Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlermeldung 0x80040154,2
- This topic has 15 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 23:17 um 14. Januar 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 22. Februar 2004 um 19:59 #20965chicaParticipant
Hallo! ich , schon die Wände rauf und runter rennend, verzweilfle und brauche bitte Hilfe-Sitze schon den ganzen Sonntag vorm Computer.:
Habe seit gestern ein Problem. unzwar bekomme ich wenn ich OE6 öffne folgende Fehlermeldungen hintereinander.
1.\“Oe konnte nicht gestartet werden. Der OE-Narichtenspeicher konnte nicht geöffnet werden. Möglicherweise ist nicht ausreichend Arbeitsspeicher vorhanden, oder der Datenträger ist vollständig belegt.\“2.\“OE konnte nicht gestartet werden, da MSOE.DLL nicht initislisiert werden konnte oder möglicherweise nicht richtig installiert wurde\“.
Muss noch dazu sagen, dass ich gestern meinen IE6 deinstallieren musst,da ich nicht mehr ins Internet konnte. Danach hatte ich natürlich die 5er Version wieder drauf. und das Internet funktionierte wieder aber dann trat das Problem mit meinen OE auf.
Weiss nicht mehr weiter. Adressbuch ist nicht geändert worden oder ähnliches. Datei MSOE.DLL befindet sich im OE Ordner. bei dem Identities Keys kenn ich mich nicht so gut aus. Habe mal versucht sie zu exportieren und dann zu löschen- funktionierte aber auch nicht.
;(
Bitte um HILFE !!!danke J
22. Februar 2004 um 23:00 #69076UnbekanntParticipantHallo, ich muss mich wohl in den Kreis der Verzweifelten einreihen. Auch mir ist das gleiche passiert, nachdem ich den IE6 deinstalliert habe. Ich habe zwar danach ein Update durchgeführt,aber auch ohne Erfolg. Seitdem geht nichts mehr und ich bekomme die gleichen Fehlermeldungen.
23. Februar 2004 um 12:12 #69093chicaParticipantHat sich bei dir was getan??
habe gestern auch wieder auf IE6 upgedated. und heute auch wieder deeinstalliert und wieder upgedated..ohne Erfolg. Dämliches Microsoft. echt!!!
23. Februar 2004 um 12:41 #69098SchorschParticipanthallo,
stelle erstmal fest, ob eine der dbx-Dateien von OE schreibgeschützt
ist, wenn ja, entferne den Schreibschutz.
Sonst schau mal hier \’rein:
http://www.insideoe.tomsterdam.com/problems/performance.htm#nostartWissen teilen, heißt Wissen verdopplen!
23. Februar 2004 um 12:42 #69099TeqiParticipantLad\‘ Dir Q330994 herunter und installier\‘ diesen Kumulativen
Patch für Outlook Express (erneut).23. Februar 2004 um 18:42 #69123chicaParticipantAlso ich bedanke mich einmal recht herzlich bei euch.
DANKE DANKE DANKE !!!
Bin schon um einiges weiter. nun bin ich bei den Hauptidentitäten. \“Es ist keine aktuelle Identität vorhanden\“-Kästchen. Danach steht bie der Auswahl 3x Hauptidentität- wenn ich eine anklicke und bestätige, dann geht wieder nix weiter. und wenn ich zu den Identities Keys rein gehe (regedit habe ich 3 Hauptidentitäten.)könnt ihr mir da weiter helfen.
4. Mai 2004 um 07:59 #72274UnbekanntParticipantHallo Leute,
habe mein System jetzt zum, 3ten mal platt gemacht und habe nun (früher nicht) das gleiche Problem!!!
Habe OE inzwischen zig mal installiert, deinstalliert … IE drauf gelassen, dann auch gelöscht, versucht IE neu aufzuspielen, was er aber nicht macht, weil er sagt es ist ne neuere Datei auf dem PC installiert! ;( …
Hab auch schon die Identity in der Registry gelöscht und OE deinstalliert, so dass er alles nochmal von vorne machen muss, aber nix geht! ;(
Als ich dann nach den *.dbx gesucht habe findet er da keine!!! ;( … Kann es sein, dass es einen Konflikt gibt, weil ich ihm gesagt habe er soll als Zielordner für Programminstallationen D:\\Programme nehmen anstatt C:\\Programme`???4. Mai 2004 um 09:05 #72280lastwebpageModeratorHallo,
Sind im Explorer unter Extras->Ordneroptione->Ansicht
die Systemdateien /Ordner sichtbar?mfg
Peter21. Juli 2004 um 10:51 #77899UnbekanntParticipantHatte exakt gleiches Problem. Nach Deinstallation von IE6 (auf IE5.5), manueller Deinstallation von OE (entsprechend MS Knowledge Base 263837) und Neu-Installation von IE 6 SP1 lief alles wieder tadellos. Achtung: Bei mir waren sowohl unter C:\\Dokumente und Einstellungen\\ Benutzername[/i]\\Anwendungsdateien\\Identities als auch unter C:\\Dokumente und Einstellungen\\Benutzername\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdateien\\Identities Einträge vorhanden, die beide entsprechend Knowledge Base Artikel umbenannt werden mussten.
