gmx acount-hack spam gesperrt

Home-›Foren-›Freemailer Forum-›gmx acount-hack spam gesperrt

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beitrag
  • #52736
    nartim
    Teilnehmer

      hi,

      ich bräuchte mal Hilfe

      Gestern abend habe ich im Posteingang ca. 55 Mails von MAILER-DAEMON@mail.gmx.net erhalten. die Mail\’s kamen ca. alle halbe Stunde seit ca. 3Uhr am 2.11. :question: (Inhalt siehe unten)

      Habe dann auf Verdacht mein Passwort geändert. Dann war Ruhe.

      Heute mittag stelle ich fest, dass ich zwar noch in meinen Account reinkomme aber keine Mails mehr versenden kann.
      Diese Meldung erscheint bei dem Versuch eine Mail zu versenden:

      Der Mailversand wurde wegen Missbrauchs Ihres Accounts gesperrt. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst. 😮

      Bereits gestern hatte ich Antivir und AVG komplett laufen lassen, dies hat keinerlei Ergebnisse gehabt.
      Hatte nur von meinem Rechner aus Zugang zu meinem Account.
      (Nur ich habe Zugang zu meinem Rechner)

      1. Falls bekannt: Ist solch ein Vorfall schon mal aufgetretten?

      2. Was kann ich tun um sicherzustellen das die Zugangsdaten zu meinem Account nicht von meinem Rechner ausgelesen wurden? (benutze Outlook)
      Denn dann könnte ich hoffen das das nen Glückstreffer war.

      3. Kann man bei GMX sehen ob mislungene Einwahlversuche stattgefunden haben?
      Wenn ich über den explorer gehe und das Passwort falsch eingeben steht das ja da, wenn ich aber im Outlook Konto nen falschen pass eingebe steht das nicht ausdrücklich da.

      4. Was kann ich tun um die Sperrung aufzuheben? (und nicht der Hotline 20€ in den Rachen zu werfen)

      Bin für jeden Tip dankbar.

      mfg
      Martin

      PS: dies ist die Mail die ich von MAILER-DAEMON@mail.gmx.net

      Hi. This is the qmail-send program at mail.gmx.net.
      I\’m afraid I wasn\’t able to deliver your message to the following addresses.
      This is a permanent error; I\’ve given up. Sorry it didn\’t work out.

      :
      67.18.43.210_does_not_like_recipient./Remote_host_said:_550_No_Such_User_Here/Giving_up_on_67.18.43.210./

      — Below this line is a copy of the message.

      Return-Path: < meine mail adresse >
      Received: (qmail invoked by alias); 02 Nov 2010 17:45:37 -0000
      Received: from unknown (EHLO ruh) [59.42.254.35]
      by mail.gmx.net (mp036) with SMTP; 02 Nov 2010 18:45:37 +0100
      X-Authenticated: #3109757
      X-Provags-ID: V01U2FsdGVkX1+ABf481DeApfDWcUX4Ixfe6mQqWKd10yDhGvjCYH
      V9HCjtLYDzyVP0
      Reply-To:
      Sender: meine mail adresse
      Message-ID:
      From: =?utf-8?B?QmxpenphcmQgRW50ZXJ0YWlubeKAi2VudA==?=
      To:
      Subject: Cataclysm Beta Opt-In
      Date: Wed, 3 Nov 2010 02:01:21 +0800
      MIME-Version: 1.0
      Content-Type: text/html;
      charset=\”utf-8\”
      Content-Transfer-Encoding: base64
      X-Priority: 3
      X-MSMail-Priority: Normal
      X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2900.5512
      X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.5512
      X-Y-GMX-Trusted: 0
      X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)

