Home-›Foren-›Outlook Express-›Mails weg
- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 09:15 um 24. November 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 15. November 2004 um 02:28 #25579UnbekanntParticipant
Hallo Leute,
habe heute meinen Rechner neu formatiert und wollte eigentlich Windows XP installieren. Hat aus unerfindlichen Gründen nicht funktioniert und so kehrte ich erstmal zum alten Windows 98 und Office 2000 zurück. Vor der Formatierung habe ich aus dem Identities-Ordner den gesamten OutlookExpress-Ordner mit allen .dbx und .log-Dateien kopiert und auf eine CD gebrannt. Früher funktionierte das Ersetzen immer problemlos, doch wenn ich jetzt die früheren Dateien von der CD wieder an diese Stelle kopiere, dann erhalte ich folgende Fehlermeldungen:
1. \“OE konnte nicht gestartet werden…Stellen Sie sicher, daß der Datenspeicher nicht vollständig belegt und genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist….(0x800C012SE).\“
2. \“OE konnte nicht gestartet werden, weil MSOE.DLL nicht initialisiert werden konnte oder möglicherweise nicht richtig installiert ist.\“
Wenn ich die kopierten Dateien lösche, dann kann ich das OE öffnen, aber natürlich hätte ich gern meine alten Mails wieder ;( An der Installation liegt es also wohl nicht, woran aber dann?!
Vielleicht weiß jemand von Euch Rat? Würde mich sehr freuen…
Grüße,
Katrin15. November 2004 um 11:44 #86164mfnParticipantLies mal dieses relativ lange Faq ganz durch:
http://oe-faq.de/?56FAQ:2.0716. November 2004 um 07:48 #86235UnbekanntParticipantDanke für den Link. Ich versuch mein Glück!
16. November 2004 um 11:54 #86256mfnParticipantHatte was überlesen in deinem Thread. Direkt von der CD in den Ordner?
Ohne den Schreibschutz aller Dateien im Ordner (aber bitte nicht nicht auf der CD) zu entfernen? Beim Brennen werden alle Dateien immer mit einem Schreibschutz versehen.
Das nimmt OE sehr übel.17. November 2004 um 10:58 #86358UnbekanntParticipantStimmt. Alle Dateien haben Schreibschutz. Bin leider in den nächsten Tagen nicht am heimischen PC, aber das könnte das Problem sein… Ich werde ein Feedback posten, sobald ich wieder daheim bin und es ausprobiert habe.
Danke und Grüße,
Katrin24. November 2004 um 09:15 #86890UnbekanntParticipantHallo mfn!
Ich habe den Schreibschutz entfernt, der durch das Brennen entstanden ist.
Ergebnis: Alles wieder gut.
Ganz, ganz vielen lieben Dank für den Tip und das Mitdenken!Grüße aus Berlin,
Katrin - AutorBeitrag
Das Thema ‘Mails weg’ ist für neue Antworten geschlossen.