Home-›Foren-›Outlook Express-›Filterregel in der Reihenfolge nicht einstellbar
- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 12:03 um 10. April 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 20. November 2004 um 14:43 #25702nofear2kParticipant
Meine erste Filterregel in OE lautet:

Steht im Betreff \“SPAM\“, sollen die emails in den Ordner \“SPAM\“ verschoben werden.
Eigentlich ganz einfach.
Die Regel steht an erster Stelle, somit sollte sie doch auch als erstes angewendet werden, oder?Leider macht Outlook Express das nicht.
Das heisst bei z.B. dem auch dort aufgeführtem gmx Konto: Von diesem Konto will ich die emails in einen separaten Ordner verschoben haben. OE verschiebt sie auch, aber die SPAM Emails landen auch in dem Ordner und nicht in dem SPAM Ordner.Die Regel SPAM funktioniert bei mir NUR bei emails, auf die keine anderen Regeln angewendet werden und die dann normalerweise im Posteingang landen. Und wenn sie SPAM markiert sind, klar.
Gibt es irgendwo in der Registry eine Möglichkeit wo man einstellen, dann welche Regel zuerst ausgeführt wird???
Alles was reinkommt und SPAM im Betreff stehen hat soll in einen eigenen ordner. Ist ja eigentlich nicht zuviel verlangt.Danke
nofear2k20. November 2004 um 16:26 #86620mfnParticipantSo viel ich weiß, werden die Regeln immer von oben nach unten abgearbeitet.
Mehr dazu und sehr gute Tipps, wie Experten solche Regeln erstellen:
http://oe-faq.de/?56FAQ:4.03[Editiert am 20/11/2004 von mfn]
10. März 2005 um 03:39 #95425UnbekanntParticipantWenn du \“Keine weiteren Regeln ausführen\“ anklickst, funktioniert es, denn OE nimmt wohl immer die die letzte gültige Regel, auch wenn von oben nach unten abgearbeitet wird 😉 Ich hatte das Problem mit Norton AntiSpam und es so in den Griff bekommen …
10. März 2005 um 09:36 #95440mfnParticipantDu hast Recht, diesen Punkt muss man manchmal anhaken, damit es klappen soll.
10. April 2005 um 12:03 #97120UnbekanntParticipantDanke! Das wars wohl… tz tz tz 🙂
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Filterregel in der Reihenfolge nicht einstellbar’ ist für neue Antworten geschlossen.

