Mails bei OE 5 nicht mehr lesbar – benötige DRINGEND Hilfe

Home-›Foren-›Outlook Express-›Mails bei OE 5 nicht mehr lesbar – benötige DRINGEND Hilfe

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #20018
    Unbekannt
    Participant

      Hallo,

      bei geöffnetem OE ist mir mein PC abgestürzt. Nach Wiederhochfahren konnte ich meine Mails teilweise nicht mehr lesen. Es handelt sich dabei um ausserordentlich wichtige Mails!!!
      Im Vorschaufenster wird folgende Meldung angezeigt:

      \“Nachricht wurde nicht gedownloadet
      Diese Nachricht wurde noch nicht gedownloadet
      Um diese Nachricht zu downloaden:

      klicken sie hier
      Leertaste drücken\“

      Es handelt sich um alte Mails, die schon vor langer Zeit vom Server geladen wurden!?!?!

      Wenn ich die Mails öffne, wird folgender Text angezeigt:

      \“Nachricht konnte nicht dargestellt werden
      Ein unerwarteter Fehler ist bei der Darstellung dieser Nachricht aufgetreten. Stellen sie sicher, dass genügend Speicherressourcen zur Verfügung stehen und versuchen sie erneut die Nachricht zu lesen.\“

      Vor dem Absturz gabs keine Probleme, es ist genügend Platz auf der Festplatte!?!?

      Bitte, wer kann mir weiterhelfen????

      #67377
      Unbekannt
      Participant

        Hat denn niemand ne Ahnung??
        Für mich sind diese Mails fast existentiell wichtig!

        LG
        Petra

        #67881
        harm
        Participant

          Hallo Petra,

          bevor Du weitere Mails empfängst, solltest Du ein Backup machen.
          Anderenfalls könnten bald noch mehr Mails unlesbar sein.
          Mit welchem Windows arbeitest Du? (95,98,ME,XP,NT,2000,2003)

          1.) Alle Programme schließen, insbesondere Outlook.

          2.) Lege ein Verzeichnis an, z.B.:
          C:\\Backup

          3.) Das beste ist natürlich eine Komplettsicherung:
          alle Dateien
          inclusive Registry (bzw. \’Systemstatus\‘ in manchen Windowsversionen)
          Dazu ist etwa soviel freier Plattenplatz erforderlich, wie derzeit belegt ist.
          Wenn Du Dich mit dem Microsoft-Backupprogramm auskennst, mach damit
          eine Sicherung damit. Wenn nicht, laß es.

          4.) Auf jeden Fall müssen die Ordner mit den Postfach-Dateien gesichert werden;
          eventuell noch einige Verzeichnisebenen darüber) und alle Temp-Verzeichnisse.

          Normalerweise sind das bei

          Windows 95, 98, ME:
          ?:\\WINDOWS\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook Express
          ?:\\WINDOWS\\TEMP

          Windows XP,NT,2000,2003:
          \“?:\\Dokumente und Einstellungen\\\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\“
          Da gibt es viele Temp-Verzeichnisse, die relevant sein könnten.

          5.) kopiere zumindest diese Verzeichnisse in Dein neues Backup-Verzeichnis,
          bevor Du irgendetwas anderes machst.

          6.) notiere Dir den genauen Zeitpunkt des Crashs.

          Ich vermute, daß Outlook beim Schreiben der Posteingangsdatei(en) unterbrochen
          wurde. Diese Dateien (entweder .dbx oder .mbx + .idx – das muß ich auch noch wissen)
          dürfen aber nicht inkosistent sein. Die Sache ist wahrscheinlich sehr kompliziert.
          Wahrscheinlich muß ich mich erst in die Datenstrukturen von Outlook einarbeiten,
          benötige dann möglicherweise die Dateien (Deine Mails!).

          -Mache erst die Sicherungen.
          -Dann laß Scndisk laufen (nicht automatisch korrigieren lassen),
          Korrekturen nicht zustimmen!
          -Windowsversion?
          -Letzer Virenscan und womit?
          -Benötigst Du bestimmte Informationen aus den Mails oder brauchst Du
          die Mails als Komplett-Dokumente/Dokumentation?
          Wie privat (schutzbedürftig auch vor mir) sind Deine Mails?

