Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlermeldungen
- This topic has 11 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 20:29 um 15. Dezember 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 15. November 2002 um 20:31 #16439UnbekanntParticipant
Hallo Leute, ich bin noch ziemlich neu in der Computer Branche, deswegen wenn möglich etwas ausführlicher erklären, vielen Dank.
Erhalte immer Fehlermeldungen bei meinen Mailprogramm OE 6:
1.Habe eine Mail beantwortet indem ich auf antworten gedrückt habe, da kam folgende Meldung: Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Einträge vom Server nicht akzeptiert wurde, Serverfehler 550 Fehlernummer: 0x800ccc79
Wenn ich mir aber dann die E-Mail Adresse kopiere und in eine komplett neue Mail einfüge funktionierts einwandfrei!
2.Wenn ich offline eine Mail schreibe und dann auf senden klicke kommt:
der Host smtp.web.de wurde nicht gefunden, überprüfen sie die Angaben des servernamens …. Socketfehler 11001, Fehlernummer 0x800ccc0d
Habe aber die Angaben überprüft, stimmt alles.
Habe schon einige Stunden selbst probiert, kriege es aber nicht in den Griff.
Wenn mir einer helfen kann, wäre ich dankbar!16. November 2002 um 18:36 #60932TeqiParticipantHi, hast du schon diesen Artikel durchgelesen:
https://www.mailhilfe.de/frage-smtp-pop-problematik-51-html18. November 2002 um 18:19 #60954UnbekanntParticipantHallo, danke für deine Antwort! Leider weiß ich jetzt immer noch nicht was ich machen soll. Ich muß ehrlich sagen, das ist mir zu umständlich eine Adresse für Mail – Eingang und eine andere für Mail – Ausgang. Außerdem kann ich schlecht im Moment eine neue Adresse einrichten, weil zu viele Leute, (auch Ebay) mit dieser Adresse schon arbeiten. Dumme Situation!
Gruß Effko
19. November 2002 um 11:25 #60959UnbekanntParticipantBei OE aktiviert man die SMTP Auth-Funktion in den Konteneigenschaften (Extras | Konten | E-Mail | …. | Eigenschaften) im Server-Tab. Dort findet sich unten bei Postausgangsserver die Option Server erfordert Authentifizierung, bei der man nun ein Häkchen setzt.
Unterstützt der Emailprovider SMTP Auth (noch?) nicht, sollte sich das Problem über eine der folgenden Möglichkeiten lösen lassen (bitte auf die Fehlermeldung achten, diese verrät einem in diesem Fall i.d.R., welche Methode man verwenden soll):
Für SMTP-after-POP (bzw. POP-before-SMTP) gibt es bei OE zwei Möglichkeiten:
Erste Möglichkeit (zu den Vor- und Nachteilen der Möglichkeit siehe unten): Lege hierfür zwei Konten mit identischen Server-Einstellungen an, z.B. Mail-Out und Mail-In. Ersteres wird Standardkonto und muss in der Reihenfolge nach dem Mail-In-Konto abgefragt werden. Die Option Dieses Konto beim Empfangen oder Synchronisieren von E-Mails einbeziehen in den Eigenschaften des Mail-Out-Kontos deaktivieren.
27. November 2002 um 20:08 #60990UnbekanntParticipantDanke für deine Antwort, aber wie lege ich 2 Konten an mit Mail out und Mail in? Tut mir leid das ist mir noch zu hoch kann damit nichts anfangen? Denkt ihr es hat Sinn OE neu aufzuspielen? Aber wie sichere ich vorher meine kompletten Mail\’s? Die dürfen nicht verloren gehen.
29. November 2002 um 12:15 #60994MailhilfeKeymasterHallo,
neu zu installieren hilft nicht!
Wo werden die abgerufen bzw. versendet?30. November 2002 um 13:38 #60997UnbekanntParticipantVielen Dank für dein Interesse! Ich habe ein Konto bei freenet und web.de.
Wenn du genauere Daten brauchst, melde ich mich sofort.Gruß Effko
7. Dezember 2002 um 12:20 #61025TeqiParticipantHallo,
setz mal ein Häkchen unter \“Authentifizierung\“….16. Dezember 2002 um 19:29 #61083UnbekanntParticipantHallo, habe ich gemacht, wenn ich dann auf eine eingegangene Mail antworte, mit dem Antwortknopf, kommt jedesmal nur eine Benutzernamen und Passwortabfrage, die ich dann mit o.k. bestätige, und dann kommt sie wieder und wieder …!
Ich bin ratlos.
Trotzdem danke für die Antwort.17. Dezember 2002 um 09:39 #61089UnbekanntParticipantDu hast in den Einstellungen des Mailkontos nachgeschaut, dass dort
auch _Deine_ Absenderadresse diejenige ist, die Dir vom Provider, des-
sen Mailserver Du nutzen möchtest/eingetragen hast, mitgeteilt wurde?27. Dezember 2002 um 18:06 #61149UnbekanntParticipantWenn du meinst das ich auch die richtigen Daten eingetragen habe, ja das habe ich gemacht, 2 mal überprüft!
Nervt total!
15. Dezember 2004 um 20:29 #88411UnbekanntParticipantHallo Unbekannter oder auch Effko (!?)
Ich habe genau das gleiche Problem wie Du in 2002! Allerdings erst seitdem ich dieses neue
Windows Paket installiert habe, das im Sommer überall vergriffen war (weiß jetzt nicht, wie es genau heißt). Bin aber der totale \“PC-Depp\“! Hast Du Dein Problem damals lösen können und wenn ja, WIIIEEEE???? Kriege hier wirklich eine mittelschwere Krise! Die Erkärungen Deiner
damaligen Helfer sind mir auch nicht wirklich hilfreich, zumal ich einige Tipps von denen, genau wie Du damals, ausprobiert habe und sie nicht klappen!! Kannst Du mir helfen!Gruß, Lumpi
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Fehlermeldungen’ ist für neue Antworten geschlossen.