Good luck
CharlyF26. Juli 2004 um 09:58 #78347UnbekanntParticipanthalli hallo
Hier kommt schon Hilfe. Mir ist gestern das gleiche passiert.
Habe mich zwar 4 Stunden dumm und dämlich gesucht, aber die Lösung war
am Schluss ganz einfach. Man hätte nur früher drauf kommen müssen.Installiere den Internetexplorer nochmals neu!
Also einfach das ie6setup.exe nochmals ausführen und wenn er fragt eine
Neuinstallation machen keine Reperatur!Gruss Manuel
Hallo! ich , schon die Wände rauf und runter rennend, verzweilfle und brauche bitte Hilfe-Sitze schon den ganzen Sonntag vorm Computer.:
Habe seit gestern ein Problem. unzwar bekomme ich wenn ich OE6 öffne folgende Fehlermeldungen hintereinander.
1.\“Oe konnte nicht gestartet werden. Der OE-Narichtenspeicher konnte nicht geöffnet werden. Möglicherweise ist nicht ausreichend Arbeitsspeicher vorhanden, oder der Datenträger ist vollständig belegt.\“2.\“OE konnte nicht gestartet werden, da MSOE.DLL nicht initislisiert werden konnte oder möglicherweise nicht richtig installiert wurde\“.
Muss noch dazu sagen, dass ich gestern meinen IE6 deinstallieren musst,da ich nicht mehr ins Internet konnte. Danach hatte ich natürlich die 5er Version wieder drauf. und das Internet funktionierte wieder aber dann trat das Problem mit meinen OE auf.
Weiss nicht mehr weiter. Adressbuch ist nicht geändert worden oder ähnliches. Datei MSOE.DLL befindet sich im OE Ordner. bei dem Identities Keys kenn ich mich nicht so gut aus. Habe mal versucht sie zu exportieren und dann zu löschen- funktionierte aber auch nicht.
;(
Bitte um HILFE !!!danke J
28. Juli 2004 um 12:58 #78514lastwebpageModeratorVielen Dank!
(Besonder der Quote der letzten Mrs.Unbekannt war sehr hilfreich! 😡 )26. September 2004 um 18:05 #82369UnbekanntParticipantHallo,
vielen Dank für die unbekannte, aber effektvolle Hilfe.
Nachdem ich in Outlook mit dem Fehler 0x8004210A und danach mit 0x80040154 bei Microsoft diverse Hinweise gefunden hatte, die alle nicht so richtig auf den Punkt kamen, hatte ich schon den IE6 1x neu installiert. Bei Microsoft stand in der Fehlerhilfe (Microsoft Knowledge Base Article 270855) etwas von Starten von Diensten im Zusammenhang mit Exchange Server, die a ber wohl auch etwas mit dem Skripten zu tun haben.
Bei der zweiten(!!!) Installation von IE6 wurden dann (wiederum?) neben IE auch Ecxchange und Script Dateien neu aus dem Internet geladen. Das hat\’s dann wohl gebracht.
Besten Dank für die Hilfe!!!
:thumbup: 🙂 :thumbup:Jürgen Meyer
4. Oktober 2004 um 14:50 #82763UnbekanntParticipantAlso ich bedanke mich einmal recht herzlich bei euch.
DANKE DANKE DANKE !!!
Bin schon um einiges weiter. nun bin ich bei den Hauptidentitäten. \“Es ist keine aktuelle Identität vorhanden\“-Kästchen. Danach steht bie der Auswahl 3x Hauptidentität- wenn ich eine anklicke und bestätige, dann geht wieder nix weiter. und wenn ich zu den Identities Keys rein gehe (regedit habe ich 3 Hauptidentitäten.)könnt ihr mir da weiter helfen.
14. Oktober 2004 um 19:17 #83554UnbekanntParticipantSuper, da forstet man das halbe Internet um weil man so einen beschissenen Fehler beim Outlook angezeigt bekommt, führt irgendwelche Microsofthilfen durch… nichts tut sich!!!
Und dann in einem kleinen Forum in den Tiefen des Nets findet man die Lösung!!!
Das zeigt wieder, dass die User doch immer noch die besten Supporter sind!
Vielen dank, ihr habt mich vor Stunden der Verzweiflung gerettet!!!
14. Januar 2005 um 23:16 #90752UnbekanntParticipantI have OE 5.0 (rather old, I know) and got error \“Make sure that your disk is not full or that you are not out of memory. Contact Microsoft support for further assistance (0x80040154,2).
I tried resolving by reinstalling Msident.dll file and the Msidntld.dll file, but it did not solve problem. Replacing msoe.dll, nor reinstalling IE did solve.Only reinstalling Windows (98) solved it !!!!
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Fehlermeldung 0x80040154,2’ ist für neue Antworten geschlossen.
