mein deutsches IncrediMail-Backup……(€ 6,99:)

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail+Windows Vista-›mein deutsches IncrediMail-Backup……(€ 6,99:)

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #186435
    Uwe-Dembski
    Participant

      Weißt Du wann das allgemein veröffentlicht wird?

      Bis bald und viele liebe Grüße

      #186436
      Walter
      Participant

        Weißt Du wann das allgemein veröffentlicht wird?

        Salve,
        Nein, haben die mir innerhalb weniger Tage gebaut. Habe die gefragt,ob die auch soetwas wie das Thundbird Backup für das Incredimail machen könnten … auf der Seite war es nicht. Ob es mal draufkommt? Wenn es gehäufte Anfragen danach geben sollte, werden die Engländer (die mir auch recht Zeitnah in deutsch Antworten) wohl auf das schmale Brett kommen denke ich. Kann das ja auchmal Anregen 🙂
        Damit das dann läuft, muss aber der Datenpfad im Standard eingestellt werden. Hatte es vormals auch auf eine andere Platte gezeigt, deswegen sah ich nen Error!
        —————————————————————————
        Das Standard-Verzeichnis von Incredimail ist: (damit das Zebnet Incredimail-Backup läuft)

        Windows XP – C:\\Documents and Settings\\Your Profile Name (Logon Name)\\Local Settings\\Application Data\\IM\\

        Windows Vista \\ Windows 7 – C:\\Users\\Your Profile Name (Logon Name)\\AppData\\Local\\IM

        ab 15:37 Uhr ————————————————————-

        Von: zebNet
        Datum: 05/27/11 15:23:54
        An: Walter xxxxxxxxx
        Betreff: Re: zu dem Incredimail Backup von ihnen 🙂

        Hallo Herr xxxxxxxx

        IncrediMail Backup 2011 wird aller Voraussicht nach im Laufe der
        nächsten Woche generell verfügbar sein.

        Kind regards,

        zebNet Customer Support

        zebNet Ltd.
        Charlbury House
        54 Charlbury Crescent
        Birmingham, B26 2LL
        United Kingdom

        Registered in England and Wales
        Company Number: 06640001

        Tel: +44 (0844) 358 0571
        Fax: +44 (0844) 358 0572

        info@zebnet.co.uk
        http://worldwide.zebnet.co.uk

        [Editiert am 27/5/2011 von DD9KWA]

         Geburt/Tod. Am Rest arbeite ich noch!

        #186678
        Walter
        Participant

          Nee, der folgende Link ist keine Werbung als solche. Ich sehe das eher als Information.

          http://www.zebnet.de/product.php?id_product=12

          (dieses von mir oben beschriebene deutsche Backup,ist jetzt offiziell da)

           Geburt/Tod. Am Rest arbeite ich noch!

          #186693
          Uwe-Dembski
          Participant

            Ja, aber überzeugend ist es leider nicht.
            Die automatische Datensicherung läßt sich leider nur einrichten, wenn ein Windows-Benutzerkennwort vergeben wurde. Das dürfte im Home-Bereich kaum der Fall sein.
            Außerdem wird mit jeder Sicherung eine neue Sicherung erstellt. Keine Möglichkeit der Konsolidierung.
            Ich bleibe dabei: Das beste Programm zur Sicherung ist und bleibt eazy-Backup von Aj Systems.

            Bis bald und viele liebe Grüße

            #186694
            Walter
            Participant

              stimmt, im Programm unter Hilfe gibt es einen Menüpunkt namens \”einen Fehler Melden\” … schreibe es denen bitte oder soll ich diesen Text schreiben? … Würd ich auch machen. Habe schon vieles geschrieben und bin (man muss es ja kaufen) natürlich auch registriert.

              Das Eazy-Backup mit der lic-Datei (oder Seriennummer,weis nicht mehr) hatte ich vor etwa fünf jahren auchmal gekauft … beides habe ich nicht mehr. Ich Denke: selbst wenn ich die Freischalte noch hätte … es wird mittlerweile schon Versionssprünge gemacht haben,sodaß möglicherweise der Schlüssel nichtmehr \’Rasten\’ würde :))

               Geburt/Tod. Am Rest arbeite ich noch!

