Home-›Foren-›Outlook Express-›Obergrenze für E-mails im
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 11:37 um 19. Juli 2006 by mfn.
- AutorBeitrag
- 18. Juli 2006 um 18:12 #37148end0Participant
Kennt jemand das Problem, dass OE abstürzt, wenn man auf den Ordner \“gesendete Objekte\“ geht?
ich klicke auf den ordner, es erscheint die \’ich mach mal was\‘ – Uhr dann kommt:>\“msimn.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.<
Ist seit Vorgestern so, hatte ganz normal ne Mail verschickt, der Rest funktioniert alles noch, also schicken und empfangen.
Winxp+sp2, OE 6, (6.00.2900.2180)
~
der ordner ist 260mb groß …Danke schonmal für die Hilfe.
18. Juli 2006 um 22:25 #133440mfnParticipantDie Datei gesendete Objekte.dbx ist vermutlich wegen Übergröße defekt.
Es ist daher mit Datenverlust zu rechnen.
Suche die genannte Datei, und sichere sie in einen anderen Ordner.
Dann in OE Datei, Ordner, \“Alle Ordner komprimieren\“ ausführen.
Wenn das nicht hilft oder sich nicht durchführen lässt,
schließt du OE und löschst die o.g. Datei im Ursprungsordner.Allgemeiner Tipp aus meinem Archiv:
Dein Problem kommt ja nicht von alleine, sondern ist fast immer auf eine defekte (oft zu großen) *.dbx Datei zurückzuführen.
Defekte Datenbanken entstehen meistens dann, wenn sie zu groß werden. MS gibt zwar die max. Größe von 2 GB an, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass defekte Datenbanken auch schon bei erheblich geringerer Größe auftreten.
Ich rate aber immer, die DBX nicht größer als 200 MB werden zu lassen, ich persönlich lasse sie nicht über 80 MB ansteigen.
Um das Ansteigen der Größe zu verhindern, musst du größere Ordner auf mehrere kleinere verteilen und jeder Verschiebe/Löschaktion ein \“Datei, Ordner, alle Ordner komprimieren\“ folgen lassen, welches bei Win XP SP2 nach jedem 100. Öffnen von OE automatisch geschieht.
Nur durch das Komprimieren werden die Datenbanken vom Müll gereinigt (weil OE nie etwas löscht, auch wenn es nicht mehr sichtbar ist)und gleichzeitig refresht.
Mit einer Komprimierung wie bei *.zip oder *.jpg hat das also nichts zu tun.
Und den Posteingangsordner immer leer halten, ist kein Archiv.[Editiert am 18/7/2006 von mfn]
19. Juli 2006 um 10:57 #133453end0Participanthey, vielen dank erstmal, ich wollte die dbx-datei kopieren, bzw verschieben, das ging nich, \“lesefehler\“, hab sie umbenannt, und oe hat eine neue \“gesendete Objekte\“ erstellt. OE läuft also wieder, blöd ist nur, dass ich meine gesendeten mails nicht mehr rankomme, oder? das wäre schade, denn der schriftverkehr geht züruck bis ende 2004 oder so…Anyway.
Also, danke und noch nen schoenen Tag.
19. Juli 2006 um 11:37 #133455mfnParticipantVersuche, mit dem Tool DBXtract, zumindest noch an einige der Mails zu kommen.
Benutze dabei zusätzlich den Recovered Mode.
Stürzt das Tool ab oder kommt zu keinem Ende, hast du keine weitere Möglichkeit.
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.asp - AutorBeitrag