- This topic has 8 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 16:24 um 13. Juni 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 23. März 2005 um 16:07 #28430ratlosParticipant
Ich habe ca. 120 Kontakte mit Geburrtstage, die ich im Kalender anzeigen will. Wie mache ich das?
Gruß aus München von Gisela
23. März 2005 um 17:04 #96254lastwebpageModeratorGar nicht…
bzw. die werden eigentlich automatisch angezeigt…
Solange folgendes zutrifft:
-Der entsprechende Kontaktordner muss die Option EMail Adressbuch aktiviert haben
-Das geburtstagsdatum ist auch im Feld Geburtstag eingetragen
-Du hast NICHT den Serientyp für diesen Geburtstag geändert.Peter
24. März 2005 um 19:12 #96303ratlosParticipantAlso das war so: ich musste Windows neu aufsetzen – nach dem Import der Kontakte waren die zwar wieder da, aber im Kalender waren die Geburstage, Feiertage und andere Termine nicht mehr da. Wahrscheinlich hätte ich die auch irgendwie exportieren müssen,hab zwar gedacht, ich hätte, war aber wohl falsch!
Gruß aus München von Gisela
7. April 2005 um 10:58 #96982UnbekanntParticipantHi, die ANTWORT AUF DEIN PROBLEM findest du hier, hatte das selbe…
— ist kopiert —Ein kleines Outlook-VBA Makro erledigt das für uns. Der \“Trick\“ hierbei ist: Outlook erzeugt automatisch einen jährlichen Termin im Kalender, wenn man manuell einen Geburtstag eingibt und den Kontakt dann speichert. Durch den Import haben aber alle Kontakte nun schon einen Geburtstag. Man müsste jeden Kontakt öffnen, sich das aktuell eingetragene Geburtsdatum merken, es durch ein beliebiges Datum ersetzen, danach wieder das richtige Datum eintippen (jetzt erkennt Outlook intern eine Änderung des Kontaktes), dann den Kontakt speichern.
Genau das erledigt dieses Makro für uns.
===================================================================
Sub BirthdayImport()
\‘ Quelle: Unbekannter Autor – Vielen Dank!
\‘ Ich habe nur die Kommentare und die Messageboxen hinzugefügtMsgBox \“Dieses Makro erzeugt jährliche Termine aus den Geburtstagen der Kontakte.\“ & vbCrLf & \“Wählen Sie im folgenden Dialog den Kontakteordner aus, den dieses Makro durchsuchen soll.\“, vbInformation, \“Geburtstage im Kalender eintragen\“
Dim myFolder As MAPIFolder
\‘ Öffne Ordner-Dialog zum Auswählen des Kontakte-Ordners
Set myFolder = Session.PickFolder
For i = myFolder.Items.Count To 1 Step -1
If myFolder.Items(i).Class = 40 Then
myFolder.Items(i).Display
\‘ den richtigen Geburtstag in mybirthday merken
mybirthday = myFolder.Items(i).Birthday
\‘ Geburtstag mit beliebigem Datum überschreiben,
\‘ um eine Änderung zu erzeugen
myFolder.Items(i).Birthday = \“12.12.2000 \“
\‘ nun wieder richtiges Datum aus mybirthday eintragen
myFolder.Items(i).Birthday = mybirthday
\‘ Kontakt erneut speichern.
\‘ Jetzt arbeitet Outlook im Hintergrund automatisch und erstellt
\‘ einen jährlichen Eintrag im Kalender
myFolder.Items(i).Save
\‘ Kontakt schließen
myFolder.Items(i).Close 0
End If
\‘ zum nächsten Kontakt gehen und alles wieder von vorne
Next iMsgBox \“Fertig!\“ & vbCrLf & \“Es wurden \“ & myFolder.Items.Count & \“ Kontakte durchsucht.\“, vbInformation, \“Information\“
End Sub
=========================================================Installation:
bullet Öffnen Sie Ihr Outlook
bullet Drücken Sie die Tastenkombination Alt + F11
bullet Klappen Sie links oben das Projekt solange auf, bis Sie \“This Outlook Session\“ oder \“Diese Outlook Sitzung\“ sehen.
bullet Kopieren Sie alles in dem gelben Fenster oben in diese Outlook Sitzung
bullet Klicken Sie nun Extras / Verweise
bullet Suchen Sie die Microsoft Outlook 10 Object Library (oder Microsoft Outlook 11 Object Library) und hake sie an.
bullet Schließen Sie den VBA Editor und speichern Sie die Änderung
bullet Starten Sie das Makro mit der Tastenkombination Alt + F8 (oder: Extras / Makro / Makros)26. April 2005 um 12:07 #97882UnbekanntParticipantHi Leute,
Ich importiere immer wieder kontakte und möchte dass die Geburtstage in den Kalender eingefügt werden.
Das obige script funkt zwar, aber er fügt auch die Geburtstage ein die schon drinne stehen. Macht also doppelte einträge. Nicht gut.Meine VBA Kenntnisse gehen leider zu Null.
Danke für eure Hilfe,
Saskia3. Mai 2005 um 00:01 #98260UnbekanntParticipantDann lösch doch alle Geburtstage aus dem Kalender, bevor du das VBA ausführst 😉
MIt freundlichen Grüßen
Mestro
14. Mai 2005 um 14:03 #99039UnbekanntParticipantwie kann ich denn alle geburtstage löschen?
2. Juni 2005 um 16:43 #100158UnbekanntParticipantin der Ornerliste mit rechtsklick den ornder Kalender aufrufen
im Menü erweiterte Suche auswählen in suche nach
geburts eingeben
start anklicken
und die ergebnisse wieder mit kontexmenü (rechtsklick-> menü -> löschen)
entfernen
Gruß Singlefire13. Juni 2005 um 16:24 #101480UnbekanntParticipantMit der Suche ist das so eine Sache 😉
Hier werden auch ganz normale Termine wie z.B. \“Geburtstagskuchen\“ etc. gefundenEinfacher und übersichtlicher gehts wie folgt:
1. Outlook2003-Kalender anklicken
2. Ansicht umstellen über Menü: Ansicht -> Anordnen nach -> Aktuelle Ansicht -> Nach Kategorie
3. Klick auf die Spaltenüberschrift \“Betreff\“ um die Spalte zu sortieren
4. Alle Geburtstage in der Tabelle markieren und löschen
5. Ansicht zurückstellen über Menü: Ansicht -> Anordnen nach -> Aktuelle Ansicht -> TagesansichtViel Erfolg.
HPS - AutorBeitrag