Nachrichtenregeln

Home-›Foren-›Outlook Express-›Nachrichtenregeln

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #31172
    smitty
    Participant

      Hi,
      kurze Verständnissfrage bzw. Frage zur Absicherung.
      Habe mehrere Nachrichtenregeln gesetzt.Ist es richtig das zuerst die Regel angewendet wird die an Position 1 steht?Mit diesem \“gefilterten\“ dann Position 2 weiterfiltert etc.??
      Grüße
      smitty

      Grüße
      smitty

      (OE6/XP-Pro+SP2/XP FW/ Kaspersky AV Personal Pro)

      #109467
      mfn
      Participant

        Ja, es sei denn, in der Regel steht \“keine weiteren Regeln ausführen\“.
        Bei Einzelregeln sollte daher dieses Kästchen immer angehakt sein. Bei einer Gruppe von Regeln nur in der letzten.

        #109469
        smitty
        Participant

          Ok,Danke.
          Hatte es so geregelt das an Position 1 die \“Kontakte\“Regel steht mit Zusatz \“keine Weitere Regel ausführen\“.
          An Position 2 steht die \“Spam\“ Regel in der ich bestimmte Wörter aus dem Betreff \“vom Server löschen\“ lasse.
          An Position 3 steht die \“Anhang\“ Regel,die eigentlich nur mails mit Anhang farblich markieren soll (was sie wohl nicht mit den mails aus der \“Kontakte\“ Regel machen wird was dann aber wohl auch nicht sooo tragisch sein dürfte).
          Müsste ja dann auch alles so funktionieren wie ich mir das vorgestellt habe.
          Danke nochmal,
          Grüße
          smitty

          Grüße
          smitty

          (OE6/XP-Pro+SP2/XP FW/ Kaspersky AV Personal Pro)

          #109475
          mfn
          Participant

            https://www.mailhilfe.de/beitrag-Outlook+Express+:+Nachrichten+beim+Eingang+automatisch+in+andere+Ordner+sortiere_848.html

            Aus PCtipp:

            Beispiele für eine gute Anordnung:
            «Enthält den Text \“Lohnerhöhung\“ in der Betreffzeile => In den Ordner Juhuiiii verschieben => und Keine weiteren Regeln ausführen»
            «Enthält den Absender \“mein@boss.ch\“ in der \“Von:\“-Zeile => Vom Server löschen»

            Oder in einer einzelnen Regel:
            «Enthält den Absender \“mein@boss.ch\“ in der \“Von:\“-Zeile => und Enthält nicht den Text \“Lohnerhöhung\“ in der Betreffzeile => Vom Server löschen => und Keine weiteren Regeln ausführen».

            [Editiert am 21/8/2005 von mfn]

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Das Thema ‘Nachrichtenregeln’ ist für neue Antworten geschlossen.

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...