- This topic has 6 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 18:36 um 24. Juli 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 21. Juli 2005 um 00:04 #30565UnbekanntParticipant
Hallo,
ich möchte meine Outlook Ordner in meine backup partition d: automatisch specihern lassen. bisher macht der rechner das in c: bei den anwendungsdaten.
wie gehe ich vor, damit der rechner automatisch auf d: speichert und auf c:ich habe das über option, weiterer persönlicehn ordner probiert aber funktiniert nicht richtig.
version: 2003
22. Juli 2005 um 09:44 #105411AndreasRoederParticipantHallo Unbekannte/r,
versuche es mal bitte mit pfbackup
Die daraus enstehende backup.pst bitte dann einfach auf das gewünschte Laufwerk VERSCHIEBEN.meet me on
www.andreas-roeder.net
newsgroup[at]andreas-roeder.net23. Juli 2005 um 00:13 #105529UnbekanntParticipantdarum geht es ja, ich will nichts verschieben, ich will dass meine mails automatisch in der anderen partition gesüpeichert werden,
23. Juli 2005 um 19:36 #105697AndreasRoederParticipantHallo Unbekannte/r,
wenn Du nur die Mails nach D verschieben willst, dann müsstest Du das codisch lösen.
Schau mal unter http://www.outlookcode.com.
Ansonsten werden die Mails dort gespeichert, wo die PST Datei liegt.meet me on
www.andreas-roeder.net
newsgroup[at]andreas-roeder.net23. Juli 2005 um 21:55 #105728UnbekanntParticipantversteh ich nicht…was ist codisch..
laso hab einfach einen zweiten pst ordner auf meiner anderen partition gemacht aber da passiert nicht, geht es gleichzeitg auf c und d die daten zu automatisch zu speichern oder zumindest auf nur auf d.
24. Juli 2005 um 17:14 #105912AndreasRoederParticipantHallo Unbekannte/r
mit codisch meine ich per Code VBA.
Schau mal bei http://www.outlookcode.com vorbei.
Mit zwei PST Dateien zu arbeiten die auf verschiedenen Laufwerken liegen, wird Dich auch nicht zum gewünschten Erfolg bringen.meet me on
www.andreas-roeder.net
newsgroup[at]andreas-roeder.net24. Juli 2005 um 18:36 #105922UnbekanntParticipantSchau mal in den Download Bereich hier findest du einige Tools:
https://www.mailhilfe.de/eingang.html?op=modload&name=Downloads&d_op=viewdownload&cid=20 - AutorBeitrag
Das Thema ‘mail backup in d: speichern’ ist für neue Antworten geschlossen.