              #186696
              Uwe-Dembski
              Participant

                Ich habe das Incredimail-Backup-Tool von Zebnet nun getestet:
                Das Backup-Tool verlangt also bei der automatischen Datensicherung ein Kennwort, wo keins ist. Es gibt aber noch eine weitere Eigenart im Programm, die den \”Backup-Wächter\” betrifft. Im Regelfall wird Incredimail so eingestellt,
                dass es automatisch mit Windows startet. Wenn der Incredimail-Bildschirm geschlossen wird, läuft das Programm Incredimail im Hintergrund weiter
                (sobald es einmal gestartet wurde, manuell oder beim Windows-Start).
                Wird windows nun beendet, also heruntergefahren, dann tritt der Wächter in Aktion und versucht eine Datensicherung. Das schafft er aber nicht,
                da er ebenfalls (Windows 7, 64bit-Version) von Windows während der Sicherung beendet wird. Somit ist dann die Datensicherung natürlich unvollständig.
                Die meisten Incredimail-User suchen ein Tool, dass die Daten automatisch, z. B. wöchentlich zu einem bestimmten Zeitpunkt sichert. Eine manuelle
                Datensicherung ist in Incredimail selbst ja kostenlos enthalten. Nur ist der Hersteller anscheinend nicht bereit, diese zu automatisieren.
                Die Reaktion von ZebNet hat mich selbst etwas verwundert. In der Stellungnahme heißt es: Die Automatisierung verlangt ein Passwort, weil das Programm auf Windows aufgebaut ist und Windows ein Passwort möchte. Diese Auffassung teile ich aber nicht. Ich selbst benutze kein Passwort für mein Benutzerkonto. Also kann ich das entsprechende Feld gar nicht füllen. Es ist aber ein Mussfeld.

                Bis bald und viele liebe Grüße

                #186701
                Walter
                Participant

                  hm … bei meinem Acronis ist es auch so … der verlangt ein Passwort (wird schon bei der Installation von 7 abgefragt/eingerichtet. Ohne dem geht es nicht weiter 🙂

                  Das muss doch bei Dir auch so sein … da bin ich mir sicher 🙂 Es sei denn,Du hast im nachhinein ein Tool eingebaut, welches diese Abfrage abfängt/ignoriert … soll es ja geben. In diesem Falle is das natürlich schlecht.

                  Eine Automatisierung wäre nicht schlecht. Nur … in meinem Falle macht Acronis bei mir jeden Sonntag eine sequenzielle Sicherung von allem. Hier wäre das nur eine Option. Vielleicht kommt das IM-Backup von IncMail eines tages mal soweit, daß dieses Feature mit drin ist.

                   Geburt/Tod. Am Rest arbeite ich noch!

                  #186713
                  Uwe-Dembski
                  Participant

                    Mit Acronis ist das aber sehr merkwürdig. Wenn Du in Windows kein Kennwort vergeben hast, dann darf auch Acronis kein Kennwort verlangen. Ich habe kein
                    Extra-Tool installiert. Bei der Installation von Windows habe ich auch kein
                    Kennwort vergeben. Ich nutze Windows 7 ultimate 64bit.
                    Das Feature zur Automatisierung wird bestimmt kommen. Mit Sicherheit dann aber
                    wieder kostenpflichtig…

                    Bis bald und viele liebe Grüße

                    #186714
                    Walter
                    Participant

                      der fragt nicht nach einem zu vergebenden Admin-Passwort? … bei mir glaube seit XP jedesmal, sonst ging es nicht weiter … konnte man auch nicht \’skippen\’ … merkwürden 🙂
                      Bei IncMail kostet ja jeder Unnütz/Neuerung Geld. Fehlt nur noch, daß die das wie bei Kaspersky jährlich verlangen. Bei Zebnet kann ich noch nichts sagen … sowas käme dann im Update (was auch jährlich ist)
                      Wenn die IncMail auch von lifetime auf jährlich umstiegen (bei dem \’Protection Center\’ ist es schon),dann wäre aber für mich endgültig Feierabend mit Israel.

                      Soll man garnicht so laut sagen :))

                      [Editiert am 18/6/2011 von DD9KWA]

                       Geburt/Tod. Am Rest arbeite ich noch!

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...