Fehlermeldung beim Abrufen der Mails aus T-Online

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlermeldung beim Abrufen der Mails aus T-Online

12 Antworten anzeigen - 16 bis 27 (von insgesamt 27)
  • Autor
    Beitrag
  • #88136
    Unbekannt
    Participant

      Das Problem \“ERR Identification failed\“ liegt tatsächlich bei T-Online.
      Mal est es nach einigen Stunden behoben, mal dauert es über Tage.
      Das Problem ist unabhängig vom Mail Programm. Ich habe es bei T-Online-Mail,
      Outlook, Thunderbird und auch auf einem PDA.
      Warten wir also ab!!!!!!!!!!!

      #88144
      Unbekannt
      Participant

        Unter diesem link
        http://forum.t-online.de/c/forum/index.phtml?ex_session=9922e139800e2dd311efb1d0074800ea&cid=274&mid=2668&language=german&ex_fo_p=tl&ex_fo_sub=tl2l18l3
        im T-Offline-Forum kann man das ganze Drama verfolgen. Das T-Offline-Team schein völlig hilflos zu sein.

        #88201
        Unbekannt
        Participant

          Kämpfe mit dem gleichen Problemen. Weiß zufällig jemand, ob es eventuell eine Möglichkeit, die Mails automatisch auf eine FreeMail-Adresse umzuleiten?

          Danke im voraus.

          #88206
          Unbekannt
          Participant

            Kämpfe mit dem gleichen Problemen. Weiß zufällig jemand, ob es eventuell eine Möglichkeit, die Mails automatisch auf eine FreeMail-Adresse umzuleiten?

            Danke im voraus.

            versuch mal unter \“https://kommunikation.t-online.de\“, da kannste deine mails direkt in T-Online Webmail bearbeiten

            #88257
            Unbekannt
            Participant

              Hallo zusammen,

              eine Umleitung auf eine alternative E-mail Adresse kann mann folgendermaßen in WEB-Mail von T-online einrichten:

              – Mit einem beliebigen Browser zur T-Online Hauptseite wechseln http://WWW.t-online.de
              – eMail wählen
              – Kommunikationscenter starten
              – Login durchführen
              – Im oberen Bereich Einstellungen wählen
              – Option Erweitert wählen
              – Generelle BCC Adresse anhaken und die alternative eMail-Adresse eintragen, z.B XYZ@freemail.de

              Alle eingehenden Mails müßten jetzt an diese Adresse als Kopie weitergeleitet werden.

              Gruß
              HJ 😉

              #88260
              Unbekannt
              Participant

                Ergänzung: Leider funtioniert die BCC-Weiterleitung nur für Mails die in Web-mail erstellt wurden und nicht für eingehende Mails. Also weiter warten, bis der Fehler beseitigt ist.
                Gruß HJ :exclam:

                #88270
                Unbekannt
                Participant

                  Bei meinem OE erscheint ein Fehlermeldung beim verschicken. \“0x8000XXX90\“ und \“-ERR Identification failed\“. Trotzdem gehen die Mails ab (habe ein Test-Mail verschickt). Aber jedes Mail frage ich mich, Naa, sind sie wirklich wegegangen? Bei T-Online-Service-eMail Hilfe steht es, dass unter Konten-Mail-Eigenschaften-Servers, eingehende Mails sollten an \“pop.t-online.de\“ und outgoing mail an \“smtprelay.t-online.de\“ addressiert werden. Ich habe aber die Einstellung für outgoing mail \“mailto.t-online.de\“. Wenn, wie die andere Mitteilungen (oben) berichten, das Problem bei t-online liegt, ich denke, es wäre nicht klug, im Moment die Einstellungen zu ändern. Oder?

                  #88272
                  Unbekannt
                  Participant

                    Habe das Problem auch. Meine Mail an t-online wurde folgndermasen beantwortet:
                    \“ Sie nutzen das eMail Programm Outlook Express und erhalten folgende Fehlermeldung:

                    Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Konto: \’xxxxx\‘, Server: \’mailto.t-online.de\‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’421 Identification failed (120).\‘, Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Serverfehler: 421, Fehlernummer: 0x800CCC67 / 0x800CCC90 / 0x800CCCF

                    Lösung:
                    Dieser Fehler tritt auf, wenn als Onlineverbindung für Outlook Express eine DFÜ-Verbindung genutzt wird. Die Ursache liegt in der Zusammensetzung des Benutzernamens in der DFÜ-Verbindung. Dies gilt, obwohl Sie mit der DFÜ-Netzwerk-Verbindung ohne Fehlermeldung online kommen.

