Neue Nutzung von Pegasus und diverse Probleme damit ….

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Neue Nutzung von Pegasus und diverse Probleme damit ….

14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beitrag
  • #27939
    Unbekannt
    Participant

      Hallo Experten,

      durch einen Tipp eines Bekannten bin ich auf Pegasus aufmerksam geworden, hab\’s mir runtergeladen und bin von der Aufmachung auf Anhieb sehr angetan.

      Allerdings kam die Ernüchterung sehr bald. Beim Versuch e-mail-Konten einzurichten gibt\’s Probleme:

      Ich habe vorher MS-Outlook benutzt und dort waren zwei e-mail-Adressen eingerichtet (T-Online und Arcor), deren Empfang und Versand ohne Probleme verlief.

      Aufgrund eines Wechsels meiner Flatrate zu 1und1 habe ich auch dort eine neue e-mail-Adresse eingerichtet. Diese wollte ich nun in Pegasus als Standard-Adresse einrichten – ohne Erfolg! Es gibt immer wieder dieselbe Fehlermeldung (sinngemäß: falscher Benutzername oder falsches Passwort verwendet). Die hab ich nun in allen Varianten ausprobiert – immer noch ohne Erfolg, irgendeine Variante muss doch stimmen.

      Was kann ich tun?

      Mittlerweile funktioniert auch die e-mail-Verwaltung unter MS-Outlook nicht mehr – und das, obwohl ich dort mittlerweile meine 1&1-Adresse wieder entfernt habe.

      Ich werwende einen Linksys-Router mit 1&1-Flatrate – falls das überhaupt irgendeinen Einfluss auf eure Antworten hat.

      Bin insgesamt ratlos … und außerdem kein echter PC-Experte.

      Danke schon mal für eure Hilfe!

      Beste Grüße
      Jens

      #94931
      Unbekannt
      Participant

        Mag sich keiner erbarmen?

        Gruß Jens

        #95050
        Unbekannt
        Participant

          …. es hat sich immer noch nicht geklärt. Frustrierend … ;(

          #95057
          Radulf
          Participant

            Hallo,

            zumeist gibt Pegasus eine ausführlichere Fehlermeldung mit diversen Fehlercodes. Poste die mal hierher.

            Ralf

            #95213
            Unbekannt
            Participant

              Hallo Radulf,

              hier die Fehlermeldung:

              [*] Connection established to 212.227.15.149
              >> 0023 +OK POP3 server ready
              << 0021 USER jens.steinbach >> 0005 +OK
              << 0013 PASS XXXXXX >> 0020 -ERR access denied

              Oben drüber steht noch:
              \“Der Server meldet, dass entweder der Benutzername oder das von Ihnen angegebene Paßwort falsch ist.\“

              In der Zwischenzeit habe ich mir versucht verschiedene Identitäten für verschiedene e-mail-Adressen anzulegen (1&1, T-Online und Arcor). Insgesamt wenig erfolgreich.

              Doch jetzt zuletzt habe ich zumindest aber eine von mir an mich geschriebene Testmail empfangen können. Die war geschrieben ausgehend von webmail.1und1 an T-Online (die habe ich gekriegt) und an Arcor als Kopie (die hab ich nicht gekriegt).

              Zuvor hatte ich übrigens meine Firewall ausgetauscht (Zonelabs raus und Sygate rein) und meine AnivirenSoftware erneuert (komplett deinstalliert und neu draufgespielt (Antivir). Vielleicht hängt\’s damit ja auch irgendiwe zusammen…

              Kann mir nicht wirklich erklären woran es liegt. Bei 1und1 gibt\’s nach wie vor die Probleme wir oben angegeben. Habe jetzt alle anderen Identitäten wieder gelöscht, um den Fehler ausfindig machen zu können – jetzt mal die 1&1-Adresse lauffähig kriegen, das wär schön. Und dann nach und nach die anderen.

              Beste Grüße
              Jens

              #95216
              Unbekannt
              Participant

                Hallo,

                hier noch eine andere Fehlermeldung (nachdem ich die anderen Identitäten gelöscht waren und nur noch 1&1 besteht):

                [*] Connection established to 212.227.15.149
                >> 0032 +OK POP server ready H mimap19
                << 0021 USER jens.steinbach >> 0049 +OK password required for user \“jens.steinbach\“
                << 0013 PASS XXXXXX >> 0020 -ERR access denied

                Ansonsten gilt die gleiche Meldung bezüglich des fehlerhaften Benutzernamens oder Paßwortes.

