fehlermeldung 0x800CCC18 oder 0x800CCC79 habe ich das eine kommt das andere?

Home-›Foren-›Outlook Express-›fehlermeldung 0x800CCC18 oder 0x800CCC79 habe ich das eine kommt das andere?

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #26747
    Unbekannt
    Participant

      Hallo Leute,

      ich habe ein Problem..entweder ich bekomme die eine Meldung, ist diese behoben, z.B. über Autentifizierungen bekomme ich die andere Meldung.
      Habe glaube ich etwas an der Active Directory geändert.

      Da steht jetzt:

      Verzeichnisserver: Active Direktory
      Servername: Null (kommt mir komisch vor)
      S. erfordert Anmeldung: kein Kreuz
      E. mit Server Vergleichen: Kreuz
      ..Reiter [Einstellungen]

      Verzeichnisdienst (LDAP) 587
      Sonst keine Kreuzchen
      Basis: Null

      Bin ratlos und müde. Gucke morgen wieder rein

      Danke schon mal

      Gruß Anatia : :question:

      #90457
      mfn
      Participant

        Das hilft nur eine detaillierte Fehlermeldung.

        #90534
        Unbekannt
        Participant

          Hallo,

          die genaue Meldung lautet:
          Fehlerbei Anmelden am Server mit Kennwortauthentifizierung. Kontopop3.freenet, Server: Pop3.freenet.deProtokoll Pop3 Serverantwort -Err unknown command, Port 11ß, Secure (SSL): Nein, Serverfehler 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC18

          Kannst Du mir helfen?

          #90548
          mfn
          Participant
            #90700
            Unbekannt
            Participant

              Hallo,

              Servername und auch sonstige Eingabensind OK. Merkwürdig ist, daß ich keine Mails empfangen, aber senden kann.
              Dem Versender erscheint die Fehlermeldung Posteingang voll\“ oder so ähnlich. Ich habe alle dicken dateien gelöscht.

              Was nun?

              #90706
              mfn
              Participant

                Einfach löschen nützt bei OE überhaupt nichts. Kontrollier mal die entspr. DBX-Dateien und du wirst festellen, dass sie nicht kleiner werden. Die werden erst kleiner, wenn du Datei, Ordner, Alle Ordner komprimieren anwendest. Dann erst verschwinden sie von der Festplatte.
                Leere bitte deinen Posteingangsordner und wende das Komprimieren wie oben beschrieben an. Wenn das klappt, könnte es wieder funktionieren. Klappt es nicht, musst du die Datei posteingang.dbx in z.B. posteingang.dbx.old umbenennen bei geschlossenem OE. U.U. sind noch weitere Dateien etwa folders.dbx betroffen.

                #90718
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo,
                  danke für die info..aber ich bin ein daw (dümmster anzunehmender Anwender) ich verstehe nicht was Deine Kürzel bedeuten.
                  Sorry..was soll ich tun..wo soll ich was angucken oder ändern?
                  Gruß Anatia

                  #90729
                  mfn
                  Participant

                    Auch für solche User wie du sind wir da. Man braucht hier kein PC-Experte sein.
                    Welche Kürzel meinst du?
                    Habe zu viel vorausgesetzt, war mein Fehler.
                    Mach Folgendes: such nach diesen Dateien *.dbx
                    Hierbei musst du die Suchfunktion und die Ordneroptionen ändern, weil es sich hier um Systemdateien handelt.
                    Falls du XP hast:
                    l (aus meinem Archiv):
                    Ordneroptionen, Ansicht, das Häkchen bei \“Versteckte Dateien, Alle Dateien anzeigen)setzen.
                    Haken weg bei \“Erweiterungen… ausblenden, geschützte Systemdateien ausblenden\“
                    Tust du das nicht, wird bei einer Mail mit Anhang z.B. NewYork.jpg angezeigt und du öffnest die Datei. In Wirklichkeit ist es aber NewYork.jpg.exe und schon hast du einen Virus in deinem System.

