Nachrichten werden gesendet Fehler 0x80042109

Home-›Foren-›Outlook-›Nachrichten werden gesendet Fehler 0x80042109

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #28146
    lisa0318
    Participant

      Hi!

      Ich habe folgende Fehlermeldung, wenn ich meine Mails von gmx über Outlook abrufen will:

      Fehler (0x80042109) beim Ausführen der Aufgabe „pop.gmx.net – Nachrichten werden gesendet“:“Outlook kann keine Verbindung mit dem Postausgangsserver (SMTP) herstellen.

      Vielleicht kann mir jemand von euch helfen?!

      Gruß lisa

      [Editiert am 6/7/2009 von Mailhilfe]

      [Editiert am 2/4/2013 von Mailhilfe]

      #95348
      lastwebpage
      Moderator

        Hallo,
        steht da nicht vielleicht doch eine genauere Fehlermeldung?
        -Sämtliche Einstellungen mit der Hilfeseite von GMX vergleichen
        -Beim GMX Konto selber müssen ebenfalls einige Einstellungen gemacht werden, damit der Abruf mit Mailprogrammen funktioniert.
        -Konfiguration von Norton McAfee und CO ebenfalls prüfen.

        -Wen das Auftritt obwohl nichts am Sytem geändert wurde und es vorher noch einwandfrei funktioniert,vielleicht mal einen halben Tag warten… 😉 Und die Mails mal online Kontrollieren ob dir da was auffällt.

        Peter

        #95358
        lisa0318
        Participant

          Hi,

          nein, da steht leider nichts genaueres. Ich kann auch Mails empfangen und senden, aber es kommt jedes Mal die Fehlermeldung…

          Gruß

          #95366
          lastwebpage
          Moderator

            Folgende Seite kennst du ?
            https://hilfe.gmx.net/email/mailversand.html

            Peter

            #95385
            lisa0318
            Participant

              Hi,

              nein, die kannte ich noch nicht. Hab das eben mal ausprobiert, also bei SMTP \“587\“ eingegeben, aber es funktioniert trotzdem nicht.

              Gruß

              #95389
              lastwebpage
              Moderator

                Trotzdem ich gehe mal nach wievor davor aus das etwas mit den Konten einstellungen bei dir oder bei der Einrichtung des Kontos bei GMX oder bei deiner Sicherheitssoftwre irgendwas nicht stimmt….
                (Was genau? Tja da fällt mir bei den vorhandenen Infos nichts spezielles ein.. 🙁 )

                Evtl. mal das Konto löschen und komplett neu anlegen…

                Peter

                #96901
                Unbekannt
                Participant

                  Habe in Outlook 2000 über \“Extras / Konten / Konto auswählen / Eigenschaften / Erweitert
                  Postausgang(SMTP) von 25 auf 587 geändert.
                  Hat sofrt funktioniert

                  Gruß ALF

                  #96902
                  lisa0318
                  Participant

                    Hi!

                    Das hab ich schon vorher gemacht, aber es funktioniert trotzdem nicht. Keine Ahnung…

                    Gruß

                    #97063
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hi lisa0318,

                      ist höchstwahrscheinlich ein bekanntes Problem mit Outlook in Verbindung mit Norton Antivirus (hast du den etwa installiert auf Deinem PC ?)…

                      zwei Lösungsmöglichkeiten sind derzeit bekannt:

                      1. auf Outlook gänzlich verzichten und statt dessen OUTLOOK EXPRESS verwenden – funktioniert definitiv problemlos.

                      2. Bei einigen Anwendern hilft die Änderung des Postversandes auf 2-Minutentakt unter Email-Einstellungen (eMail Konten). Bei großen Dateianhängen schildern manche Anwender trotzdem noch Probleme und raten zum Ändern der Einstellungen von Norton Antivirus. Hier soll \“Beim Prüfen von eMails vor Zeitüberschreitung schützen (empfohlen)\“ ausgelassen werden…

                      :thumbup: 🙂

                      #97064
                      Unbekannt
                      Participant

                        sorry für das letzte Posting… nehme alles zurück…
                        das betrifft den Fehler mit dem Code 0x80040109 – die beiden Codes sind einfach ZU ähnlich – hatte mich schlicht verguckt…

                        … kannst es aber trotzdem ja \’mal versuchen – viel Glück !
                        ;( :thumbdown: 🙁

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Das Thema ‘Nachrichten werden gesendet Fehler 0x80042109’ ist für neue Antworten geschlossen.

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...