Kein Mailver. bei freenet mit Vers4.21c

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Kein Mailver. bei freenet mit Vers4.21c

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #24837
    icke
    Participant

      ;( Freenet hat den E-Mailverand (wohl das Mail-Relay) auf ASMTP umgestellt und seit dem geht kein Mailversand wenn ich mich über freenet einwähle.
      In der Hilfe bei freenet und auch hier soll unter Internetoptionen /Senden auch der Punkt \“*umschlag verwenden* \“ (ganz oben im unteren Block) aktiviert werden. den giebt es aber in meiner Install. unter Win98, nicht. 😮
      freenet selbst antwortet mit Verweis auf Outlook 6 (also selbst da geht 5 nicht mehr)
      Na hoffentlich weiß jemand irjenwatt
      Dank

      kann ick.... wie jeht`n det

      #83299
      Radulf
      Participant

        Hi,

        gibt es Fehlermeldungen ?

        Ralf

        #83351
        icke
        Participant

          😡 Hallo
          Dank Dir Radullf für die schnelle Antwort
          Wenn es Fehlermeldungen gab habe die so ausgesehen wie hier schon bei anderen Anfragen gezeigt. (wenn es trotzdem wichtig ist dann kopier ich die ,oder schreib sie hier rein, noch mal)
          aber gerade habe ich noch ne Mail von freenet abgerufen und die sieht sich so an:
          —–2) Für Ihre Pegasus Version 4.21c ist leider kein ASMTP vorgesehen, deshalb raten wir Ihnen, einen Upgrade durchzuführen. ——
          könnt Ihr… oder halt ja wohl Du bei Pegasus nachfragen ob das so wirklich ist und ob Die Programierer da dran was ändern wollen. Immerhin ist ja diese Version für nassing.
          Aber ich hab angefangen Pegasus zu mögen…. weil ohne wirklich tiefe Ahnung zu haben fühl ich mich schon ernst genommen und freu mich das es solche Progamme gibt.
          Danke

          kann ick.... wie jeht`n det

          #83374
          Radulf
          Participant

            hi,

            Freenet und Pegasus laufen sehr gut zusammen. Sowohl POP3/SMTP als auch IMAP.

            Bei SMTP bitte an die Authentifizierung denken und als Login die volle Mailadresse inkl \“@freenet.de\“ angeben.

            Ralf

            #83401
            icke
            Participant

              ;( Hi noch mal, die zitierte Info stammt direkt von freenet, das heißt es gibt diesen Unterpunkt
              unter Internet Einstellungen/Senden /Art des Nachrichtenversandes nicht den obersten Punkt :
              …. als SMTP Umschlag verwenden . Und genau den muß ich neuerdings bei freenet aktivieren.
              wie gesagt .. ich schreib hier von Version 4.21c .
              bis zur Umstellung auf ASMTP lief auch wirklich alles wunderbar.
              Leider hab ich keinen Schimmer wie aufwändig es wöre diesen Punkt (Umschlag) aus den älteren Versionen wieder in 4.21c zu integrieren. Und mein Englisch ist echt viel zu bescheiden um Mr.Harris direkt zu fragen
              det Icke 😡

              kann ick.... wie jeht`n det

              #83415
              Radulf
              Participant

                Hi,

                seltsam, das. Ich kann über Freenet mit Pegasus senden und empfangen. Den Umschlag kannst du sehr wohl in den SMTP-Einstellungen festlegen. Dort heisst es:

                \“Eine alternative E-Mail-Adresse für den SMTP Umschlag verwenden. \“

                Wenn du es nicht findest, nutze die F1-Taste und suche nach UMSCHLAG.

                Ralf

                #83525
                icke
                Participant

                  Hallo
                  Diesen Punkt hatte ich schon gefunden und hab ihn auch schon probiert, ich dachte allerdings das er dort stehen müsste wo er auch in der freenethilfe auftaucht.
                  Gut, ich habe ihn aktiviert und zu senden versucht:
                  hier das Fehlerprotokoll:
                  [*] Connection established to 194.97.50.136
                  >> 0068 220 mx3.freenet.de ESMTP Exim 4.42 Thu, 14 Oct 2004 14:01:13 +0200
                  << 0014 EHLO 0,0,0,0 >> 0044 501 Syntactically invalid EHLO argument(s)
                  << 0014 HELO 0,0,0,0 >> 0044 501 Syntactically invalid HELO argument(s)
                  vieleicht kannst Du mir mal mailen was ich alles wie ausfüllen muß, kann ja sein das ich bei meinen unzäligen Versuchen diese eine richtige nicht getroffen habe
                  Mailadresse: ko_jo@freenet.de
                  und Danke für die Mühe bisher
                  Joachim

                  kann ick.... wie jeht`n det

                  #83533
                  Radulf
                  Participant

                    Hi,

                    wie lautet dein Rechnername ? 0,0,0,0 ?

