Fehlernummer: 0x800CCC69 NEU!!!!

Home-›Foren-›Outlook Express-›Fehlernummer: 0x800CCC69 NEU!!!!

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #26749
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,

      entschuldigt bitte, wenn ich einen neuen Beitrag schreibe, aber ich glaube mein Problem ist auch ein anderes.

      Ich habe ebenfalls das Problem, dass ich keine Emails mehr aus OE versenden kann.
      Wie aus der Fehlermeldung ersichtlich, habe ich mein Email-Konto bei Web.de. Mein Provider ist GMX.

      Meine Fehlermeldung:
      \“Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Betreff \’xxxxxxxx, Konto: \’pop3.web.de\‘, Server: \’smtp.web.de\‘, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 Protocol violation\‘, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC69\“

      Die OE Einstellungen habe ich mit einem Hoteline-Mitarbeiter von Web.de überprüft, sie sind in Ordnung.

      Habe auch anhand von den Beiträgen von \“lastwebpage\“ noch mal die Einstellungen ergebnislos geprüft.

      Um sicher zu gehen dass es nicht an der Firewall, oder am Antivirusprogramm liegt, habe ich auch die versuchsweise abgestellt.
      Alles ohne Erfolg. Ich bekomme weiterhin keine Emails aus dem OE versendet.

      Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen würde.

      Gruß

      Fred

      #90516
      mfn
      Participant

        Sind Umlaute oder ß in der Mailadresse vorhanden?
        Virenscanner vorhanden?

        [Editiert am 12/1/2005 von mfn]

        #90527
        Unbekannt
        Participant

          Hallo und danke für deine Antwort.

          Umlaute sind keine vorhanden.
          Ein Virenscanner ist vorhanden, aber auch bei deinstalliertem Scanner ist kein Versenden möglich.
          Ich kann auch keine an mich selbst adressierte Email versenden.

          Fred

          #90550
          mfn
          Participant

            Dann poste uns mal die Servereinstellungen und wo du Haken gemacht hast.

            #90565
            Unbekannt
            Participant

              Hallo,

              Posteingangsserver ist ein POP3 Server
              Posteingang (POP3): pop3.web.de
              Postausgang (SMTP): smtp.web.de
              Ein Haken ist bei: \“Server erfordert Authentifizierung\“
              Sonst keine Haken.

              Gruß

              Fred

              #90602
              mfn
              Participant

                Unter Konten, Eigenschaften erweitert ist auch nichts angehakt?
                Unter Konten, Eigenschaften, Allgemein, E-Mailadresse steht xxxx@web.de?
                Wie groß sind die Dateien postausgang.dbx und gesendete Objekte.dbx.
                Enthält letztere viele Anhänge.
                Laufen Antivirentools im Hintergrund?

                #90638
                Unbekannt
                Participant

                  Hallo mfn,

                  vielen Dank dass du dir solche Mühe machst wg. meiner Probleme.

                  Unter Erweitert ist nichts weiter angehakt und die Emailadresse ist auch korrekt eingetragen.

                  Die Dateien im Postausgang haben eine Größe von 1 – 104 KB und keine Anhänge.

                  Das Zeitlimit des Servers hatte ich versuchsweise zwischen 1 und 5 eingestellt, es steht z.Z. auf 2.

                  Im Moment läuft das Antivirenprogramm \“F-Secure Antivirus 2005\“ im Hintergrund.

                  Wäre schön, wenn du noch eine Idee hättest.

                  Gruß

                  Fred

                  #90639
                  Unbekannt
                  Participant

                    Ich habe noch etwas vergessen.

                    Die Rubrik \“ausgehenden Emails\“ habe ich beim Virenscanner deaktiviert.

                    Fred

                    #90681
                    mfn
                    Participant

                      Die Dateien im Postausgang haben eine Größe von 1 – 104 KB und keine Anhänge

                      Danach hatte ich nicht gefragt, weil es nicht aussagekräftig ist. Ich fragte, nach Posteingang.dbx.
                      Ein Virenprogramm ist immer gefährlich für OE, weil OE das Abscannen von Mails nicht verträgt.

                      #90763
                      Unbekannt
                      Participant

                        2619KB

                        #90770
                        mfn
                        Participant

                          Das Abstellen von Antivirentools oder Firewalls klappt oft nicht, da sie über die Registry nocht weiterhin aktiv sind.
                          Deaktiviere im Virenprogramm, das Abscannen sämtlicher Mails.
                          Wie groß ist die Datei gesendete Objekte.dbx?
                          Was mich in der Fehlermeldung stutzig mach ist \“550 Protocol violation\“. Das Protkoll ist z. B. verletzt, wenn vor dem @ Sonderzeichen sind.

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Das Thema ‘Fehlernummer: 0x800CCC69 NEU!!!!’ ist für neue Antworten geschlossen.

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...