur 86 kB!

                          Hast Du einmal versucht, eine fremde dbx-Datei in den OE6 zu kriegen? Geht nicht. Du kannst es ja mal versuchen… eigentlich sollte es ja gehen, Du kannst ja auch eine Word Datei von mir in Deinen Word öffnen, wenn ich Dir eine schicken würde.
                          Gruß,
                          Gerhard

                          #76865
                          lastwebpage
                          Moderator

                            Hallo,
                            ähhhh hmmmmmh,
                            na wie soll ich sagen……
                            also mit diesem ganzen OE das gefiehl mir eigentlich schon seit Windows 98 nicht mehr,
                            (Mein erster Internetanschluss mit Modem)
                            Dies betrifft besonders folgende Funktionen Import/Export,verarbeitung vieler Mails,zusatzfunktionen usw.,für 10-20 Mails am Tag reicht das ja villeicht aber mehr….
                            Also kurz gesagt wenn du MEHR haben willst solltest du die evtl. auf kurz oder lang ein Umstieg auf ein anderes Systen überlegen. Mein aktueller Favorit ist OL2003.

                            Jetzt zu deinem Problem also ich habs jetzt zwar irgendwie geschaft mit \“Boradmitteln\“ ein paar Mails in OE zu importieren,das ist aber ziemlicher Mist,ich würde dir diese DBX Extract empfehlen anders ist das verbünftig anscheinend wirklich nicht zu machen.

                            mfg
                            Peter

                            #77005
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hallo Unbekannt,

                              habe dein Problem gelöst. Sah mich demselben konfrontiert. Habe die alten dbx-Dateien auf CD gebrannt, um sie unter XP in OE 6 zu importieren und hat nicht geklappt. Ich hab folgendes mit dem Ordner \“Gesendete Objekte\“ gemacht:
                              1.) OE 6 geschlossen
                              2.) Die entsprechende dbx-Datei auf den Desktop kopiert und in \“Gesendete Objekte.old\“ umbenannt
                              3.) Ordneroption auf \“Versteckte Datein und Ordner anzeigen\“ geklickt
                              4.) Ordner mit dbx-Dateien von OE 6 unter XP geöffnet
                              5.) Ordner \“Gesendete Objekte.old\“ hineinkopiert und in \“Gesendete Objekte.old.dbx\“ umbenannt
                              6.) OE 6 gestartet und siehe da: Unter \“Gesendete Objekte\“ tauchte der Unterordner \“Gesendete Objekte.old\“ mit allen Mails auf 😮

                              Hoffe, ich konnte dir helfen. Falls nicht, kannst du mir eine Mail an xaphox@compuserve.de schicken. Bin nicht häufig in diesem Forum unterwegs und auch nicht registriert.

                              Viel Glück,

                              Xaphox

                            13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

                            Das Thema ‘Emailtransfer OE von altem auf neuen Rechner’ ist für neue Antworten geschlossen.

                            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                            Loading...