Mails verschwinden scheinbar ungesehen

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Mails verschwinden scheinbar ungesehen

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #164003
    sontag96
    Participant

      In welchen Zeitabstaenden wartest Du das Programm?

      #164007
      Unbekannt
      Participant

        mit warten meinst du wahrscheinlich ordner komprimieren, das habe ich vor zwei wochen gemacht. Allerdings sind über 400 nachrichten im posteingan – ob das zu viele sind?

        gruß

        aki

        #164008
        sontag96
        Participant

          Hallo aki,

          ja, ich halte 400 E-Mails im Posteingang fuer zu viel.

          Du solltest die Standard-Ordner stets leer halten. Leer halten bedeutet, entweder Du loescht die E-Mails oder Du verschiebst sie in selbst erstellte Ordner.

          Ich selbst halte es so, dass ich das Programm bei taeglichem Gebrauch jeweils am Ende des Tages warte, sprich, alle Ordner komprimieren lasse.

          Freundliche Gruesse

          sontag96

          [email]080909133656.a.apuce@spamgourmet.com[/email]

          [email]rhaldis.sontag133656.1.091008@lr78.com[/email]

          #164009
          Unbekannt
          Participant

            gute idee, mit den selbst erstellten ordnern – kann man in denen dann soviele nachrichten horten wie man will, oder sind die genau so empfindlich?

            danke und gruß

            #164010
            sontag96
            Participant

              Hallo unbekannter Topic-Ersteller,

              die selbst erstellten Ordner sind ebenso empfindlich wie die Standard-Ordner. Nach Empfehlung des Moderators mfn sollte kein Ordner groesser werden als 200 MegaByte.

              Fuer mich habe ich folgendes Vorgehen gewaehlt:

              Ich erstelle eine Archiv-Ordner mit dem Namen 2008 fuer das laufende Jahr. Unterhalb dieses Ordners einen Ordner mit dem Namen 200809 fuer den laufenden Monat. Unterhalb dieses Ordners einen Ordner mit dem Namen 20080909 fuer den aktuellen Tag. Durch dieses Vorgehen ist gewaehrleistet, dass kein selbst erstellter Ordner zu gross wird.

              Das E-Mail-Programm Microsoft Outlook Express kann beliebig viele Ordner verwalten. Die einzelnen Ordner duerfen nur nicht zu gross werden.

              Freundliche Gruesse

              sontag96

              [email]080909150718.a.apuce@spamgourmet.com[/email]

              [email]rhaldis.sontag150718.1.091008@lr78.com[/email]

              #164011
              Unbekannt
              Participant

                das klingt echt sehr kompliziert, mit viel aufwand. Ich habe sehr viel mail-verkehr, auch mit großen Anhängen (bilddateien)

                weißt jemand ob es ein mail-programm gibt, das das besser packt?

                viele grüße!

                #164012
                sontag96
                Participant

                  Hallo unbekannter Topic-Ersteller,

                  eine andere Moeglichkeit, die ich sehr schaetze, ist, ich sichere die E-Mail mittels \”drag & drop\” (ziehen und fallen lassen) auf der Festplatte, nach dem ich die Anlagen vorher durch Abspeichern auf der Festplatte gesichert habe. Danach kann die E-Mail im E-Mail-Programm geloescht werden.

                  Freundliche Gruesse

                  sontag96

                  [email]080909154247.a.apuce@spamgourmet.com[/email]

                  [email]rhaldis.sontag154247.1.091008@lr78.com[/email]

                  #164014
                  Unbekannt
                  Participant

                    hallo sontag

                    gute idee, mit der festplatte, aber in den explorer-ordnern werden nur die betreff-zeilen angezeigt, nicht die absender, egal was man in den ordner-optionen anklickt

                    grüße

                    Aki

                    #164015
                    sontag96
                    Participant

                      Hallo Aki,

                      das ist richtig. Bei der Methode \”Drag & Drop\” wird immer der Inhalt des Betreffs als Name fuer die abzuspeichernde Datei gewaehlt. Mir gefiel das auch nicht, deswegen griff ich zu dem Programm

                      OEMaster[/url]

                      Mit dem Programm ist es moeglich, der abzuspeichernden Datei einen Namen zu geben, der sich aus dem Absender, dem Empfaenger, dem Betreff und dem Eingangsdatum plus Uhrzeit zusammensetzt. Es gibt noch andere Wahlmoeglichkeiten.

                      Freundliche Gruesse

                      sontag96

                      [email]080909171931.a.apuce@spamgourmet.com[/email]

                      [email]rhaldis.sontag171932.1.091008@lr78.com[/email]

                      #164024
                      Unbekannt
                      Participant

                        ok werde ich mir mal ansehen.

                        einstweilen danke fürs antworten und viele grüße!

                        aki

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...