Home-›Foren-›Outlook Express-›Mails von 5 Monaten weg
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 19:14 um 1. September 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 1. September 2005 um 11:55 #31408butzleyParticipant
Hallo !
Habe eben nach 4 Tagen Kurzurlaub mein Outlook Express aufgerufen – und die letzten Mails sind 5 Monate alt. Nur 2 frische mails von heute morgen sind da – ansonsten fehlt fast ein halbes Jahr!!! Habe auch schon alle anderen Ordner durchforstet…keine Spur!
Hat jemand eine Erklärung?
Schöne Grüße,
butzley
1. September 2005 um 15:53 #110578mfnParticipantWie viele Mails waren im Posteingang? Wie groß ist die Datei posteingang.dbx und wie groß gelschte Objekte.dbx?
Wurde bei dir das automatische Komprimieren von XP ausgelöst?
Hast du Sicherungen der DBX-Dateien gemacht?
Ich mach das alle 2 Tage…1. September 2005 um 18:52 #110593butzleyParticipantHallo mfn!
Vielen Dank für die Antwort!!!
Anzahl der Mails im Posteingang dürfte so bei über 100 liegen. Datei posteingang.dbx und gelöschte Objekte.dbx kann ich nicht finden.
Ab und zu kommt so ein automatisches Komprimieren-Fenster (von xp ausgelöst), welches dann mit der Arbeit beginnt.
Nein, Sicherungen hab ich nicht gemacht ;-(( Sollte ich wohl damit anfangen…wie geht sowas?Schöne Grüße,
butzley
1. September 2005 um 19:14 #110597mfnParticipantMach zunächst Folgendes, vielleicht kann man noch etwas retten:
Ordneroptionen/Suchfunktionen richtig konfigurieren:[Zitat]
Geh\‘ mal eben über die \“Systemsteuerung | Ordneroptionen |
Ansicht\“ und deaktiviere\‘ die Optionen \“Erweiterungen bei bekannten
Dateitypen ausblenden\“ sowie \“Geschütze Systemdateien ausblenden
(empfohlen)\“ und aktivier die Option \“Inhalte von Systemordnern
anzeigen\“.Die XP-Standard-Suche ist die Ausgeburt der Benutzerfreundlichkeit:
1. \“Bevorzugte Einstellungen ändern | Datei- und Ordnersuchverhalten
ändern | Erweitert […] Empfohlen für fortgeschrittene Benutzer\“2. Über \“OK\“ auf \“Weitere Optionen\“ gehen und die folgenden Optionen
auswählen:
[x] Systemordner durchsuchen
[x] Versteckte Elemente durchsuchen
[x] Unterordner durchsuchenUnd schon sollte auch die dämliche XP-Suche Dir die vorhandenen DBX-
Dateien anzeigen. Alternativ einfach die \“Eingabeaufforderung\“ starten
und mit \“dir *.dbx /s\“ zum gleichen Ergebnis kommen.
—————————————————
Übrigens den Ordner, in dem deine Mails sind, findest du in OE unter, Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner.
[Zitatende] Such nach allen *.dbx, die du findest.Jetzt das Tool DBXtract herunterladen:
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.asp
Pfad zu den DBX angeben,
versuch zusätzlich den Recover Mode zu nehmen.
Vielleicht kommen noch ein paar Mails so zum Vorschein, Hoffnungen mach ich dir aber keine.Falls du Mails findest, per Drag and drop aus dem Explorer ins halb geöffnete OE ziehen.
So ein Fehler passiert, wenn Ordner defekt sind.
Kann man vermeiden, indem man sie verkleinert (den Posteingang leer halten) und anschließend Datei, Ordner, alle Ordner komprimieren ausführt. Erst das löscht die Mails aus der Ordnerstruktur und DBX.Datensicherung aus meinem Archiv:
Du musst alle *.dbx Dateien aus dem Speicherordner von OE sichern, diesen findest du, indem du in OE auf Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner klickst.
Die Einstellungen also, Regeln, Konten usw. liegen in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\\Identities\\[ID-Nr.]
Pass dabei auf, die richtige zu nehmen, falls mehrere Benutzer oder Identitäten vorhanden sind.
Im neuen System darf OE noch nicht einmal geöffnet worden sein. Den gesicherten Registryschlüssel durch Doppelklick oder Importieren zusammenführen.
Das Adressbuch muss separat gesichert werden . Suche nach *.wab.
Obwohl ich den Weg genau kenne und ihn auch so schon ausgeführt habe, bevorzuge ich dafür ein kostenloses Tool.
Dieses kann auch etwaige mehrere Identitäten sichern und ist außerdem schneller und komfortabler als mit der manuellen Methode.
Das Tool heißt MAF Recovery und du findest es hier:
http://jubaco.light.hl-users.comErgänzung:
Für alle Fälle des Sicherns gilt: brennt man Daten auf CD, muss nach Kopieren auf die Festplatte der Schreibschutz entfernt werden. Sonst gibt es besonders bei Mailprogrammen Fehlermeldung bis hin zum Absturz.[Editiert am 1/9/2005 von mfn]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Mails von 5 Monaten weg’ ist für neue Antworten geschlossen.
