Ministerium warnt vor Outlook?

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Ministerium warnt vor Outlook?

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #50815
    Email-Rookie
    Participant

      Hallo Forum,

      nach dem Ministerium für Informationsverarbeitung wird zur Zeit vor der Benutzung von Outlook (und dem IE) gewarnt, da eine neue Lücke aufgetreten sei, die noch ungepatcht ist.

      Was ist davon zu halten? Jetzt wollte ich gerade in OL einsteigen *kopfkratz*

      http://nachrichten.aol.de/nachrichten-wirtschaft/bundesamt-warnt-jetzt-auch-vor-outlook/artikel/20100120085558231766133

      Gruß

      Rookie

      #176939
      sontag96
      Participant

        Hallo Email-Rookie,

        die erwähnte Schwachstelle steckt in einer bestimmten DLL, auf die viele Microsoft-Programme, einschliesslich aller Microsoft E-Mail-Programme, zugreifen.

        Es gibt allerdings ein sehr einfaches und wirksames Gegenmittel in den E-Mail-Programmen. HTML deaktivieren.

        Freundliche Grüße

        sontag96
        100120231124.a.apuce@spamgourmet.com
        Klick mich[/url]

        #176946
        lastwebpage
        Moderator

          Was ich von der Warnung halte oder vom Problem?

          zu ersterem:
          a) Wer liest diese BSI Meldungen?
          Gib es zu, du hast diese BSI Seite https://www.bsi.bund.de auch nur gelesen, nachdem du sonst irgendwo den Link bekommen hast. Die anderen Themen dort mögen ja durchaus intressant sein, nur für diejenigen die diese anderen Themen lesen ist die IE Warnung überflüssig. (Z.B. ein Systemadmin wird bestimmt nicht warten bis das BSI eine Warnung ausgibt.)
          b) Auf der BSI Seite für jedermann https://www.bsi-fuer-buerger.de ist seltsamerweise nichts darüber zu finden
          c) Ich will jetzt keinem etwas unterstellen, nur warum im Archiv keine Warnungen über andere Browser zu finden ist, mir sind mindestens 3 Fälle von letztem Jahr für andere Browser bekannt, da möge sich jeder selber Gedanken zu machen.
          d) Der aktuelle Browser und Outlook 2007 von MS ist meines Wissens gar nicht betroffen.
          e) hier ist eine vollständigere Problembeschreibung:
          http://www.zdnet.de/sicherheits_analysen_aurora_angriff_mit_ie_exploit_aus_china_auf_google_und_den_rest_der_welt_story-39001544-41525729-1.htm
          Mir sind die technischen Details jetzt nicht bekannt, aber wenn ich das richtig verstanden habe, muss der User selber irgendwas tun, damit überhaupt irgendwas passiert. Wer dieses tut, also irgendwo rumklickt, sich irgendwas runterlädt usw. der hat selber ein grundlegendes Sicherheitsproblem, da helfen auch keine Updates, Patches usw. 😉

          Peter

          [Editiert am 21/1/2010 von lastwebpage]

          #177067
          OutlookFAQ
          Participant

            Hallo,

            Outlook 2003 und 2010 sind von der mittlerweile gepatchten Sicherheitslücke nicht betroffen. Lies dazu diesen Artikel.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...