      PCFET0NUWVBFIEhUTUwgUFVCTElDICItLy9XM0MvL0RURCBIVE1MIDQuMCBUcmFuc2l0aW9uYWwv
      L0VOIj4NCjxIVE1MPjxIRUFEPg0KPE1FVEEgaHR0cC1lcXVpdj1Db250ZW50LVR5cGUgY29udGVu
      dD0idGV4dC9odG1sOyBjaGFyc2V0PXV0Zi04Ij4NCjxNRVRBIGNvbnRlbnQ9Ik1TSFRNTCA2LjAw
      LjM3OTAuMTgzMCIgbmFtZT1HRU5FUkFUT1I+PC9IRUFEPg0KPEJPRFk+DQo8RElWIGNsYXNzPSIi
      IHN0eWxlPSJGT05ULVNJWkU6IDEycHg7IENPTE9SOiBncmF5Ij48U1BBTiBjbGFzcz1BcHBsZS1z
      dHlsZS1zcGFuIA0Kc3R5bGU9IkZPTlQtU0laRTogMTNweDsgQ09MT1I6IHJnYig0Miw0Miw0Mik7
      IExJTkUtSEVJR0hUOiBub3JtYWw7IEZPTlQtRkFNSUxZOiBUYWhvbWEsIFZlcmRhbmEsIEFyaWFs
      LCBzYW5zLXNlcmlmIj48UFJFIHN0eWxlPSJMSU5FLUhFSUdIVDogMTdweDsgV0hJVEUtU1BBQ0U6
      IG5vcm1hbCI+R3JlZXRpbmdzLDxCUiBzdHlsZT0iTElORS1IRUlHSFQ6IDE3cHgiPjxCUiBzdHls
      ZT0iTElORS1IRUlHSFQ6IDE3cHgiPldlIGFyZSBleGNpdGVkIHRvIGFubm91bmNlIHRoZSBXb3Js
      ZCBvZiBXYXJjcmFmdDogQ2F0YWNseXNtIGJldGEgb3B0LWluIGlzIG5vdyBhdmFpbGFibGUuJm5i
      c3A7PEJSIHN0eWxlPSJMSU5FLUhFSUdIVDogMTdweCI+PEJSIHN0eWxlPSJMSU5FLUhFSUdIVDog
      MTdweCI+SW4gdGhlIGJldGEgdGVzdCB5b3Ugd2lsbCBiZSBnaXZlbiBhbiBvcHBvcnR1bml0eSB0
      byBwcm92aWRlIHlvdXIgZmVlZGJhY2sgb24gdGhlIG92ZXJhbGwgZ2FtZXBsYXkgZXhwZXJpZW5j
      ZSBhcyB3ZWxsIGFzJm5ic3A7PEJSIHN0eWxlPSJMSU5FLUhFSUdIVDogMTdweCI+ZXhwZXJpZW5j
      ZSBuZXcgcGxheWFibGUgd29yZ2VuIGFuZCBnb2JsaW4gcmFjZXMsIG5ldyB6b25lcywgcHJvZmVz
      c2lvbnMgYW5kIG1vcmUuIEZvciBhIGZ1bGwgbGlzdCBvZiBmZWF0dXJlcyBwbGVhc2UgZm9sbG93
      Jm5ic3A7PEJSIHN0eWxlPSJMSU5FLUhFSUdIVDogMTdweCI+dGhpcyBsaW5rOiZuYnNwOzxBIHN0
      eWxlPSJDVVJTT1I6IHBvaW50ZXI7IENPTE9SOiByZ2IoMCwxMDQsMjA3KTsgTElORS1IRUlHSFQ6
      IDE3cHg7IFRFWFQtREVDT1JBVElPTjogdW5kZXJsaW5lIiBocmVmPSJodHRwOi8vdXMuYnR0dGxl
      LnRrL2xvZ2luL2VuL2xvZ2luLmh0bWw/YXBwPXdhbSZhbXA7cmVmPWh0dHBzOi8vd3d3Lndvcmxk
      b2Z3YXJjcmFmdC5jb20vYWNjb3VudC8mYW1wO2Vvcj0wJmFtcDthcHA9YmFtIiB0YXJnZXQ9X2Js
      YW5rPmh0dHBzOi8vdXMuYmF0dGxlLm5ldC9sb2dpbi9lbi9sb2dpbi5odG1sP2FwcD13YW0mYW1w
      O3JlZj1odHRwczovL3d3dy53b3JsZG9md2FyY3JhZnQuY29tL2FjY291bnQvJmFtcDtlb3I9MCZh
      bXA7YXBwPWJhbTwvQT4uJm5ic3A7PEJSIHN0eWxlPSJMSU5FLUhFSUdIVDogMTdweCI+PEJSIHN0
      eWxlPSJMSU5FLUhFSUdIVDogMTdweCI+V2Ugd2lsbCBiZSBzZWxlY3RpbmcgYWNjb3VudCBob2xk