          Schreib hier eine Antwort und
          ruf mich an (ich möchte hier nicht meine E-Mail-adresse veröffentlichen).
          04408/981691

          Gruß,
          Harm

          #67905
          ecoweb
          Participant

            Hallo, Petra,

            wäre nett, wenn Du noch posten würdest, ob und wie das Problem gelöst wurde. So etwas kann auch an der Größe der DBX-Dateien liegen. Regelmäßigiges Komprimieren und Mails in Unterordnern verteilen hilft.

            Grüße
            Oliver W.

            Bitte berichten, ob Lösungsvorschläge geholfen haben oder nicht. Danke!
            Oliver Wagner
            http://cms.ecoweb.de

            #67930
            Unbekannt
            Participant

              Hallo Harm,

              erstmal danke für deine ausführlichen Erläuterungen.
              Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht weiss, wie ich einen \“backup\“ machen kann.

              Erreiche ich das gleiche, wenn ich den Ordner kopiere, in dem die Mails abgespeichert werden?
              Ich hab Windows 98 installiert, den genauen Zeitpunkt des Absturzes weiss ich nicht mehr, kann ihn auf zwei oder drei Tage genau eingrenzen.
              Die Mails würde ich als Komplett-Dokumente benötigen.
              Mach jetzt mal noch nichts, warte auf weitere Ratschläge wie ich vorgehen soll von dir.

              DANKE!
              Petra

              (meine mail-Adresse: petra_vm@web.de)

              #67956
              harm
              Participant

                Hallo Petra,

                Schließe Outlook und lege einen neuen Ordner an
                C:\\Backup
                und darin einen Ordner Stand1:
                C:\\Backup\\Stand1

                Kopiere den Ordner
                C:\\WINDOWS\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook Express
                dort hinein.

                Teile mir in diesem Forum mit, ob es darin unter anderem
                C:\\Backup\\Stand1\\Outlook Express\\Mail\\Posteingang.mdx
                C:\\Backup\\Stand1\\Outlook Express\\Mail\\Posteingang.idx
                oder aber
                C:\\Backup\\Stand1\\Outlook Express\\Posteingang.idx
                gibt.

                Welche Outlookversion hast Du?

                Gruß,
                Harm

                #67969
                harm
                Participant

                  Hallo Petra,

                  1.) Mails in Deiner posteingang.dbx können gerettet werden.
                  2.) Mails in anderen existierenden (z.B. nicht gelöschten temprären) Dateien auch.
                  3.) Die Mails, die Du vermißt, können aber auch in Bereichen der Festplatte liegen,
                  die keiner Datei zugeordnet sind. Diese Bereiche können jetzt jederzeit von
                  neuen oder wachsenden Dateien überschrieben werden.
                  In den letzten 2 Wochen ist das wahrscheinlich schon geschehen.

                  Der Aufwand für die Rettung von 3.) ist hoch. Ich kenne Tools dafür.
                  Wenn Du nicht nur ein C:-Laufwerk hast, sondern auch eine D:-Festplatte
                  mit nennswert freiem Platz darauf, sind die Aussichten deutlich besser.

                  Ich kann binnen 6 Stunden ein sehr kleines Programm schreiben, das eine
                  Chance bietet, 80% der Mails von 3. sicherzustellen, ohne daß eine weitere
                  Platte in Deinen Rechner eingebaut wird.

                  Wenn der Verlußt der Mails wirklich existenzbedrohend ist, brauchst Du aber eine
                  möglichst professionelle Lösung.

                  Jetzt etwas beruhigendes: Das Verfahren, wie Microsoft in die .dbx -Dateien
                  schreibt, ist gut. Ich habe die OE4 und OE6 (geht wie OE5) in den letzten Nächten
                  getestet. Wenn Deine .dbx-Datei wirklich groß ist, hast du gute Karten.

                  Lösche JETZT sofort Deine temporären Internetdateien (aber nicht die Cookies
                  darin) das wird den Verfall von 3. etwas bremsen hoffe ich:

                  Mach es im Internet Explorer:
                  Extras, Internetoptionen, Allgemein
                  Temp. Internetdateien:

                  Dann lies Deine Mails bei web.de (aber nicht mit OE abholen, sondern mit IE
                  ansehen): da erfährst Du meine Adresse und eine weitere Telefonnummer.

                  Ruf mich nach Mittag an und mach möglichst wenig am PC.

                  Gruß,
                  Harm

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Das Thema ‘Mails bei OE 5 nicht mehr lesbar – benötige DRINGEND Hilfe’ ist für neue Antworten geschlossen.

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...