HILFE !!! Kann Text oder Textteile nicht mehr markieren!!!

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›HILFE !!! Kann Text oder Textteile nicht mehr markieren!!!

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #159788
    sontag96
    Participant

      Bitte unterlasse es kuenftig im Interesse Deiner eigenen Sicherheit, Deine aktuell gueltige E-Mail-Adresse zu kommunizieren.

      #159789
      mfn
      Participant

        Das ist ein ziemlich seltener Fehler. Ich finde ihn nur zweimal bei Google, außerdem sind die Beiträge ziemlich alt. In allen Fällen wurde empfohlen, Servicepack 2 von WinXP zu deinstallieren und wieder neu aufzuspielen. Das war damals relativ einfach, heute nur noch mit einer Update-CD zu machen. Außerdem musste OE deinstalliert werden. Das wird heute wohl gar nicht mehr gehen.
        Du kannst ja versuchen, dieses über die Systemsteuerung, Software, Windowskomponenten hinzukriegen. Den Haken bei Outlook Express entfernen. System neu starten und wieder setzen.
        Insgesamt habe ich wenig Hoffnungen.
        Du könntest ja vorher Folgendes machen:
        OE in einer neuen Identität starten (Datei, Identitäten) und das Verhalten dort ausprobieren?

        Wo liegt eigentlich dein OE-Programmordner? (Pfad)

        #159791
        TH0MAS
        Participant

          Bitte unterlasse es kuenftig im Interesse Deiner eigenen Sicherheit, Deine aktuell gueltige E-Mail-Adresse zu kommunizieren.

          Danke daß Du Dir solche Sorgen um meine Sicherheit machst!
          Wo die Unsicherheit liegen soll wenn ich meine E-Mail Adresse kommuniziere verstehe ich nicht.
          Gruß
          Thomas

          #159792
          Nobbi
          Moderator

            Hallo Thomas,

            es geht nur darum bzw. Sontag96 möchte Dich davor bewahren das Dein Postfach frei von SPAM-Mails bleibt. 😉
            Oder ist das für Dich ohne Belang? 😮

            Das nur nebenbei.

            ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
            ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 138.0 - Thunderbird 138.0 - KuNoMail Vollversion

            #159793
            TH0MAS
            Participant

              Das ist ein ziemlich seltener Fehler. Ich finde ihn nur zweimal bei Google, außerdem sind die Beiträge ziemlich alt. In allen Fällen wurde empfohlen, Servicepack 2 von WinXP zu deinstallieren und wieder neu aufzuspielen. Das war damals relativ einfach, heute nur noch mit einer Update-CD zu machen. Außerdem musste OE deinstalliert werden. Das wird heute wohl gar nicht mehr gehen.

              Meine WinXP-CD beinhaltet schon das SP2, wie ich das de-installieren sollte weiß ich nicht!
              Würd\’ ich wohl weder schaffen noch wollen!

              Du kannst ja versuchen, dieses über die Systemsteuerung, Software, Windowskomponenten hinzukriegen. Den Haken bei Outlook Express entfernen. System neu starten und wieder setzen.

              Das hab\’ ich schon versucht, hat aber leider nix gebracht!
              Komischerweise waren nach dem wieder Hinzufügen von OE alle Konten und E-Mails sofort wieder da (als hätte ich es nie entfernt)!!!

              Insgesamt habe ich wenig Hoffnungen.
              Du könntest ja vorher Folgendes machen:
              OE in einer neuen Identität starten (Datei, Identitäten) und das Verhalten dort ausprobieren?

              Wo liegt eigentlich dein OE-Programmordner? (Pfad)

              Das mit der Identität werd ich noch ausprobieren.
              Der Pfad ist:
              F:\\Programme\\Outlook Express
              Laufwerk F ist bei mir die Partition wo alle Programme installiert sind, das Betriebssystem selbst ist auf der Partition (Laufwerk) \”E\” installiert.
              Jetzt wo Du es erwähnst kommt es mir komisch vor… ich hätte OE auf dem Systemlaufwerk (der Systempartition) =\”E\” erwartet!?

              Ich habe 2 Dinge in Verdacht die den Schaden möglicherweise angerichtet haben könnten:
              1.) Hab\’ ich mit dem \”Registry Optimizer\” die Registrierung \”aufgeräumt\”, vielleicht hat der ja da was kaputtgemacht.
              Oder
              2.) Die AVIRA Anti-Virus Suite hat sich gestern auch so komisch upgedated weil da jetzt eine BackUp Option dazugekommen ist, vielleicht kommt\’s ja daher?
              Bin ratlos bis verzweifelt, weil ich diese Funktion laufend benötige!

              Schlimmstenfalls muß ich auf Outlook umsteigen, was mich aber wahnsinnig stören würde!

