GMX UND HOTMAIL

Home-›Foren-›Thunderbird-›GMX UND HOTMAIL

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #27056
    jansen123
    Participant

      hi jungs!

      hab ein gmx pro account und einen hotmail. brauch beide bei thunderbird. es funktioniert aber gar nichts:

      1. meine emails werden nicht verschickt
      2. meine emails werden nicht abgerufen
      3. es wird nichts synchronisiert.

      habt ihr ne ahnung was für einen server hotmail nutzt?
      danke

      #91546
      qlcasa
      Participant

        Also, was GMX angeht, hab keine Ahnung, aber im falle von hotmail, zieh Dir mal das Program FreePops aus dem net runter (ist freeware!) und installiere es. Danach geht mal in die FreePops-Startgruppe/Services und klicke auf \“Install Service (-b 0.0.0.0)\“. So, jetzt hast Du FreePops erstmal installiert.
        Jetzt kreierst Du Deinen Hotmail-Account in Thunderbird. Rufe Tools/Config Mail-Accounts, New Account, trage jetzt in die jeweiligen Dialogfelder Deine Hotmaill-Adresse und Passwort ein, so jetzt kommt es, wenn Du nach dem POP zugange gefragt wirst, trägst Du folgendes ein: unter POP-Server: \“localhost\“ (natürlich ohne Anführungszeichen) und unter PORT die Nummer 2000 ein. So, jetzt kannst Du erstmal Hotmails auf Deinen rechner runterziehen. Um Mails auch versenden zu können trägst in den oben beschriebenen E-Mail-Einrichtungsdialog einfach einen x-beliebigen SMTP-Zugang ein. Am besten den, den Du sonst auch nutzt (wenn Du vorher Outlook benutzt hast, schau dort mal nach was Du für einen SMTP-Zugang benutzt hast – Dein SMTP-Zugang müsste etwa so aussehen: smtp.xxxxxxxx.yy). Noch ein Tip, sollte es sich bei GMX um einen ganz normalen POP-Mail-Account handeln, muß es mit der Standardeinrichtung (nicht FreePops benutzen!) auf jeden fall funktionieren, schau nochmal in Deinen Einstellungen nach. Um Mails dann runterzuziehen, benutze einfach den gleichen SMTP-Zugang wie bei Hotmail (oder in Hotmail den Gleichen wie im gmx). Schau auch unbedingt nach ob Dein smtp-zugang authentifizierung braucht (Passwort), wenn nicht musst Du im smtp-dialogfenster die Passwort-Abfrage abschalten (Im gegensatz dazu wirst Du um Mails runterzuziehen, Dein Passwort immer brauchen!). Und zuletzt, Du sollst Dir immer vor Augen führen, daß ein POP-Zugang nötig ist um e-mails auf dem Rechner runterziehen und smtp-Zugange um sie zu verschicken. Dein POP-Zugang muß immer der sein, der vom Dir vom ISP für den jeweiligen Account mitgeteilt wurde, bei den smtp-Zugang kannst jergend Einen benutzen vom einem x-beliebigen mail-account.

        qlcasa

        #91549
        Anonym

          Die Servereinstellungen für GMX sind: pop.gmx.net, deine GMX als Benutzername, mail.gmx.net aus smtp-server. Was bekommst du denn für Fehlermeldugen, oder macht TB einfach gar nix?

          #96315
          Unbekannt
          Participant

            @qlcasa: Herzlichen Dank für deinen Tipp! FreePOPs funktioniert mit HOTMAIL (MSN.DE) und LYCOS einwandfrei (Empfang von E-Mails)!!!
            :thumbup:

            #117279
            Unbekannt
            Participant

              Bei mir isses so dass ich ein Konto hab bei dem ich alles konfiguriert hab
              mit den Servern und so!
              Ich kann zwar e-mails verschicken, aber wenn ich neue bekomme zeigt mein programm das nicht an!

              Bitte um Hilfe! 🙂

              #126017
              Unbekannt
              Participant

                Hallo alle zusammen!
                Ich habe auch ne Frage!
                Ich benutze FreePOPs und Microsoft Outlook 2003. Sobald ich Outlook starte und Senden/Empfangen drücke, sendet es meine geschriebenen Mails, doch beim Empfangen steht, (Fehler 0x800408FC) der Servername könne nicht gefunden werden!
                Was soll ich tun, ich bin schon am verzweifeln, bis jetzt konnte ich erst ein mal alle Mails abrufen!

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Das Thema ‘GMX UND HOTMAIL’ ist für neue Antworten geschlossen.

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...