Fehlernummer: 0x800CCC31

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlernummer: 0x800CCC31

2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beitrag
  • #26743
    Iaudiofan
    Participant

      Hallo,

      betreue bei Freunden den PC. Dort ist folgendes Problem aufgetreten:
      Sie können mit OE erst e-mails empfangen oder versenden, nachdem sie den IE gestartet (und dann wieder geschlossen oder weiterhin geöffnet haben). Ansonsten erhalten sie regelmäßig die Fehlermeldung:

      Der HTTP-Server konnte nicht auf neue Nachrichten abgefragt werden. Konto: \’Lorenzgemeinde.st-georgen@lycos.de\‘, Server: \’http://webdav.lycos.de/httpmail.asp\‘, Protokoll: HTTPMail, Serverantwort: \’Bad Request\‘, Port: 0, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC31

      Die Übertragung der Kopfzeilen aus dem Ordner \“Posteingang\“ wurde nicht abgeschlossen. Konto: \’Lorenzgemeinde.st-georgen@lycos.de\‘, Server: \’http://webdav.lycos.de/httpmail.asp\‘, Protokoll: HTTPMail, Serverantwort: \’Bad Request\‘, Port: 0, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC31

      Kann sich jemand dieses rätselhafte Phänomen erklären und raten, was ich umstellen muss, damit die mails sofort beim Starten von OE empfangen und gesendet werden können?

      Provider ist übrigens FREENET. (Ich weiß, Zwangs-Proxy und so…) Und das E-mail-Konto besteht bei LYCOS, nachdem es zuvor bei FREENET gänzlich geklemmt hat.

      Vielen Dank für jeden Tipp

      Iaudiofan

      #90432
      mfn
      Participant

        Das ganze läuft über das HTTP-Protokoll, damit kenne ich mich leider nicht aus. Port 0 habe ich noch nie gehört. Port 110 wäre normal (bei POP3-Server).

      2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)

      Das Thema ‘Fehlernummer: 0x800CCC31’ ist für neue Antworten geschlossen.

      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
      Loading...