      ZXJzIG9mIEJhdHRsZS5uZXQgYW5kIFdvcmxkIG9mIFdhcmNyYWZ0IGFjY291bnRzIHdobyBvcHRl
      ZC1pbiBhdCByYW5kb20gdG8gcGFydGljaXBhdGUgaW4mbmJzcDs8QlIgc3R5bGU9IkxJTkUtSEVJ
      R0hUOiAxN3B4Ij50aGUgV29ybGQgb2YgV2FyY3JhZnQ6IENhdGFjbHlzbSBCZXRhIFRlc3QuIFRv
      IG9wdC1pbiBmb3IgdGhlIGJldGEgdGVzdCBwbGVhc2UgdmlzaXQgdGhlIFdvcmxkIG9mIFdhcmNy
      YWZ0OiBDYXRhY2x5c20mbmJzcDs8QlIgc3R5bGU9IkxJTkUtSEVJR0hUOiAxN3B4Ij53ZWJzaXRl
      IHdoaWNoIGNhbiBiZSBhY2Nlc3NlZCBoZXJlLjxCUiBzdHlsZT0iTElORS1IRUlHSFQ6IDE3cHgi
      PjxCUiBzdHlsZT0iTElORS1IRUlHSFQ6IDE3cHgiPkluIG9yZGVyIHRvIGJlIGVsaWdpYmxlIGZv
      ciB0aGUgV29ybGQgb2YgV2FyY3JhZnQ6IENhdGFjbHlzbSAtIEJldGEgT3B0IEluIHlvdSB3aWxs
      IG5lZWQgdG8gaGF2ZSBhIHZhbGlkIFdvcmxkIG9mIFdhcmNyYWZ0Jm5ic3A7PEJSIHN0eWxlPSJM
      SU5FLUhFSUdIVDogMTdweCI+c3Vic2NyaXB0aW9uIGluIGdvb2Qgc3RhbmRpbmcgd2hlbiB0aGUg
      YmV0YSB0ZXN0IGlzIHNjaGVkdWxlZCB0byBjb21tZW5jZS4gU2hvdWxkIHlvdSBiZSBzZWxlY3Rl
      ZCB0byBwYXJ0aWNpcGF0ZSBpbiB0aGUmbmJzcDs8QlIgc3R5bGU9IkxJTkUtSEVJR0hUOiAxN3B4
      Ij5iZXRhIHRlc3QgeW91IHdpbGwgYmUgYWJsZSB0byB0cmFuc2ZlciB5b3VyIGNoYXJhY3RlcnMg
      b250byBvdXIgdGVzdCByZWFsbSBhbmQgZW1iYXJrIG9uIHRoZSBlcGljIGpvdXJuZXkgYWdhaW5z
      dCB0aGUmbmJzcDs8QlIgc3R5bGU9IkxJTkUtSEVJR0hUOiAxN3B4Ij5kcmVhZGVkIERlYXRod2lu
      ZyEmbmJzcDs8QlIgc3R5bGU9IkxJTkUtSEVJR0hUOiAxN3B4Ij48QlIgc3R5bGU9IkxJTkUtSEVJ
      R0hUOiAxN3B4Ij5XZSBsb29rIGZvcndhcmQgdG8gd29ya2luZyB3aXRoIHlvdSBpbiB0aGUgV29y
      bGQgb2YgV2FyY3JhZnQ6IENhdGFjbHN5bSBCZXRhIHRlc3QuJm5ic3A7PEJSIHN0eWxlPSJMSU5F
      LUhFSUdIVDogMTdweCI+PEJSIHN0eWxlPSJMSU5FLUhFSUdIVDogMTdweCI+UmVnYXJkcyw8QlIg
      c3R5bGU9IkxJTkUtSEVJR0hUOiAxN3B4Ij48QlIgc3R5bGU9IkxJTkUtSEVJR0hUOiAxN3B4Ij5C
      ZXRhIEFjY291bnQgU3VwcG9ydCZuYnNwOzxCUiBzdHlsZT0iTElORS1IRUlHSFQ6IDE3cHgiPkJs
      aXp6YXJkIEVudGVydGFpbm1lbnQ8QlIgc3R5bGU9IkxJTkUtSEVJR0hUOiAxN3B4Ij48QlIgc3R5
      bGU9IkxJTkUtSEVJR0hUOiAxN3B4Ij48QlIgc3R5bGU9IkxJTkUtSEVJR0hUOiAxN3B4Ij5DYXRh
      Y2x5c20gQmV0YSBPcHQtSW48QlIgc3R5bGU9IkxJTkUtSEVJR0hUOiAxN3B4Ij5CTElaWkFSRCAo
      bm9yZXBseUBibGl6emFyZC5jb20pPC9QUkU+PC9TUEFOPjwvRElWPjwvQk9EWT48L0hUTUw+DQo=