                Gruß Jens

                #95227
                Radulf
                Participant

                  Hi,

                  dein Loginname ist nicht dein Name, sondern bei 1&1 deine Postfach-ID (findest du im 1&1 Controlcenter bei deinen Mailadressen in Spalte 1)

                  Gruß

                  Ralf

                  #95237
                  Unbekannt
                  Participant

                    OK,

                    Danke für die schnelle Antwort. Ich werd\’s mir mal anschauen.

                    ABer wahrscheinlich werde ich mich wohl noch mal melden. Denn es gab ja wie gesagt auch PRobleme mit den anderen email-Adressen…

                    Gruß Jens

                    #95240
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hab\’s gerade probiert … und es hat funktioniert – Juhuuu!

                      Jetzt probiere ich, die anderen e-mailadressen noch einzurichten (t-Online und Arcor). Mal sehen – im Prinzip dürfte ich ja hier auf die gleichen Sachen zu achten haben….

                      Gruß Jens

                      #95250
                      JST
                      Participant

                        Wollte nur mal sagen: Ich hab mich jetzt nach dem positiven Effekt für mich (s.o.) auch registriert, da ich befürchte, dass ich mich noch öfter melden muss! :thumbup:

                        Beste Grüße - Jens

                        #95251
                        JST
                        Participant

                          Habe jetzt auch Probleme mit dem Versenden. Das ist die Nachricht von p-mail:

                          Die Zustellung der folgenden Nachricht ist aus einem der
                          folgenden Gruende, den entweder das Zustellungssystem auf Ihrem
                          Relais-Server oder das lokale TCP/IP-Transportmodul berichtet hat,
                          nicht zustellbar:

                          550 won\’t deliver to

                          Nachfolgend Ihre fehlgeschlagene Nachricht:
                          ——————————————————–

                          X-PM-Identity: 1&1
                          From: j.steinbach@online.de
                          To: Self
                          Date: Mon, 07 Mar 2005 19:20:54 +0100
                          MIME-Version: 1.0
                          Subject: Re: TEST
                          Message-ID: <422CA996.12672.50E394@localhost>
                          Priority: normal
                          X-mailer: Pegasus Mail for Windows (4.21c, DE v4.21c R1a)
                          Content-type: text/plain; charset=US-ASCII
                          Content-transfer-encoding: 7BIT
                          Content-description: Mail message body

                          Für Hilfe wäre ich wieder dankbar

                          Beste Grüße - Jens

                          #95252
                          JST
                          Participant

                            Oder auch das hier:

                            \“Die Zustellung der folgenden Nachricht ist aus einem der
                            folgenden Gruende, den entweder das Zustellungssystem auf Ihrem
                            Relais-Server oder das lokale TCP/IP-Transportmodul berichtet hat,
                            nicht zustellbar:

                            530 Authentication required

                            Nachfolgend Ihre fehlgeschlagene Nachricht:
                            ——————————————————–

                            X-PM-Identity: 1&1
                            From: j.steinbach@online.de
                            To: j.steinbach@online.de,
                            steinbach.j@t-online.de,
                            steinbach.j@nexgo.de
                            Date: Mon, 07 Mar 2005 19:19:09 +0100
                            MIME-Version: 1.0
                            Subject: Re: TEST
                            Message-ID: <422CA92D.21553.4F4A76@localhost>
                            Priority: normal
                            In-reply-to: <1D8MU1-0hrIe00@cmpmail01.bbul.t-online.de>
                            X-mailer: Pegasus Mail for Windows (4.21c, DE v4.21c R1a)
                            Content-type: text/plain; charset=US-ASCII
                            Content-transfer-encoding: 7BIT
                            Content-description: Mail message body\“

                            Großes ?????

                            [Editiert am 7/3/2005 von JST]

                            Beste Grüße - Jens

                            #95907
                            Unbekannt
                            Participant

                              mußt mal bei deinen Einstellungen kieken
                              ich hab 4.02 auf englisch

                              für die authentications gibt\’s verschiedene Optionen
                              bei mir geht das so:
                              Tools
                              Internet Options…
                              >>jetzt biste in deinen Einstellungen zu der aktuellen Identität: POP3 addi und so<< oben Lasche: Sending(SMTP) und da haste unten Authentication drei mögliche Häkchen: (sinngemäß) - by prior POP3 check - by using setting used for POP3 - manually (kannste was reinschreiben) eine der drei Sachen müßte gehen. das ist provider-abhängig glaub ich... viel Erfolg

                              #96161
                              JST
                              Participant

                                Ja, Danke!

                                Das Problem hat sich bereits auf diese Art und Weise gelöst….

                                Gruß Jens

                                Beste Grüße - Jens

                              14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

                              Das Thema ‘Neue Nutzung von Pegasus und diverse Probleme damit ….’ ist für neue Antworten geschlossen.

                              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                              Loading...