- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 13:09 um 12. Juli 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 12. Juli 2004 um 10:11 #23210UnbekanntParticipant
Hallo,
ich habe bei nur einem User folgendes Problem:
Wenn er versucht unter Extras\\Optionen\\Kalenderoptionen die Ressourcenverwaltung anzuklicken kommt die Fehlermeldung \“Falscher Parameter der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden\“.
Wenn man dort ok klickt und auf der nächsten Seite auf Berechtigungen, kommt dr. watson und Outlook wird geschlossen.
Merkwürdig ist auch das sein Kalender ihn als \“dauergebucht\“ anzeigt, es auch passiert wenn er sich an einen anderen Rechner anmeldet, wenn man sich allerdings selber an seinem Rechner anmeldet funktioniert es einwandfrei.
Was habe ich bislang gemacht:
1. Sein Profil lokal und auf dem Server gelöscht und neu erstellen lassen.
2. Office komplett de- und neuinstalliert.
3. Die Dinste mal rausgeschmissen und neu reingepackt.Als Info: Wir nutzen Windows2000 SP4, Outlook2000 SR1, Microsoft Exchange und servergespeicherte Profile
Vielen Dank im Voraus,
Thomas
12. Juli 2004 um 11:41 #76982lastwebpageModeratorHallo,
hab da leider wenig gefunden:
http://www.wer-weiss-was.de/theme203/article1611912.htmlhmmmh du schriebs,bei nur einem User,also geh ich mal davon aus das es auch User gibt bei denen es funktioniert.Hat dieser eine User vieleicht generell Probleme mit der Verbindung zum Server? An irgendwelchen Berechtigungen oder so kann es nicht liegen?
Funktionierte das schon immer nicht? Wenn Nein,was ist da passiert?
Hat der eine User irgendwas was die anderen User nicht haben?mfg
Peter12. Juli 2004 um 12:06 #76985UnbekanntParticipantHallo Peter,
genau das ist ein User von 400 bei dem es nichts funktioniert!
Der User hat ansonsten keine Probleme bei den Verbindungen und sein Outlook läuft einwandfrei. Auch beim An- und Abmelden hat er keine Probleme.
Er sagt natürlich sinnvollerweise das das schon ca. ein halbes Jahr nicht funktioniert was bei der Fehlersuche natürlich sehr weiterhilft.
Er hat exakt die gleichen Einstellungen wie die anderen auch.
Ich bin nunmal kein \“Outlook-Profi\“ aber was passiert denn genau in dem Augeblick wenn ich auf die Ressourcenplanung klicke?
Wird dann das Postfach abgefragt, oder sonsitges?
Kannst Du mir sagen, ob ich auf dem Exchange eine Log-Datei habe die mir ev. weiterhilft?Auch mfg,
Thomas
12. Juli 2004 um 12:58 #76990lastwebpageModeratorHallo,
tja leider kenn ich mich nicht so gut mit OL2000 und Exchange aus,
aber ich vermute mal da genau bei dieser Anbindung des Client an den Server das Problem liegt.
deshalb kann ich dir leider nur folgenden Link anbieten,du solltest das mal überprüfen:http://www.outlook-net.de/MSX_Ressource.htm
Diese Resourcenplanung hat aber eigentlich nur dann Auswirkungen wenn man selber der
\“Besitzer\“ eines öffentlichen Kalenders ist.Bei OL2002/2003 gibt es für OL den Startparameter cleanfreebusy hast du den mal getestet?
mfg
PeterWarte mal ob sich bei DocOutlook einer meldet.
12. Juli 2004 um 13:09 #76993UnbekanntParticipantdanke für den link.
es ist alles genauso eingestellt wie bei den anderen auch.
das einzige wo ich halt noch nicht schauen konnte ist auf dem exchange, weil unser oberadmin im urlaub ist.
das mit dem startparameter laß ich lieber mit Outlook 2000…hm ja, vielleicht antwortet ja jemand beim doc.
MFG Thomas
- AutorBeitrag
Das Thema ‘\“Falscher Parameter\“ bei Ressourcenplanung’ ist für neue Antworten geschlossen.