Home-›Foren-›Thunderbird-›Gmail leitet zuviel weiter!
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 09:11 um 30. März 2007 by Lauxi.
- AutorBeitrag
- 22. März 2007 um 22:29 #40937blatterdParticipant
Ich benutze seit einiger Zeit Gmail und bin auf folgendes Problem gestossen:
Wenn ich ein Mail per Internet-Browser gelesen und archiviert habe, wird es trotzdem vom POP-Gerät abgerufen. D.h. nachdem ich den Laptop mit Thunderbird 2 Monate nicht genutzt hatte, hat er nach erneutem Benutzen alle für ihn neuen Nachrichten (aber von mir schon gelesen und archiviert) heruntergeladen. Was beim Notebook noch angeht, ist beim Handy, wo genau dasselbe passiert, nicht nur eine Zeit, sondern auch einen Geldfrage!
Bei GMX, meinem Ex-Anbieter, hatte die Weiterleitung wunderbar geklappt…Hat jemand eine Idee, wie dieses Problem zu lösen ist?
-db-
23. März 2007 um 16:03 #143402LauxiParticipantWo geschieht die Archivierung?
Vermutlich auf Deinem PC, oder?
Wie ist TB eingestellt? Löscht es die Mails auf dem Server nach Abruf?
Evtl. ist IMAP für Dich \“richtiger\“.
23. März 2007 um 17:28 #143408blatterdParticipantNein, ich archiviere die Mails (sind nicht soo wichtig :)) direkt bei Gmail da man dort soviel Platz hat. Die Mails werden nach dem Abruf nicht gelöscht.
Zum Beispiel bin ich im Januar im Ausland, gehe ins Internet Café, lese meine Mails und archiviere sie. Wenn ich dann im Februar, zurück in der Schweiz :), Thunderbird auf meinem Laptop starte, dann lädt es alle, von mir schon gelesenen und archivierten Nachrichten, herunter. Meine Frage lautet eigentlich: wie bringe ich Gmail dazu, archivierte (gelesene) Nachrichten nicht mehr per POP weiterzuleiten!
-db-
30. März 2007 um 09:11 #143654LauxiParticipantDas ist eigentlich eine Mischung zw. IMAP und POP3 Mails.
Ich halte diese nicht für sinnvoll. Die Mails sollten auf einem Deiner PCs ebenfalls verfügbar sein. Ausserdem ist irgendwann der Speicher beim Provider voll.
Versuch es entweder mal durch eine Supportanfrage bei diesem GMail oder schaue Dir professionelle Anbieter, wie z.B. Strato an, ob es da geht.
POP3 Mails sind eigentlich dafür gedacht, die Mails abzurufen und nicht online zu verwalten. Versuche in Deinem Fall mal mit IMAP zu arbeiten.
Nur online verwalten rate ich dringend ab.
- AutorBeitrag