Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Kontaktprobleme mit Mailserver
- This topic has 0 Antworten, 1 Stimme, and was last updated 18:22 um 8. März 2006 by rivasol.
- AutorBeitrag
- 8. März 2006 um 18:22 #35174rivasolParticipant
Hallo zusammen,
Konfiguration:
ich habe Outlook 2002 (10.6515.6735)SP3. Meine Fritz!Software hat die Version03.06.03 Build 05.09.30. Als hardware habe ich eine Fritz!Card DSL/ISDN v2.0, nutze da aber nur ISDN, weil ich noch keinen DSL-Anschluss habe. Meine Mitbenutzer verwenden Outlook Express. Als Internetzugang ist Tele2 (Rufnummer 0193686) eingestellt. Für reine Internetaufgaben verwenden wir Fritz!web. Emailverbindungen erfolgen über AVM NDIS WAN CAPI Treiber(1).
Natürlich sind alle Kontodaten richtig eingetragen. Tests mit der Firtz!Soft- und Hardware zeigen, das da alles ok ist. In das Internet und dort an meinen Mailserver komme ich auch (meist).
Problem:
Es kommt tagtäglich zu fehlerhaften Verbindungsversuchen beiu Outlook und OE. Die Fehlermeldungen variieren.
Im Einzelnen:
\“Outlook-Nachrichtenübermittlung = Fehler (0x800CC0D) beim Ausführen der Aufgabe \’Tele2-Email-Nachrichten werden gesendet und empfangen\‘. Der Mailserver kann nicht gefunden werden. Überprüfen Sie die Serverinformationen in den Kontoeigenschaften.\“
Oder \“Fehler (0x8004210B) …. Timeout beim Warten auf eine Antwort vom Postausgangsserver (SMTP).\“
Oder \“Fehler 651 \“Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler gemeldet.\“
Nach Auschalten und Wiedereinschalten von Outlook klappt es dann hin und wieder, sehr oft muss das aber mehrmals wiederholt werden. Oft geht es aber auch erst nach einem Neustart des PCs. Haben jemand eine Idee, wo ich ansetzen muss um den Fehler zu finden und abzustellen?
Gruß, rivasol - AutorBeitrag