Filterregeln

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Filterregeln

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #27130
    Unbekannt
    Participant

      Wie ist denn das mit den Filterregeln: Kann man auch mehrere Regeln als Kette definieren oder so?

      Bei Operas M2 ist das aufgrund dessen Mailverwaltung nicht notwendig, aber beispielsweise bei OE gibt es so etwas im Ansatz. Dort kann man mehrere Kriterien für eine Mail festlegen die dann irgendetwas bewirken und um spätere Probleme zu vermeiden läßt sich auch einstellen, das nach dem Zutreffen dieser Regel keine weitere Regel mehr abgearbeitet wird.

      Das Problem ist so wahrscheinlich etwas schwierig zu verstehen, deswegen versuche ich es mal anhand eines Beispiels zu verdeutlichen:
      Ich habe zwei Mailaccounts A und B.
      Es existieren zwei Regeln:
      1.) \“Wenn in \’An\‘ oder \’Kopie an\‘ xyz@aaa.aa\‘ steht, bitte nach \’Posteingang A\‘ verschieben.
      2.) \“Wenn in \’An\‘ oder \’Kopie an\‘ xyz@bbb.bb\‘ steht, bitte nach \’Posteingang B\‘ verschieben.

      Nun möchte ich aber das in den beiden Posteingangsordnern noch Unterordner sind, in denen für explizite Absender ein Verschieben in einen dieser Unterordner durchgeführt wird. Beispielsweise als die folgende Ordnerstruktur:
      |
      +–+ Posteingang A
      | |
      | +– Schmitt
      |
      +– Posteingang B
      |
      +– Schmitt

      Nun kommt eine Mail von schmitt@ccc.cc über das Mailaccount A, dann soll es in den entsprechenden Unterordner von A kommen, der gleiche Absender soll aber wenn die Mail über das Account B angeliefert wird, in den Unterordner B verschoben werden.

      Derzeit wüsste ich nicht, wie ich das mit den derzeitigen Filterregeln anstellen kann – gibt es einen Weg?

      #91897
      Unbekannt
      Participant

        Hm, also inzwischen habe ich in der Hilfedatei gefunden, das es so etwas wie eine Skriptsprache gibt, mit denen man die von mir gewünschte Funktionaliät erreichen kann. Das ganze findet sich unter dem Begriff \’Filterregeln -> Ablaufsteuerung\‘, nur eine kleine Angabe habe ich in dieser holprigen Beschriebung nicht gefunden: Wo sollen diese Skripte hingeschrieben werden?

        #92030
        Unbekannt
        Participant

          OK, die Skripte müssen in die \’WINRULES.PMC\‘ integriert werden, wie ich durch raten und suchen herausgefunden habe 😉

          Gruss
          Frank

          #92033
          Radulf
          Participant

            Hi,

            Filterregeln werden über das Menü verwaltet (Tools/Mail Filtering Rules). Du brauchst normalerweise keine Dateien manuell anlegen oder ändern.

            Ralf

            #92110
            Unbekannt
            Participant

              Hi Ralf,

              in dem Menü kann ich doch aber keine verkettungen in der geünschten Form erstellen, oder? Leider sitze ich garde nicht an meinem Privat-PC deswegen kann ich selber nicht gucken. Mir geht es ja darum das mehrere regeln nacheinander ausgeführt werden und ggf. eine Stop-regeln dazu führt das keine weiteren regeln mehr durchlaufen werden.

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Das Thema ‘Filterregeln’ ist für neue Antworten geschlossen.

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...