empfangen ja – senden nein

Home-›Foren-›Outlook Express-›empfangen ja – senden nein

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #31007
    Unbekannt
    Participant

      Wer kann mir helfen ?
      Meine Tochter hat ihre E-Mail im outlook eingetragen (Notebook) und konnte hier in Deutschland bestens E-Mails empfangen und senden.

      Nun ist sie mit ihrem Notebook in den USA (Kalifornien) und kann nur noch E-Mails empfangen, aber nicht mehr senden.

      Der Eintrag für den Postausgang (SMTP) : auth.smtp.kundenserver.de

      Wir haben alle Eintragungen rauf und runter überprüft und finden keine Ursache.

      Wer hat einen Lösungsansatz ??

      #108694
      mfn
      Participant

        Versuch mal einen anderen Sendeport zu nehmen. Also unter Extras, Konten, Eigenschaften, Erweitert, Postausgang (SMTP) auf Port 587 stellen. Klappt es dann?

        #108912
        Unbekannt
        Participant

          Hallo mfn,

          meiner Tochter geht es sehr gut in den USA. – Sie war die letzte Woche mit ihren Gasteltern auf Hawaii und ich konnte sie erst heute morgen wieder anrufen.
          Da haben wir natürlich auch deinen Tip ausprobiert : Es funzt nun auch wieder mit dem Versenden ! – Ein herzliches Dankeschön von mir und meiner Tochter.
          Als interessierter Mensch möchte ich gerne noch fragen, ob der Port Wechsel in Verbindung mit dem amerikanischen Netz oder dem Router, oder … steht ?
          Bei mir zu Hause geht es mit Port 587 jedenfalls nicht, sondern nur mit Standardport 25.
          Gruß Jürgen

          #108916
          mfn
          Participant

            Das hängt vom Mailprovider und ISP ab. Vom Router nicht. Die Portänderung dienst meistens dem Schutz vor Spam.
            Die meisten Mailprovider in Deutschland unterstützen aber den Port 587. Bei wem hast du das Postfach?

            #109047
            Unbekannt
            Participant

              Hallo mfn,

              ich bin nicht so versiert in dieser Thematik und weiß auch nicht, was ISP bedeutet.

              Mein Postfach habe ich bei WebMail. Es handelt sich um einen professionellen Anbieter, den ich über meinen ortsansässigen System-Betreuer bezogen habe.
              Wenn ich mich über Internet einlogge, ist die Adresse : http://www.webmail.kundenserver.de

              Für mich war bisher Internet = Internet und so ist es für mich nicht erklärbar, warum in den USA Port 587 sein muss und in D der Standard-Port 25 ?

              Übrigens hatte ich unser Problem erst über meinen Systembetreuer lösen wollen, der auch bei der Fa. WebMail telefonisch nachfragte. Die konnten sich das Problem weder erklären, noch lösen. – So kannst du nachvollziehen, wie dankbar wir dir sind ! 🙂
              Gruß Jürgen

              #109056
              mfn
              Participant

                ISP = Internet Service Provider. Also das Unternehmen, über das du ins Internet gehst.
                Es ist z.B. bekannt dass alle Kunden von AOL auch hier in Deutschland nicht den Port 25 benutzen können. Viele Firmen und Uni-Netzwerke verhindern ebenfalls, dass man diesen Port benutzen kann. Offensichtlich wird er zu oft missbraucht.

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Das Thema ‘empfangen ja – senden nein’ ist für neue Antworten geschlossen.

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...