Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehler – Kann keine Mails mehr abrufen
- This topic has 13 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 19:59 um 16. Februar 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 12. Februar 2005 um 12:23 #27558UnbekanntParticipant
Hi,
seit gestern Mittag habe ich bei Outlook Express 6.0 folgenden Fehler:
Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Betreff \’test\‘, Konto: \’pop.planet-interkom.de\‘, Server: \’mailto.t-online.de\‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’554 Error: Alias not in database.\‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC6F
Mails kann ich abrufen, aber keine mehr senden, was ja auch normal ist, bei einem SMTP Fehler. Aber ich weiss nicht wo das her kommt. Hab den Fehler gestern das erste mal mit Norton Antivirus bekommen u. nachdem ich Norton komplett gelöscht habe, zeigt mir nun Outlook Express den Fehler direkt an.
Scheint also nicht an Norton, wie ich zuerst dachte, zu liegen.Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte,
Gruß
Nico12. Februar 2005 um 14:57 #93510mfnParticipantKonto: \’pop.planet-interkom.de\‘, Server: \’mailto.t-online.de\‘,
Du hast ein Konto bei T-Online, möchtest aber über einen anderen Provider versenden? Ist das so richtig? Falls das so ist, geht das normal nicht ohne Zusatzkosten. Es gibt aber dafür ein Workaround.
https://www.mailhilfe.de/frage9750.html
http://www.kumke.de/computer/t-online-mails-dsl.htm13. Februar 2005 um 14:45 #93573UnbekanntParticipantwar nicht ganz das was ich meinte, aber hab es schon selber hinbekommen. Hatte generell Probleme mit T-Online Mails abzurufen, aber hab hier im Forum schon die Antwort gefunden.
Danke für deine Hilfe trotzdem
Gruß
Nico13. Februar 2005 um 22:59 #93611UnbekanntParticipantHallo,
kann leider zur Lösung nicht beitragen, habe aber seit 2 Tagen das selbe Problem mit der identischen Fehlermeldung, nur dass ich bei gmx bin. Hatte mir einen Trojaner (Trojan.StartPage) eingefangen, den aber mit Norton und Spybot in den Griff bekommen. Seither aber auch nur noch Empfang, nicht aber senden von Mails möglich.
Bin dankbar für alle Tipps.
Bernd14. Februar 2005 um 11:09 #93631UnbekanntParticipantDanke für dieses Forum, ich hoffe, dass jemand eine Lösung findet. Ich kann erst einmal soviel beitragen, dass es mit dem Provider nichts zu tun hat. Ich bin bei T-online und nutze dort Postabruf und -versand. Bei mir tritt – ebenfalls seit Freitag/Samstag (11./12.02.) – das gleiche Problem auf. Die T-Online-Techniker haben mit mir zusammen einen Check durchgeführt, der gezeigt hat, dass der Zugang kein Problem ist. (Ihr könnte euch die Telefonate und die Kosten sparen…) Es ist was mit der Software. Da das Problem bei so vielen Leuten gleichzeitig eingetreten ist, wäre ein Virus/Trojaner denkbar. Ich habe tatsächlich gerade \“Trojan.ByteVerify\“ entfernen müssen, der beim letzten Scan nicht da war. Ob er aber was damit zu tun hat, ist damit nicht gesagt. Vielleicht findet jemand mit Programmierkenntnissen ja Spaß daran, sich in die Spur zu setzen.
14. Februar 2005 um 11:14 #93634mfnParticipantDenkbar wäre auch einen Virenprogramm etwa Norton oder Mcafee als Ursache. OE verträgt das Scannen der Mails nicht.
14. Februar 2005 um 11:52 #93636UnbekanntParticipantWohl wahr. Aber in diesem Zusammenhang denke ich nicht, dass das das Problem ist. Da sich die System- und Programmkonfigurationen bei mir über längere Zeit nicht verändert haben und der Fehler gewissermaßen out of the blue entstanden ist.
-l14. Februar 2005 um 12:29 #93637UnbekanntParticipanttach zusammen,
seit heute (hab am Wochenende keine Mails verschickt) bekomme ich auch die selbe Fehlermeldung.
T-DSL-flat und Postfächer bei anderen Mailprovidern, also nicht andersrum, wie in den Anleitungen beschrieben…
Vielen Dank schon einmal
lg p.14. Februar 2005 um 15:39 #93661UnbekanntParticipantBekomme ebenfalls diese Fehlermeldung. Gleicher Account, zwei verschiedene Systeme ausprobiert (stelle grad um). Gescannt wird grad, gestern hat er noch nix gefunden, weiss also nicht ob Trojaner wirklich das Problem sein kann.
