Import von PST nach Neuinstallation

Home-›Foren-›Outlook-›Import von PST nach Neuinstallation

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #24844
    Unbekannt
    Participant

      Hallo, hier der Gast!
      Folgende Situation:
      WIN XP PRO SP2 – OFFICE 2003 PRO
      1. Windows und Office neu installiert auf leerer Festplatte.
      2. Will meine \“alte\“ Outlook.pst importieren, Outlook zeigt an, ich hätte keine Berechtigung für einen Zugriff!
      3. Ersetze die \“neue\“ Outlook.pst durch Kopieren Einfugen/Erstzen die \“alte\“ Outlook.pst.
      (in C:\\Dokumente und Einstellungen\\Benutzername\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook)
      4. Habe jetzt zwei (!) persönliche Ordner, die ich aber (weder einzeln noch zusammen) nicht entfernen kann, beide greifen auf die gleiche Outlook.pst zu.
      5. Nach mehreren Versuchen bei drei (!) Persönlichen Ordnern angelangt, kann und komm nicht weiter.

      Wer kann helfen? Vielen Dank.

      #83324
      Tom
      Participant

        lag die alte PST vielleicht auf einer CD?

        #83352
        Unbekannt
        Participant

          Habe sie auf einer CD gesichert, aber wieder auf die Festplatte kopiert, bevor ich sie Outlook wie oben beschrieben \“zugeführt\“ habe.
          Bei höchstens einem der Persönlichen Ordner auf die CD-pst zugegriffen haben. Kann ich irgendwie die anderen Persönlichen Ordner oder sogar alle entfernen? Oder noch einmal neu anfangen?
          Habe versucht, innerhalb und außerhalb von Outlook die Outlook.pst zu löschen bzw. zu ersetzen, aber er zeigt hartnäckig mehrere Persönliche Ordner.
          Alternativ habe ich gehört, man müßte ein neues MES Konto einrichten und als Standard wählen, um das andere Standardkonto löschen zu können.
          Um ein neues Konto im Sinne eines Microsoft Exchange Server Status zu erstellen, fehlt mir die Kenntnis. Kann jemand helfen?

          PS: Danke für die erste Frage / Hilfe!

          #83354
          lastwebpage
          Moderator

            \“Keine Berechtigung für Zugriff\“ was Tom wohl meinte wahr,ob die Datei schreibgeschütz ist,wenn ja bitte Schreibschutz entfernen.

            #83382
            Unbekannt
            Participant

              Nein, sie ist nicht schreibgeschützt, jedenfalls die auf die Festplatte kopierte Datei ist es nicht.
              Die auf der CD ist sehr wahrscheinlich schreibgeschützt 😉

              Bitte um weitere Hilfe… ;( Wie kann ich zum Beispiel die drei Perönlichen Ordner entfernen?

              #83391
              lastwebpage
              Moderator

                Hallo,
                die drei persönlichen Ordner bekommst du nur so weg:
                Systemsteuerung->Mail->Profil anlegen und dann da ein neues erstellen.
                Wenn du dieses gemacht hast,probier diese PST mal über Datei->öffnen zu öffnen,nicht über import.

                mfg
                Peter

                #83491
                Unbekannt
                Participant

                  Peter, vielen Dank für Deine Hilfe. Hätte sonst immer versucht, ein neues MS Exchange Server Konto einzurichten oder so.
                  Dein Hinweis hat aber einwandfrei geklappt, werde dieses Forum absolut weiterempfehlen.
                  Werde aber auch mal sehen, ob ich anderen helfen kann, vielleicht die beste Art, Danke zu sagen…
                  Also, nochmal vielen Dank, Peter!

                  #84328
                  Unbekannt
                  Participant

                    ich würde gleich mal meine Frage hier hintendran stellen weil sie auch etwas damit zu tun hat (meiner Meinung nach).

                    Und zwar folgendes, mein Computer hatte sich letztens wegen einem Virus volkommen verabschiedet und ich musste WIndows komplett Neu aufspielen.
                    Jetzt würde ich gern meine emails die ich vor dieser Neuinstallation hatte wieder in das neuinstallierte Microsoft Outlook iimportieren.
                    Das Problem dabei ist dass ich nicht dazugekommen bin ein Backup der Datein zu erstellen weil Windows ja garnicht mehr starten wollte…..

                    Meine alte Partition hab ich aber komplett gespeichert.

                    Gibt es jetzt eine Möglichkeit meine alten emails, Konten, Adressen etc. wiederherzustellen, oder geht das garnicht??

                    Danke für die Hilfe!

                    #84339
                    lastwebpage
                    Moderator

                      Das hatten wir schon,
                      Suche auf der Partition nach *.pst Dateien,bei Exchange auch nach *.ost Dateien.
                      Diese dann mit Datei->öffnen einlesen oder über Import.

                      Du musst die Optionen des Explorers und der Suche anpassen da es versteckte Systemdateien sind.

                      Die Konten musst du mit Hand eingeben,die sind weg.

                      Peter

                      #84625
                      Unbekannt
                      Participant

                        ja das hab ich ja schon gemacht….

                        aber irgendwie tauchen die Mails nirgends auf…

                        Ich hab einfach über Öffnen/Outlook file alle *.pst Dateien die ich noch hatte(waren 2, einmal archive und eine outlook) eingelesen, aber irgendwie sind die Mails trotzdem nicht wieder da…..

                        Muss ich dabei noch irgendwas beachten?

                        THX

                        #86903
                        Unbekannt
                        Participant

                          Nein, sie ist nicht schreibgeschützt, jedenfalls die auf die Festplatte kopierte Datei ist es nicht.
                          Die auf der CD ist sehr wahrscheinlich schreibgeschützt 😉

                          Bitte um weitere Hilfe… ;( Wie kann ich zum Beispiel die drei Perönlichen Ordner entfernen?

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Das Thema ‘Import von PST nach Neuinstallation’ ist für neue Antworten geschlossen.

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...