      #183249
      Unbekannt
      Teilnehmer

        Hab das selbe Problem und möchte die Abzocke auch vermeiden!

        #183257
        Unbekannt
        Teilnehmer

          Gleiches hier! Kann noch Mails empfangen mit dem Konto, aber Versenden geht aus genau oben genannten Gründen nicht mehr.

          Kontaktformular bringt ebenfalls nichts, da (wohl mit Absicht!!!) die entsprechende Kategorie zur Kontaktaufnahme überhaupt nicht vorhanden ist.

          Cya, Mäxl

          #183262
          Unbekannt
          Teilnehmer

            bei mir das selbe -.-
            ich find auch sonst nirgendsweo im internet eine antwort darauf!
            aber wie es scheint ist dieser fehler bei mehreren genau gestern eingetreten…

            #183263
            Unbekannt
            Teilnehmer

              hab das problem auch, vielleicht sind deren hotline mitarbeiter gerade nicht ausgelastet, dann muss man sich halt was überlegen 😛

              #183265
              Unbekannt
              Teilnehmer

                Ich habe das gleich Problem und bin auch Outlooknutzer.

                Gibts schon bei jemandem neue Erkenntnisse?

                #183268
                nartim
                Teilnehmer

                  nix

                  hatte gestern noch eine Mail an den support geschickt aber auch noch keine Antwort
                  😡

                  Vieleicht ist es ja von gmx beabsichtigt das \”brut force\” (oder wie das heißt) bei dennen funktioniert, um einfach bissel geld über die hotline einnehmen zu können

                  #183271
                  Unbekannt
                  Teilnehmer

                    selbe problem seit 2 tagen auch 🙁

                    #183277
                    Unbekannt
                    Teilnehmer

                      Hallo Leute,

                      wollte auch gerade mails versenden. Selbe Problem wie beschrieben 1:1.

                      Mails kommen rein gehen net raus…

                      \”Der Mailversand wurde wegen Missbrauchs Ihres Accounts gesperrt. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst.\”

                      #183334
                      Teqi
                      Teilnehmer

                        Gibt es bei euch eine Änderung?
                        Ich habe von jemand anderen gehört, das nach einer an GMX, das Problem nun gelöst ist.

                        #183338
                        nartim
                        Teilnehmer

                          Post von GMX

                          vielen Dank für Ihre Nachricht.

                          Wir haben die Versandsperre aufgehoben. Ihr E-Mail-Postfach steht Ihnen wieder uneingeschränkt zur Verfügung.

                          Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur Sicherheit Ihres GMX Postfachs vor Missbrauch durch Dritte:

                          – Prüfen Sie regelmäßig mit Ihrer Antivirensoftware ….
                          – Ändern Sie mindestens einmal im Jahr das Passwort für Ihr Postfach.

                          OK meins war von 1998 :)[line]

                          Unter \’Mein Account\’ > \’Passwort\’ können …

                          die üblichen hinweise zum passwort erstellen
                          altes war eigentlich relativ sicher ;(

                          Mit freundlichen Grüßen
                          RD
                          Technischer GMX Kundenservice

                          heute eingegangen
                          senden wieder möglich

                          also Mail reicht man muß sich nur gedulden :thumbup:

                          [Editiert am 8/11/2010 von nartim]

                          #183343
                          Unbekannt
                          Teilnehmer

                            hey nartim,
                            an welche adresse hast du den die email geschickt?
                            und kannst du mal den text diktieren den du an den GMX service geschrieben hast?
                            erspart einiges an mühe ^^\’
                            gruß niko

                            #183357
                            nartim
                            Teilnehmer

                              ich hatte bei der meldung \”mailversandt gesperrt\” auf support geklickt und dort dann auf Suport

                              In der Vorwahl hab ich bei Domein \”@gmx.de\” und meine Mail adresse angegeben

                              im Text hab ich kurz dargestellt was ich festgestellt hatte

                              -x mal Mailversand zurückgekommen
                              -passwort geändert

                              und bat um Aufhebung der Sperre

                              #183386
                              Unbekannt
                              Teilnehmer

                                Ich verstehe dich nich nartim …

                                Ich versuche eine email zu senden und kriege die Meldung: \”Der Mailversand wurde wegen Missbrauchs Ihres Accounts gesperrt. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst.\”

                                Zack klicke ich auf Kundendienst … und nun? Da is kein Supportbutton und auch nichts wo man in der Vorwahl (was auch immer damit gemeint ist) bei Domain \”@gmx.de\” und eine Mail adresse angegeben kann …

                                Mir schein als hättest du den heiligen Gral von GMX …. den Support gefunden … ich stelle mich da etwas zu dämlich an … :/

                                #183387
                                Unbekannt
                                Teilnehmer

                                  support@gmxnet.de

                                  Gibt im Moment sehr viele Leute, die mit GMX Probleme haben… sehr seltsam.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 18)

                                -