Ich hab zwar auf dem neuen System Norton AntiVirus und Internet Security, aber nur auf dem neuen. Auf dem alten gibt\’s aber das gleiche Problem. Völlig aus dem Nichts.
Vielleicht sollte man da mal ein neues Topic machen, im Outlook Forum hab ich noch jemanden mit dem selben Problem gesehn. Und hier ging\’s ja eigentlich um was anderes.Weiss ja nicht wie das hier so gehandhabt wird…
14. Februar 2005 um 20:04 #93691KrabatenParticipantSpezieller Hinweis für T-Online-Kunden. Ich hatte dieses Problem bei Outlook. Die Lösung war folgende und müsste bei OE dieselbe sein:
Bitte die E-Mail-Adresse überprüfen, die ihr unter allgemeine Angaben in das Konto geschrieben habt! Denn früher musste sie aus
Anschlusskennung
+ T-Online-Nummer
+ Mitnutzerkennung
@t-online.de
bestehen. Neuerdings fällt die Anschlusskennung weg. Das ist des Rätsels Lösung. Wer unsicher ist, welche E-Mail-Adresse in der Datenbank von T-Online für ihn eingetragen ist, sollte im Kundencenter (www.t-online.de > Service > Kundencenter) nachschauen.Warum es bis Freitag mit der alten Kombi noch funktionierte, warum ab Freitag nicht mehr und warum davon bei der Hotline keiner etwas wusste, bleiben Fragen, die man wohl unbeantwortet hinnehmen muss.
15. Februar 2005 um 00:27 #93742UnbekanntParticipantSpezieller Hinweis für T-Online-Kunden. Ich hatte dieses Problem bei Outlook. Die Lösung war folgende und müsste bei OE dieselbe sein:
Bitte die E-Mail-Adresse überprüfen, die ihr unter allgemeine Angaben in das Konto geschrieben habt! Denn früher musste sie aus
Anschlusskennung
+ T-Online-Nummer
+ Mitnutzerkennung
@t-online.de
bestehen. Neuerdings fällt die Anschlusskennung weg. Das ist des Rätsels Lösung. Wer unsicher ist, welche E-Mail-Adresse in der Datenbank von T-Online für ihn eingetragen ist, sollte im Kundencenter (www.t-online.de > Service > Kundencenter) nachschauen.Warum es bis Freitag mit der alten Kombi noch funktionierte, warum ab Freitag nicht mehr und warum davon bei der Hotline keiner etwas wusste, bleiben Fragen, die man wohl unbeantwortet hinnehmen muss.
Achtung vielleicht auch noch die pop&smtp Einstellungen überprüfen! einfach mal mit popmail.t-online bzw. smtpmail.t-online.de versuchen 😉
15. Februar 2005 um 16:05 #93820UnbekanntParticipantHallo,
habe mich mit dem gleichen Problem nun auch 3 Tage geärgert.Die Lösung ist, dass unter Extras->Konten->Allgemein die unter
\“Benutzerinformatinen\“ eingetragene E-Mailadresse die dem Zugangscode
zugehörige T-online E-Mailadresse bzw. Alias sein MUSS.Dieses Problem tritt übrigens bei mir nur bei DSL auf.
Viel Erfolg!
16. Februar 2005 um 19:38 #93980UnbekanntParticipant😀 hallo
hatte bis heute das gleiche Problem, wollte e-mail versende und nichts mehr hat geklappt, bis ich jetzt stundenlang davorgesessen bin und es jetzt wieder funktioniert. Also mein problem war habe ich unter extras>Konten>Server gefunde, ich bin nähmlich bei gmx und da war eine falsche Postausgangsadresse drinnen. Ich denke jeder der bei gmx seine mail adresse hat , sollte bei posteingang oben Pop3> pop.gmx.net stehen haben und unten bie postausgang (SMTP) > mail.gmx.net > drinen stehen haben, und auch noch ein haken bei > Server erfordert authentifizierung (ganz unten zu finden) ich hoffe Ihr könnt euer problem lösen, denn das war es bei mir. tschüss16. Februar 2005 um 19:59 #93983mfnParticipantDen Haken sollte man aber nur machen, wenn diese Option auf der Webseite von GMX auch aktiviert wurde. Sonst geht nämlich gar nichts.
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Fehler – Kann keine Mails mehr abrufen’ ist für neue Antworten geschlossen.
