- This topic has 0 Antworten, 1 Stimme, and was last updated 16:32 um 12. August 2004 by Tommy3.
- AutorBeitrag
- 12. August 2004 um 16:32 #23712Tommy3Participant
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit meinem Microsoft Outlook 2003!
Mein Norton Internet Security 2004 scannt plötzlich keine
E-Mails mehr, die ich in Outlook 2003 unter Windows XP
Home Edition, alles auf dem neusten Stand, empfange. Bis
vor ca. 2 Monaten hat noch alles perfekt geklappt, damit
wurden die Viren immer sehr zuverlässig entfernt und die
infizierten Anhänge durch eine entsprechende Meldung in
einer Textdatei ersetzt. Jetzt ist es leider so, dass die
infizierten Dateien in der Mail bleiben. Erst wenn ich
versuche, die Dateien zu speichern, schlägt Autoprotect
wie gewünscht an und löscht die Datei. Ich habe alle
entsprechenden Optionen in NIS 2004 eingestellt, empfange
E-Mails über POP3 etc., also alles ganz normal. Ich habe
irgendwie das Gefühl, dass mein Norton gar nichts von
Outlook 2003 weiss bzw. sich nicht dafür zuständig hält.
Das sieht man auch daran, dass in der Taskleiste nicht
die entsprechenden Scan-Icons erscheinen, während neue E-
Mails eintreffen, obwohl ich das in den Optionen
eingestellt habe. Müsste da nicht auch eventuell in
Outlook 2003 unter Extras > Optionen > Weitere >
Erweiterte Optionen > Add-In-Manager ein entsprechendes
Add-In geladen sein? Bei mir ist da jedenfalls keins.
Unter ? in Outlook 2003, Systeminformation erscheint unter Outlook 2003 in der Zusammenfassung die Meldung: E-Mail Unterstützung nicht verfügbar.
Ich weiß nun leider nicht mehr weiter und wäre für jeden Rat sehr dankbar!
Vielen Dank im Voraus,
euer Tommy!
- AutorBeitrag
Das Thema ‘NIS 2004 scannt meine E-Mails nicht mehr’ ist für neue Antworten geschlossen.