                    Entweder änderst du dies oder du setzt in Pegasus auf der SMTP-Einstellungsmaske den alternativen HELO-Bezeichner auf eine richtigen Namen.

                    Gruss

                    Ralf

                    #85099
                    icke
                    Participant

                      Nochmal Hallo
                      Bin in den letzten Tagen nicht so recht an den Rechner gekommen
                      Radulf… den Tip mit den 4 Nullen habe ich aus der Pegasushilfe.
                      Jetzt habe ich den Rechner mal so genannt wie er zB im Gerätemanager heist.
                      Und noch dies und jenes getestet…… jetzt geht alles wieder
                      wie kommt freenet nur zu einer Antwort das es mit dieser Version nicht gehen tut????
                      Für den Fall das es interessiert und in der Hoffnung nun nicht alle sicherheit aufs Spiel zu setzen
                      ich hab mir meine Einstellungen mal notiert:
                      und Danke für die Hilfe

                      Allgemein : E-Mail Adresse : ko_jo@freenet.de

                      Abholung(POP3) : mx.freenet.de…..Bearbeiten:
                      -Allgemein: Name für Definition mx.freenet.de
                      —Einstellungen:ServerHostname:-mx.freenet.de
                      ……………. Benutzername:—ko_jo@freenet.de
                      ……………. Paßwort:——– (das bei der Anmeldung angegebene)
                      —ServerTCP/IP Port 110 Zeilenüberschreitung 90 Sekunden
                      —Häkchen bei ..auf Server löschen..usw
                      —nicht öfter als alle 0 Minuten abrufen
                      -Sicherheit: Nur Häkchen bei …Niemals..
                      -Einstellungen zur Abholung: Häkchen bei Abholung unter Standartaktionen
                      ………………………………………………………………
                      Senden(SMTP) : mx.freenet.de…Bearbeiten:
                      -Allgemein: Name für Definition mx.freenet.de
                      — ServerHostname:-mx.freenet.de
                      — ServerTCP/IP Port: 25 Zeitüberschreitung 90 Sekunden
                      — Häkchen bei Alternative E-Mailadresse für den SMTP Umschlag:
                      ………………… ko_jo@freenet.de
                      — Häkchen bei Diesen Domainnamen beim HELO/EHLO verwenden
                      ………………… icke (PC Name aus gerätemanager bzw Benutzername wie in Norten Utilities ausgelesen–also dort nicht der Computername)

                      Sicherheit — für Verbindung:Niemals
                      SMTP Authentifizierung :Häkchen bei :
                      …. Anmeldung beim Server über POP3 Benutzername/Paßwort:
                      ……… Verwendung dieser POP3Definition: mx.freenet.de
                      …………..(dies ist die Definition wie zur abholung)

                      kann ick.... wie jeht`n det

                      #85680
                      Unbekannt
                      Participant

                        Hi zusammen !

                        Hatte auch Problememe mit Pegasus-Mail und freenet.
                        Folgende Einstellung hat geholfen –>

                        extra –> internet einstellung –> senden –> bearbeiten (freenet) –> sicherheit
                        Bei SMTP Authentifizierung ein Häckchen vor Punkt 1 und Punkt 3.
                        Punkte 1 und 3 bitte nach aktivierung bearbeiten !!

                        Auch wichtig : pop3 Server heißt jetzt auch \“mx.freenet.de!

                        cio

                        Tom Berry

                        #96317
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo
                          Diesen Punkt hatte ich schon gefunden und hab ihn auch schon probiert, ich dachte allerdings das er dort stehen müsste wo er auch in der freenethilfe auftaucht.
                          Gut, ich habe ihn aktiviert und zu senden versucht:
                          hier das Fehlerprotokoll:
                          [*] Connection established to 194.97.50.136
                          >> 0068 220 mx3.freenet.de ESMTP Exim 4.42 Thu, 14 Oct 2004 14:01:13 +0200
                          << 0014 EHLO 0,0,0,0 >> 0044 501 Syntactically invalid EHLO argument(s)
                          << 0014 HELO 0,0,0,0 >> 0044 501 Syntactically invalid HELO argument(s)
                          vieleicht kannst Du mir mal mailen was ich alles wie ausfüllen muß, kann ja sein das ich bei meinen unzäligen Versuchen diese eine richtige nicht getroffen habe
                          Mailadresse: ko_jo@freenet.de
                          und Danke für die Mühe bisher
                          Joachim

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Das Thema ‘Kein Mailver. bei freenet mit Vers4.21c’ ist für neue Antworten geschlossen.

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...