Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Fehlermeldung: mehrdeutige Adresse
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 15:37 um 6. Oktober 2004 by sonic__K.
- AutorBeitrag
- 29. September 2004 um 14:56 #24590sonic__KParticipant
Hi Leute,
hab da ein ärgerliches Problem: Wenn ich eine Nachricht weiterleiten will erscheint die Meldung
Die Adresse bla@bla.at kann sowohl eine SMTP als auch eine MHS-Adresse sein. Bitte verwenden Sie die Angabe IN: oder MHS:, um die Adresse eindeutig einem dieser Systeme zuzuordnen.
Konnte im Netz nichts finden ausser einem Thread auf diesem Board, der leider die endgültige Lösung offen läßt. Kennt sich damit wer aus?
An anderer Front, aber nicht so wichtig: Ist es eigentlich möglich, dass ein User Mails in eine Mailbox eines zweiten Users verschiebt?
Danke im voraus,
-richie-29. September 2004 um 15:45 #82547RadulfParticipantHi,
zu 1)
Schau mal unter Tools/Options/General Settings/Advanced Settings. Dort \“Load WSOCK32.dll\“ auf \“always\“ oder \“ on demand\“ einstellen.
zu 2)
Ja, wenn er/sie Schreibrechte hat.
Gruss
Ralf
30. September 2004 um 09:20 #82572sonic__KParticipantDas sind ja good news! Noch ne Frage zu den Schreibrechten: wo find ich da mehr dazu? Sind da enifach die Administrator Privileges gemeint? Und wo geb ich dann den/die Folder frei?
Hab Pegasus eben erst installiert und insofern noch denkbar wenig Durchblick. Muss leider feststellen, dass die Pmail Hilfe da einiges der mächtigen Funktionalität auslässt.
lg und danke für die prompte und holfreiche Antwort!
-richie-
30. September 2004 um 09:26 #82573RadulfParticipantWelches Betriebssystem ? Hängt dein Rechner in einem Netzwerk ?
6. Oktober 2004 um 15:37 #82869sonic__KParticipantHi!
Sorry für die späte Antwort, aber das ganze ist nicht für mein System sondern für den Rechner eines Freundes…
Die Fehlermeldung mit den mehrdeutigen Adressen hat sich mit \“Load wsock32.dll on demand\“ lösen lassen – danke als mal für diese Auskunft!
Wegen der Schreibrechte: Hängt in einem Krankenhaus in einem Netzwerk, unter W2k – aber es ist nur 1 Windows-User, der halt 2 Identitäten via 2 User im Pmail verwaltet – vermutlich nicht die beste Variante, aber so ist die Situation.
lg -richie-
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Fehlermeldung: mehrdeutige Adresse’ ist für neue Antworten geschlossen.