MS-TNEF Problem

Home-›Foren-›Outlook-›MS-TNEF Problem

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #23261
    woojoo
    Participant

      Hallo,

      sobald ich Emails von meinen IMAP Ordnern verschiebe, macht Outlook2003 automatisch daraus ne Mail mit MS-TNEF Codierung. Problem dabei ist, dass andere Clients die Mails dann nicht lesen können! Das bekannte Winmail.dat Problem!

      Ich hoffe, es hat jemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann. 😡

      #77338
      Unbekannt
      Participant

        Genau das Problem habe ich auch – Leider keine Lösung 😡

        Wäre echt klasse, wenn da jemand weiterhelfen könnte!!!

        #77343
        Radulf
        Participant

          Hi,

          stellt doch einfach das E-Mail-Format auf \“nur Text\“. Dann erhalten die Empfänger auch keine Riesen-HTML-Mails mehr.

          Gruß

          Ralf

          #77375
          Unbekannt
          Participant

            Der Post am Anfang dreht sich um ein ganz anderes Thema! Genau lesen 😎

            #77379
            Radulf
            Participant

              Erst googlen, dann posten…. hätte man auch sagen können.

              http://www.harmes.de/html/support/winmail_dat_imap.html

              #77383
              woojoo
              Participant

                ;( Oh den Link kenne ich, so wie viele andere auch. Nur mein großes Problem ist, dass es ja nicht wirklich eine Lösung gibt. Zumindest habe ich bisher noch keine gefunden. Und ein externes Prg wie Fentun kann ich auch nich einsetzen. Da ich immer an verschiedenen Clients sitze, und nicht unbedingt Benutzerrechte zum installieren von solchen Programmen habe.

                Die Antwort von MS: \“To work around this issue, just ignore the Winmail.dat attachment, … \“ hilft ja alles andere als weiter.

                Deswegen habe ich es auch auf diesem Wege hier probiert. Hoffentlich kann mir helfen!

                [Editiert am 15/7/2004 von woojoo]

                #77550
                woojoo
                Participant

                  Hat wirklich keiner eine Idee oder nen Tipp?

                  Das kann doch nicht sein, dass so ein Programm wie Outlook, solche schlimme Fehler beinhaltet!

                  #77551
                  lastwebpage
                  Moderator

                    Hallo,
                    tja wie soll ich sagen,da es dir nicht möglich ist irgendwelche Programme,Makros etc. einzusetzen,und da IMAP von OL nur in dieser Weise untestützt wird,muss du wohl mit dem Link von Radulf leben müssen.

                    mfg
                    Peter

                    #77589
                    Unbekannt
                    Participant

                      Schade,
                      komisch ist ja, dass die ganze Sache unter Outlook Express, was ja umsonst ist, funktioniert. Das große, teure Outlook hingegen bekommt dieses Problem nicht auf die Reihe? Das kann doch eigentlich gar nicht sein, oder?

                      #77590
                      lastwebpage
                      Moderator

                        Hallo,
                        ähhhmm hmmmmmh ööööööhhhhh,
                        ich will es jetzt mal ganz ganz vorsichtig sagen,
                        IMAP gehört nicht gerade zu den \“EMail Formaten\“ die von MS \“gerne\“ unterstützt werden,
                        wenn du verstehst was ich meine,es gibt ja da noch das andere Format welches sich Exchange nennt…..

                        Also wie gesagt ohne die Möglichkeite ein Makro zuschreiben,oder ein Plug-In zu installieren kommst du so nicht weiter,ausser du verwendest für IMAP OE und imortierst dann die Mails in OL.

                        mfg
                        Peter

                        #77609
                        woojoo
                        Participant

                          Hm, ok. Dann muss ich mich wohl damit zufrieden geben. Du sagst man kann ein Makro schreiben?? Ich weiss zwar was ein Makro ist, und wie man in den VBA Editor kommt, doch nur selbst schreiben kann ich es nicht 🙁

                          Gibt es dafür schon ein vorgefertigtes Makro? Oder zumindest irgendwelche Tipps diesbezgl.??

                          Grüße

                          #77611
                          lastwebpage
                          Moderator

                            Hallo,
                            Quellcodes:
                            http://www.ericphelps.com/tnef/

                            Programme,Tools:
                            http://www.ust.hk/itsc/email/tips/tnef/

                            http://www.petersen.de/tnef2win/
                            http://www.slipstick.com/addins/decoders.htm

                            Wenn du Glück hast nützt es ja irgendwas,sorry alles in englisch.
                            mfg
                            Peter

                            #77635
                            Radulf
                            Participant

                              Ich hätte da eine Lösung:

                              a) kein IMAP nutzen

                              oder

                              b) kein Outlook nutzen.

                              (Ich weiß, es hilft nicht, aber es tat gut ! :devil: )

                              #77637
                              lastwebpage
                              Moderator

                                Hallo Radulf,
                                NEIN! BITTE NICHT!!!

                                #77729
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Hätt ich gewusst, dass Outlook so schlecht ist, hätte ich es mir nie gekauft! Ich werd es löschen und ne Freeware holen! Die kann eh mehr als das dumme Outlook!
                                  Das ist ja echt ne Schweinerei und reinste Abzocke dieses Programm…

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Das Thema ‘MS-TNEF Problem’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...