                    Bitte prüfen Sie vorab, ob Sie sich mit den zu Ihrer T-Online eMail-Adresse zugehörigen T-Online Zugangsdaten einwählen.

                    Der Benutzername für die DFÜ Verbindung setzt sich aus drei bzw. vier Teilen zusammen: Anschlusskennung – T-Online Nummer – Mitbenutzernummer – Domäne \’@t-online.de\‘ (Hinweis: der Zusatz @t-online.de wird nur bei einem Zugang über T-DSL benötigt).

                    Die Ursache der Fehlermeldung liegt zwischen der Mitbenutzernummer und der Domäne (bzw. falls keine Domäne eingetragen ist, an zusätzlichen Zahlen/Zeichen nach der Mitbenutzernummer). Der Benutzername im DFÜ-Netzwerk spiegelt sich beispielsweise wie folgt wieder:
                    0001234567895200123456780001@t-online.de

                    Stehen hinter der Mitbenutzernummer (hier: 0001) weitere Zahlen bzw. Zeichen, gelingt die Einwahl. Bei der Verbindung zu den authentifizierten Diensten von T-Online wie eMail, Premiumservices etc. wird diese Kombination allerdings mit einer Fehlermeldung abgewiesen.

                    Somit ist die Zusammensetzung des Benutzernamens im DFÜ-Netzwerk auf zusätzliche Zahlen bzw. Zeichen zwischen der Mitbenutzernummer und der Domäne (bzw. nach der Mitbenutzernummer, falls keine Domäne eingetragen ist) zu überprüfen und ggf. zu korrigieren.

                    Falls Sie T-Online Profi eMail nutzen und die Meldung mit dem Server \’imap.t-online.de\‘ auf auftritt:
                    Prüfen Sie bitte zunächst, ob für den Benutzer, dessen Mails abgeholt werden sollen, ein eMail-Passwort gesetzt ist. Richten Sie dieses ggf. im T-Online Kundencenter http://www.t-online.de/kundencenter für den entsprechenden Benutzer ein bzw. vergeben Sie ein neues eMail-Passwort*.

                    *: Verwenden Sie bitte nur Buchstaben und Ziffern, um Probleme bei der Übertragung von Sonderzeichen zu vermeiden. Berücksichtigen Sie bitte, dass der Server bei der Prüfung des eMail-Passwortes auch die Groß- und Kleinschreibung unterscheidet. Das heißt z.B., dass \’Geheim1234\‘ und \’geheim1234\‘ verschiedene Passwörter\“.

                    Das hilft mir aber auch nicht weiter.

                    #88292
                    Unbekannt
                    Participant

                      Also ich habe das Problem jetzt auch schon ein paar Tage. Kann es sein das es mit NIS (Norton Internet Security ) zusammenhängt ? Oder hat einer ein update für MS Office gemacht. Könnte das sein ?
                      Aus Frust habe ich NIS deinstalliert und dann konnte ich wieder die emails empfangen. Dann wieder aufgespielt auch dann konnte ich noch abfragen, aber kurz danach ging nichts mehr. Hoffentlich haben die das bald wieder im Griff !

                      #88309
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hallo,

                        mich verfolgt seit einigen Tagen das gleiche Problem

                        \“Emails lassen sich nicht abrufen\“

                        Hoffentlich beseitigt T-Online diesen Problem bald.

                        Klaus

                        #88322
                        Unbekannt
                        Participant

                          Ich schrieb Antwort 21. Die Mitteilung zitiert in Antwort 22 hatte ich auch gefunden. Möglich, dass die Lösung in manchen Situationen erfolgreich ist. Ich habe auch DSL und bin mit DFÜ verbunden, und diese t-online \“Lösung\“ bezüglich die Zugangsdaten trifft in meinem Fall nicht zu. Heute morgen habe ich Mails abgeschickt, und die gingen ohne Fehlermeldung weg. Es ist möglich, dass die weggehen wenn die Verbindung \“frisch und rein\“ ist, wenn ich aber zu web.de gehe (wo ich auch eine Adresse habe) and dann zurück zu OE komme, ich werde eine Fehlermeldung bekommen.

                          #88354
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hallo,

                            ich hatte bis vorhin das Problem auch (kein Mailempfang über Outlook). Nun geht es wieder wie gewohnt. Ich habe an den Einstellungen nichts geändert. DSL-Zugang nicht unterbrochen oder so, nichts. Es funktioniert \“von allein\“ wieder (bei meinem Freund auch).

                            Thomas

                          12 Antworten anzeigen - 16 bis 27 (von insgesamt 27)

                          Das Thema ‘Fehlermeldung beim Abrufen der Mails aus T-Online’ ist für neue Antworten geschlossen.

                          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                          Loading...