Home-›Foren-›Outlook Express-›Komme vom Outlook Express über Links nicht ins Internet
- This topic has 12 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 16:08 um 11. August 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 28. Juli 2005 um 08:32 #30716UnbekanntParticipant
Hallo!
Hoffe jemand von euch kann mir helfen! Es ist sehr wichtig!
Also ich habe folgendes Problem. Wenn ich im Outlook eine Email öffne und darin ein direkter Link ins Internet ist, komme ich leider nicht ins Internet. Sobald ich den Link drücke, um ins Internet zu komme, passiert gar nichts.
Was könnte das sein? Muss ich da irgendwo was verstellen?Gruß bbel
28. Juli 2005 um 10:26 #106394mfnParticipantMit welchem Browser soll den der Link geöffnet werden?
Dazu braucht man nämlcih einen Standardbrowser.
Im IE unter Extras, Interneotpionen, Programme auf \“Zurücksetzen\“ klicken. Hilft das?10. August 2005 um 13:27 #108387UnbekanntParticipantIch habe das gleiche Problem. Wenn ich auf Links in Emails klicke passiert einfach gar nichts, bis auf dass sich die graue Leiste in der der Name und Betreff steht einmal von dunkelgrau zu hellgrau verfärbt und wieder dunkelgrau wird.
Habe den IE auch wieder zurückgesetzt, nur leider hat das nichts gebracht.
Weiß auch wirklich nicht warum es plötzlich nicht mehr ging, vor einiger Zeit konnte ich die Links noch problemslos anklicken…Bitte um Hilfe, Janina
10. August 2005 um 14:00 #108405mfnParticipantWenn du in OE auf Extras, Optionen, Lesen gehst und dort auf \“Nur-Text\“ stellst gehst es dann?
Falls nein, wird es etwas komplizierter:über die Dateitypen. Siehe.
http://support.microsoft.com/?kbid=177054Überprüfe andere im Hintergrund laufende Programme. Bei ICQ kann die Option «Block Popups» dieses Verhalten verursachen.
10. August 2005 um 14:07 #108411UnbekanntParticipantHallo!
Danke für die Tipps, haben bisher jedoch noch nicht geholfen. Werde jetzt mal den Link mit microsoft support testen. Vielleicht bekomme ich es ja dann hin! Falls jemanden doch noch was anderes einfällt! Bin bereit!Gruß
bbel10. August 2005 um 14:34 #108423mfnParticipantHier eine kleine ergänzung zu dem Link, weil es in XP etwas anders aussieht:
Ebenfalls möglich:
IE, Extras, Internetoptionen, Programme und dort auf zurücksetzen
oder (nur XP):
Start, Programmzugriff – und standards, je nach Browser einen zum Standardbrowser machen, dasselbe gilt für OE.Falls auch das nicht hilft, bleibt noch der weg über die Dateitypen:
Im Windows-Explorer geht man zu Extras – Ordneroptionen – Dateitypen (bei Windows 98 auf \“Ansicht\“ und auf \“Ordneroptionen\“) und sucht den Dateitypen URL: (Keine) Hypertext Transfer Protocol, markiert ihn und klickt dann auf den Button \“Erweitert\“ oder \“Bearbeiten\“, je nach Betriebssystem. Hier sollte bei Aktionen Open stehen. Ist \“open\“ nicht aufgeführt, klickt man auf den Button \“Neu\“ und gibt in das Feld \“Aktion\“ open ein, OK.
Ein Klick auf \“open\“ und dann auf den Button \“Bearbeiten\“ listet das Programm auf, das den Hyperlink öffnen sollte. Unter Anwendung für diesen Vorgang sieht man den folgenden Text (einschließlich Anführungszeichen):
\“C:\\Programme\\Internet Explorer\\iexplore.exe\“ -nohome
oder
\“C:\\PROGRA~1\\INTERN~1\\iexplore.exe\“ %1An der Stelle von -nohome kann also auch %1 stehen, wichtig ist hier der Pfad zur iexplore.exe in Anführungszeichen.
Entsprechen die anderen Prokolle ändern für HTTPS, FTP und Gopher
Mr.Bi.10. August 2005 um 15:25 #108433UnbekanntParticipantHallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem, seit gestern ist Mozilla Firefox 1.0.6 bei mir als Standard-Browser eingerichtet. Wenn ich dann in Outlook auf einen Link in einer Mail geklickt habe, ist immer neben dem Browserfenster ein Fenster aufgepoppt \“Webbrowser suchen\“. Etwas nervig, also haben wir auch dort Mozilla als Browser angegeben. Seit dem öffnet sich nach einem Klick auf einen Link 2x das gleiche Browserfenster mit identischem Inhalt – und nicht nur bei Outlook, sondern auch bei Excel. Irgendeine kreative Idee, wie ich das wieder loswerde?
Dank + gruß
julia10. August 2005 um 19:18 #108480mfnParticipantMach zunächst Folgendes:
geh in den IE auf Extras. Internetoptionen, Programme, Zurücksetzen und klicke auf diesen Button.
Überprüfe jetzt mit einem Link in OE, ob das Problem weiter besteht.
Falls nein, machst du Firefox zu deinem Standardbrowser in FF selbst. unter Extras, Einstellungen, Allgemein, Standardbrowser und klickst auf \“Jetzt überprüfen\“.
Alternativ Start, Programmzugriff -und Standards, dort auf \“benutzerdefiniert\“ auf den Doppelpfeil rechts klicken und die Auswahl machen.10. August 2005 um 21:51 #108505UnbekanntParticipantDANKE!!!
Bei mir hats schon mit dem \“Nur Text\“ umstellen geklappt und das freut mich sehr.
War schon am verzweifeln und dachte ich versuchs nochmal übernen forum…
Hat mich sehr gefreut 😀10. August 2005 um 23:39 #108538mfnParticipantFrag mich aber nicht nach dem Grund, warum es klappt. Eigentlich müsste auch im HTML Modus (und gerade dort) ein Hyperlink in OE ausführbar sein. Bei mir tut er das auch.
11. August 2005 um 09:44 #108560UnbekanntParticipantHallo,
bei mir hat leider nichts funktioniert. Im IE kam beim Zurücksetzen die Meldung \“Die Webeinstellungen konnten nicht zurückgesetzt werden\“, für \“Programmzugriff -und Standards\“ habe ich keine Admin-Rechte und wenn ich in Firefox nach \“jetzt überprüfen\“ die Meldung erhalte \“Firefox ist nicht als Standardbrowser eingerichtet. Wollen Sie ihn zum Standardbrowser machen?\“ und dann auch \“ja\“ klicke, passiert gar nichts, d.h. FF wird nicht als Standardbrowser eingerichtet, denn wenn ich nach dem \“ja-Klick\“ noch mal \“jetzt überprüfen\“ mache, heißt es wieder, FF ist nicht der Standardbrowser…
Gruß
julia11. August 2005 um 14:44 #108607mfnParticipantDann wirst du wohl den Admin fragen müssen, der will das wohl nicht.
11. August 2005 um 16:08 #108613UnbekanntParticipantDer weiß nur leider auch nicht genau, wo er den Fehler suchen muss (ich werd ihm mal Deine Anleitung an die Hand geben) und hat keine Zeit, sich um solche \“Banalitäten\“ zu kümmern…
Aber trotzdem Danke für die Unterstützung!
Gruß
julia - AutorBeitrag
Das Thema ‘Komme vom Outlook Express über Links nicht ins Internet’ ist für neue Antworten geschlossen.