                    Weil Du nicht die Erweiterten Einstellungen der Suchfunktion verwendest

                    1. \“Bevorzugte Einstellungen ändern | Datei- und Ordnersuchverhalten
                    ändern | Erweitert […] Empfohlen für fortgeschrittene Benutzer\“

                    2. Über \“OK\“ auf \“Weitere Optionen\“ gehen und die folgenden Optionen
                    auswählen:
                    [x] Systemordner durchsuchen
                    [x] Versteckte Elemente durchsuchen
                    [x] Unterordner durchsuchen

                    Das war für XP.
                    Für Win98 reichen die Ordneroptionen zu aktivieren: versteckte Dateien: \“Alle Dateien anzeigen\“, Haken weg bei: \“Dateierweiterungen bei bekannten Dateitypen
                    ausblenden\“

                    Das weitere kann ich eigentlich nicht besser beschreien
                    Ordner Posteingang leeren, d.h. Alle Mails in einen anderen Ordner verschieben. Du kannst auch neue Ordner erstellen (Datei, Ordner, neu). Das Verschieben macht man mit der Maus (Drop &drag) also mit Ziehen der Maus.
                    Nachdem der Ordner leer ist, gehst du auf Datei, Ordner, Alle Ordner komprimieren, das kann eine Weile dauern.
                    Danach probierst du, ob deine Probleme noch weiterhin bestehen.
                    Falls ja, melde dich noch mal.

                    #90738
                    mfn
                    Participant

                      Habe mir den Thread noch mal durchgelesen. In der Fehlermeldung steht Konto pop3.freenet.de.
                      Der Posteingangsserver muss aber heißen mx.freenet.de (laut Hilfe bei Freenet)
                      Unter Konten, Eigenschaften Server, Kontoname muss stehen Dein.Name@freenet.de . Tut es das?

                      #90773
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo mein Held….

                        es hat geklappt. Der thread war falsch. Super…ich empfange gerade 99 Mails.

                        was ich allerdings immer noch icht verstehe, wieso es vorher mit der falschen einstellung geklappt hat..na egal

                        1000 Dank

                        #90775
                        mfn
                        Participant

                          Weil ab und zu die Provider eine Änderung machen, ohne die User davon zu benachrichtigen.
                          Zum gleichen Thema gab es schon unzählige Fragen. Und alle behaupteten, nichts geändert zu haben, was ja auch stimmte.

                          [Editiert am 15/1/2005 von mfn]

                          #90886
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hallo,

                            ich schon wieder. Ich habe ein neues Problem: Offenbar kann ich nur ganz bestimmte Mails empfangen. Habe ich irgendwo noch eine Beschränkung drinnen? Ich habe mir aus der Firma etwas geschickt das einfach nicht ankommen will.

                            Gruß Anatia

                            #90920
                            mfn
                            Participant

                              Hast du schon versucht über das Webinterface (Webseite) deine Mails zu lesen?

                              #90943
                              Unbekannt
                              Participant

                                Hi,

                                guter Plan, habe ich versucht.

                                Habe aber keine Ahnung mehr was mein Login und Password sind

                                Stimmt ja offenbar nicht mit Benutzername und Kennwort überein.

                                Nun muß es aber doch eine Möglichkeit geben trotzem an meine Mails über Outlook dran zu kommen. Wieso kommen manche durch, manche nicht. Das ist doch irgendeine Sicherheitseinstellung oder..

                                Danke und Gruß

                                Anatia

                                #90945
                                mfn
                                Participant

                                  Doch in der Regel stimmen die überein zumindest das Passwort. Beim Benutzernamen könnte es Unterschiede geben, aber was den Domainteil angeht, also alles was nach @ steht. Manchmal muss die komplette Mailadresse angegeben werden, manchmal nur, was vor dem @ steht.
                                  Wenn du das Kennwort auch nicht mehr weißt, helfen Spezialprogramme, etwa Snadboy\’s Revelation

                                  Nun muß es aber doch eine Möglichkeit geben trotzem an meine Mails über Outlook dran zu kommen. Wieso kommen manche durch, manche nicht. Das ist doch irgendeine Sicherheitseinstellung oder..

                                  Genau und darum wäre es wichtig zu wissen, ob sie beim Server ankommen.

                                  [Editiert am 17/1/2005 von mfn]

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Das Thema ‘fehlermeldung 0x800CCC18 oder 0x800CCC79 habe ich das eine kommt das andere?’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...