              Danke und Gruß
              Thomas

              #159794
              TH0MAS
              Participant

                Hallo Thomas,

                es geht nur darum bzw. Sontag96 möchte Dich davor bewahren das Dein Postfach frei von SPAM-Mails bleibt. 😉
                Oder ist das für Dich ohne Belang? 😮

                Das nur nebenbei.

                Bei ca. 50-80 Spam-Mails pro Tag kommt\’s mir auf ein paar mehr oder weniger auch nicht mehr an!
                :crash:
                Trotzdem Danke,
                Thomas

                #159795
                TH0MAS
                Participant

                  Du könntest ja vorher Folgendes machen:
                  OE in einer neuen Identität starten (Datei, Identitäten) und das Verhalten dort ausprobieren?

                  Wo liegt eigentlich dein OE-Programmordner? (Pfad)

                  Hallo mfn,
                  Deine Frage, wo mein OE-Programmrdner liegt hat mich auf die richtige Spur gebracht und das Problem gelöst!
                  Aus unerfindlichen Gründen gibt es bei mir ein OE auf
                  F:\\Programme\\Outlook Express (dort gehört es eindeutig nicht hin)
                  und ein anderes auf
                  E:\\Programme\\Outlook Express (das ist das richtige).
                  Die Dateien auf E sind wesentlich neuer als die auf \”F\”, nur leider hat die Verknüpfung in der Taskleiste (von der aus ich OE immer starte) auf das OE auf \”F\” verwiesen statt auf das richtige auf \”E\” (warum das so war wird sich wohl nie mehr klären lassen!?).
                  Jedenfalls habe ich OE einmal direkt von der \”msimn.exe\” auf Laufwerk \”E\” gestartet und alles hat funktioniert wie\’s sein soll.
                  Dann mußte ich nur mehr die Verweise in den Verknüpfungen korrigieren, und jetzt funzt wieder alles!!!

                  VIELEN DANK für den Tip bzw. die Frage,
                  wär\’ ich sicher nie selber drauf gekommen!

                  SUPER,
                  Danke und Gruß,
                  Thomas

                  #159796
                  mfn
                  Participant

                    Genau das war auch die Ursache in einem der 2 erwähnten Threads.
                    Allerdings wurde das Ergebnis damals nicht gepostet, weil der User sein ganzes System platt gemacht hatte. War also nur ein Schuss ins Blaue.
                    Allgemein weiß ich aber, dass eine Verlegung des Programm Ordners von C: auf andere Partitionen nicht ohne Gefahren ist.

                    #159817
                    TH0MAS
                    Participant

                      Genau das war auch die Ursache in einem der 2 erwähnten Threads.
                      Allerdings wurde das Ergebnis damals nicht gepostet, weil der User sein ganzes System platt gemacht hatte. War also nur ein Schuss ins Blaue.
                      Allgemein weiß ich aber, dass eine Verlegung des Programm Ordners von C: auf andere Partitionen nicht ohne Gefahren ist.

                      Das Komische ist bloß:
                      ich habe weder die Original-Ordner jemals verlegt (diese Idee würde mir niemals kommen!!!) noch habe ich die Pfade in den Verknüpfungen jemals geändert!!!
                      Was noch seltsam ist:
                      1.) wieso funktioniert OE überhaupt (wenn auch nur fehlerhaft) wenn es statt von der Original-exe-Datei (auf \”E\”) von einer anderen msimn.exe (auf \”F\” oder wo auch immer) ausgeführt wird??? Das dürfte doch eigentlich gar nicht funktionieren, ich dachte daß dafür die Registry sorgt!?
                      2.) Nur so aus Neugierde hab ich die Verknüpfung meines Internet-Explorers überprüft (weil der sich auch merkwürdig verhalten hat und beim Start nicht alle Registerkarten geöffnet hat)und die verweist plötzlich auch auf die Partition \”F\” statt auf \”E\” !!!
                      Und ich habe keine Ahnung wer (oder was) die Pfade in den Verknüpfungen geändert hat noch weiß ich, woher die Ordner auf der Partition \”F\” herkommen!

                      Ich habe bloß in der Registry einen Eintrag geändert der bewirkt, daß bei den Installationsassistenten von Programmen nicht mehr \”E\” (die Systempartition) sondern \”F\” als Partition für die Installation genommen werden soll. Aber das kann ja wohl nicht die Ursache sein!?

                      Ich glaub\’ ich muß mal in den sauren Apfel beißen und mein ganzes System auf Viren checken, denn eine andere Ursache für das alles kann ich mir nicht erklären!

                      Trotzdem nochmals vielen Dank für den Hinweis und die Hilfe,
                      der Schuß ins Blaue hat punktgenau getroffen!

                      Liebe Grüße,
                      Thomas

                      #184150
                      Unbekannt
                      Participant

                        Moin,

                        bei mir war es was völlig banales: Scroll/Rollen war gerastet… ohne \”Kontrolllampe\” auf einem Laptop sucht man ewig…

                        VG
                        Holger

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...