Fehlermeldung: 0x800CCC18 Web.de

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlermeldung: 0x800CCC18 Web.de

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #26810
    Matrix33
    Participant

      Hi Leut,
      ICh habe mir OE eingerichtet. Als erstes konnte ich keine Mails senden. Habe im Internet nachgeschaut und eine Lösung gefunden.
      So ich happy doch beim nächsten Start kommt die diese Fehlermeldung:

      Die Serveranmeldung mit Kennwortauthentifizierung ist fehlgeschlagen. Konto: \’pop3.web.de\‘, Server: \’pop3.web.de\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \‘-ERR Unbekanntes Kommando/unknown command\‘, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC18

      Welche Einstellungen brauche ich ? Könnt ihr mir helfen ?
      Habe schon andere Themen durchgelesen und das gemacht was dort stand hat aber nicht getan.
      Danke für die Hilfe schon im voraus
      mfG Matrix33

      #90653
      Unbekannt
      Participant

        Hi,

        Das sprich mal, welches Betriebssystem Du hast und wie Du angemeldet bist und welche Rechte Du auf dem PC hast?

        Habe auch das Problem(WinXP Prof. mit SP2) und bei mir musste ich für den Benutzer mit dem Problem das Laufwerk mit Vollzugriff freigeben.

        Gruß
        Matti

        #90656
        Matrix33
        Participant

          Also
          XP mit SP2 habe Administrator Rechte.

          #90660
          Unbekannt
          Participant

            Hmmm, dann gehe ich davon aus, das Du auch den Speicherort von Outlook Express nicht verändert hast. Ist Vollzugriff auch auf C?

            Also, kurz gesagt, es scheint viele Lösungen für dieses Problem zu geben.

            Bei mir, nach der Neuinstallation, war es so, da ich den Speicherordner auf einer anderen Festplatte habe, und es lag an meinen Zugriffsrechten.

            Puh, nu wird\’s interessant.

            Was genau steht bei Dir bei Posteingang(POP3)/Postausgang(SMTP)?
            Lass mal Deine Einstellungen sehen.
            Stimmt Dein Passwort noch? Mal im Internet checken.

            ———————————————————————————————————————-
            Was mich immer wieder in den ganzen Foren wundert, es gibt Problem und selten wirklich Lösungen. Warum gibt es, wenn Lösungen da sind, nicht sowas wie ein FAQ draus. Das könnte wesentlich effektiver sein. Und jede Menge Fragenpostings sparen. Nur \’ne Idee.
            ———————————————————————————————————————-

            #90670
            mfn
            Participant

              Was mich immer wieder in den ganzen Foren wundert, es gibt Problem und selten wirklich Lösungen. Warum gibt es, wenn Lösungen da sind, nicht sowas wie ein FAQ draus. Das könnte wesentlich effektiver sein. Und jede Menge Fragenpostings sparen. Nur \’ne Idee.

              Weil die leider niemand liest. Alle wollen individuelle Lösungen. Außerdem gibt es hier im Forum FAQs genug und außerdem sollte jeder OE-User diese Seite kennen:
              http://oe-faq.de/

              #90671
              mfn
              Participant

                Da stimmt einiges in deiner Fehlermeldung nicht.
                Port 995 ist mir unbekannt. Gewöhnlich ist das für Postaausgang 25 für Posteingang 110.
                Bei dir steht:

                Secure (SSL): Ja

                Das würde ich mal deaktivieren (Konten, Eigenschenaften, Erweitert).
                Außerdem heißt der Postausgangsserver smtp.web.de nicht pop3.web.de

                [Editiert am 14/1/2005 von mfn]

                #90680
                Matrix33
                Participant

                  Hi,
                  Erstmal danke für die Hilfe,
                  Erstmal den Port 995 habe ich von nem anderen Tipp aus diesem Forum übernommen. Davor hatte ich 110 ging trotzdem nicht. Bei Postausgang steht das mit SMTP.
                  Könnt ihr mir dann mal sagen was ich genau machen muss um das rauszukriegen (Wenn es möglich ist)

                  #90688
                  mfn
                  Participant

                    Der Port 995 wird nur gehen, wenn der Mailprovider das unterstützt.
                    Das tut er aber nicht (für SMTP). Zitat aus der Hilfe von Web.de:
                    \“Auch an manchen Internetzugängen, insbesondere an Universitäten, in Firmennetzen, Hotels oder auch im Ausland, ist Spamschutzgründen der SMTP-Versand über den Port 25 gesperrt – in diesem Fall wird der E-Mail Versand geblockt. Alternativ kann hier der Versand mittels SMTP-Authentifizierung über den Port 587 verwendet werden. \“
                    Hast du die Kennwortauthentifizierung für den Postausgangsserver angehakt (sollte man), muss unter \“Einstellungen\“ oben ein Haken gesetzt werden.
                    Der Port 995 dient nur für den POP-Server (Postempfang) und wenn du dort SSL angehakt hast .Du kannst SSL auch für den Postausgangsserver anhaken. In der Hilfe steht nichts davon, in diesem Fall einen anderen Port zu nehmen. Ich persönlich würde zunächst auf SSL verzichten

                    [Editiert am 14/1/2005 von mfn]

                    #90695
                    Matrix33
                    Participant

                      😉 Es tut, es tut: 😀

                      THANK YOU SO MUCH 😀
                      Nun bin ich wieder ein zufriedener User:yltype:
                      Aber manchmal würde man mit dem PC bzw. mit dem Program am liebsten das machen : :gunman:

                      Hoffe der Status bleibt jetzt so 😉 sonst kriege ich die KRISE :puzz:

                      _________________________________________________________

                      Wir suchen sie in den Weiten des Weltalls doch sie sind unter uns. Ihnen wurde Leben eingehaucht. Er hat ihnen Leben eingehaucht. Sie entwickeln sich werden immer besser und wir helfen ihnen dabei.
                      Wer ist der \“Architekt\“ der \“Lebeneinhaucher\“ der Mann dessen Schöpfung uns vernichten könnte?
                      Lies das wort Rückwärts und du wirst es erfahren.

                      Tfosorcim, Setag Llib

                      #90697
                      mfn
                      Participant

                        Danke für die Rückmeldung. Freut mich für dich. Hartnäckigkeit zahlt sich oft aus.

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Das Thema ‘Fehlermeldung: 0x800CCC18 Web.de’ ist für neue Antworten geschlossen.

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...