Netzwerknutzung OE 6.0

Home-›Foren-›Outlook Express-›Netzwerknutzung OE 6.0

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #20527
    outkat
    Participant

      Hallo in dieser Gemeinde,

      ich habe folgendes Problem und such dringend Lösung dazu.

      Wir betreiben im Haus ein Netzwerk mit 7 Rechnern die alle mit XP Prof bestückt sind.
      Einer der Rechner dient als reiner \“Datenserver\“auf den alle Zugriff haben und ihre Dateien ablegen.
      Vernetzung des ganzen findet über einen Router bzw.mehreren Hubs statt.
      Alle Rechner haben alle feste IP bekommen um Verwechslungen auszuschließen.Desweiteren sind mehrere Laptopps mit ab und an im Netzwerk je nach dem wie die Jungs da sind.

      Nun möchten wir folgendes machen und finden keine rechte Lösung.

      Um das mehrmalige downloaden von Emails zu vermeiden wollten wir die Speicherordner der einzelnen Outlook Express auf dem \“ Datenserver\“ablegen und auf einen zusammenschrumpfen lassen,da alle beteiligten auf ihren PC s die gleichen Email addys abrufen.
      Auf jeden PC die gleichen EmailKonten einrichten -> no Problem

      Outlook Express Speicherordner auf dem \“ Datenserver \“ keine Chance.

      Alles was über die lokale Platte hinausgeht sträubt sich das Bill Gates E Mail Programm.

      Speicherordner ist im Netzwerk freigegeben und alle Benutzer die darauf zugreifen sollen, sind auf dem \“ *****server\“ als Benutzer angelegt.

      Das Netzwerk funktioniert bis auf diesen Punkt ohne Probleme.

      Hat jemand einen Rat wie wir dies lösen können?

      Bianca

      #68196
      ecoweb
      Participant

        Die dbx-Dateien von OE können nur im exklusiven Zugriff genutzt werden, da geht kein Weg dran vorbei. Ihr könntet allerdings auf dem Server einen Mailserver installieren, der das eine Postfach abruft und die Mails an alle internen OE-Postfächer verteilt.

        Bitte berichten, ob Lösungsvorschläge geholfen haben oder nicht. Danke!
        Oliver Wagner
        http://cms.ecoweb.de

        #68197
        outkat
        Participant

          Danke für die schnelle Antwort,aber was ist mit dem – bisher lokalen – Postausgang der damit eigentlich einheitlich werden sollte?

          Es sollen eigentlich alle Ordner in allen OE s gleich werden so das alle den gleichen wissenstand über bereits gesendete Nachrichten bekommen und somit die Posteingänge besser zuordnen können.

          Ich hoffe es jetzt besser dargestellt zu haben.

          Danke im voraus

          Bianka

          #68199
          ecoweb
          Participant

            Ich habe das schon verstanden. Mit einem POP-Konto für die gesendeten Mails würde es gehen. Man muss im Server nur festlegen, dass jede ausgehende Mail an dieses Konto als Kopie geschickt wird. Dieses Kopien-Konto wird dann zusätzlich zu dem externen von allen Arbeitsplätzen mit abgerufen. So hat jeder alle Postein- und Ausgänge auf dem Rechner. Der Ordner \“Gesendete Objekte\“ ist im Prinzip nichts anderes, da er ja nicht die augegangenen Mails enthält, sondern nur Kopien davon.

            Bitte berichten, ob Lösungsvorschläge geholfen haben oder nicht. Danke!
            Oliver Wagner
            http://cms.ecoweb.de

            #68206
            outkat
            Participant

              Es sind alle Konten per pop 3 abrufbar und sollten somit kein problem darstellen .und den 2 Teil deiner Ausführungen konnte ich nicht ganz folgen….
              Bitte nochmal ausführlicher

              Danke Bianca

              #68211
              ecoweb
              Participant

                Ich meinte ein internes Sammelkonto im Mailserver, an das mit jeder ausgehenden Mail eine Kopie geschickt wird. Und dieses Sammelkonto wird zusammen mit den anderen Konten auf jedem Client abgerufen.
                Viel besser wäre es aber, von Outlook Express abzukommen, denn es ist nicht für solch eine Anforderung gedacht. Es gibt zig Mailserver mit Web-Interface, mit denen das einfacher realisierbar ist. Nach wenigen Minuten Einrichtungszeit, kann von jedem Arbeitsplatz über den Internet-Explorer auf das zentrale Postfach zugegriffen werden.
                Schaut Euch z.B. mal die 602Pro Lan Suite an (über Google suchen), die müsste das können.

                Bitte berichten, ob Lösungsvorschläge geholfen haben oder nicht. Danke!
                Oliver Wagner
                http://cms.ecoweb.de

                #69993
                Unbekannt
                Participant

                  den speicherordner von den clientrechnern in der registrierung einstellen, in der registrierung nach \“store root\“ suchen.

                  #96288
                  Unbekannt
                  Participant

                    der Eintrag \“store root\“ ist hier:

                    [HKEY_CURRENT_USER\\Identities\\{1F1F7B67-C2DE-4B2A-B062-91B610B73398}\\Software\\Microsoft\\Outlook Express\\5.0]

                    einfach einen beliebigen Pfad eintragen!

                    #96293
                    mfn
                    Participant

                      Gebt euch keine Mühe, es wird nicht klappen. OE ist nicht fürs Netzwerk geeignet. Ihr braucht einen Mailserver z.B. Exchange.

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Das Thema ‘Netzwerknutzung OE 6.0’ ist für neue Antworten geschlossen.

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...