Fehler: msimn.exe hat einen fehler verursacht

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehler: msimn.exe hat einen fehler verursacht

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #20396
    Unbekannt
    Participant

      habe folgendes problem:
      outlook express lässt sich nicht mehr starten : es erscheint die fehlermeldung: msimn.exe hat einen fehler verursacht – bitte starten sie das programm neu. bei neustart erscheint dann wieder diese meldung….usw.
      habe windows 2000 prof.
      schreibschutz ist der dbx und wab-dateien ist deaktiviert ….
      was tun ??

      #67942
      Unbekannt
      Participant

        Hallo – ich habe heute das gleiche Problem erlebt. Meine Fehlermeldung: Unbehandlete Ausnahme in msimn.exe (DIRECTDB.DLL)): 0x0000006: In Page Error.
        Danach kann ich die Mails im Posteingang nicht mehr lesen: Mitteilung von Outlook Express 5.0. Nachricht wurde nicht übertragen. Diese Nachricht wurde noch nicht übertragen. Um die Nachricht herunterzuladen, klicken sie hier. Interessant ist es zu sehen dass eine Mail nach dem \“Ereignis\“ das die einsitgen Mails unleserlich gemacht hat, die \“neue\“ Mail wieder einwandfrei eingelesen werden kann. Auch sind all die anderen Ordner des Mailprogrammes funktionsfähig geblieben.
        Besten Dank für die Hilfe die hier im Forum angeboten werden kann, bzgl \“recovery\“ Massnahmen

        Paul

        #67943
        Unbekannt
        Participant

          Hallo – ich habe heute das gleiche Problem erlebt. Meine Fehlermeldung: Unbehandlete Ausnahme in msimn.exe (DIRECTDB.DLL)): 0x0000006: In Page Error.
          Danach kann ich die Mails im Posteingang nicht mehr lesen: Mitteilung von Outlook Express 5.0. Nachricht wurde nicht übertragen. Diese Nachricht wurde noch nicht übertragen. Um die Nachricht herunterzuladen, klicken sie hier. Interessant ist es zu sehen dass eine Mail nach dem \“Ereignis\“ das die einsitgen Mails unleserlich gemacht hat, die \“neue\“ Mail wieder einwandfrei eingelesen werden kann. Auch sind all die anderen Ordner des Mailprogrammes funktionsfähig geblieben.
          Besten Dank für die Hilfe die hier im Forum angeboten werden kann, bzgl \“recovery\“ Massnahmen

          Paul

          #67997
          ecoweb
          Participant

            Zum ersten Eintrag:
            Alle .dbx-Dateien in einen Backup-Ordner kopieren. Dann im original Ordner eine .dbx-Datei nach der anderen löschen und OE nach jedem Löschen starten. Klappt es irgendwann, lag es an einer defekten .dbx-Datei, klappt es selbst dann nicht, wenn alle alten .dbx-Dateien gelöscht wurden, könnte eine Neuinstallation von OE helfen.
            Sollte OE doch starten, dann nicht die original .dbx-Dateien zurückkopieren, sondern über das Datei-Menü aus der Ordnerstruktur importieren. Man kann auch versuchen, den defekten Ordner zu importieren. Das klappt aber nur selten.

            Bitte berichten, ob Lösungsvorschläge geholfen haben oder nicht. Danke!
            Oliver Wagner
            http://cms.ecoweb.de

            #68012
            Unbekannt
            Participant

              Hallo Oliver – tausend dank für deinen tip ! direkt die 1. dbx datei war offensichtlich defekt – habe mit den \“unwichtigen\“ angefangen, war der postausgang…. den musste ich dann ja auch nicht ersetzen und so funktioniert alles wieder perfekt !
              nochmals vielen Dank !!!

              #68041
              ecoweb
              Participant

                Danke, für die Rückmeldung! Freut mich, dass es geklappt hat.

                Grüße
                Oliver

                Bitte berichten, ob Lösungsvorschläge geholfen haben oder nicht. Danke!
                Oliver Wagner
                http://cms.ecoweb.de

                #71064
                Unbekannt
                Participant

                  Oliver, Thanks!!!

                  #72246
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hey, ich habe seit vielen Monaten das gleiche Problem, habe schon alle dbx Dateien gelöscht, kein Erfolg, meine Fehlermeldung lautet wie folgt:

                    Fehlgeschlagene Anwendung msimn.exe, Version 6.0.2800.1123, fehlgeschlagenes Modul directdb.dll, Version 6.0.2800.1123, Fehleradresse 0x0000af5e.

                    Noch eine Idee ?
                    Habe den kompletten IE6 schon neu installiert, hat auch nix geholfen, es ist wie verhext.

                    #89553
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo,
                      ich habe exakt dieses Problem.
                      Hast Du schon alles reparieren können,wenn ja, teile es mir bitte mit wie?
                      Dank im Voraus
                      Gerda

                      #89576
                      mfn
                      Participant

                        Bitte mal das ganz durchlesen:
                        http://oe-faq.de/?56FAQ:2.07
                        Einschließlich der MS-articles´.

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Das Thema ‘Fehler: msimn.exe hat einen fehler verursacht’ ist für neue Antworten geschlossen.

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...