OE 6, Windows 2000 & Domain

Home-›Foren-›Outlook Express-›OE 6, Windows 2000 & Domain

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #31111
    Rabbit_at_Net
    Participant

      Hi Leude,

      ich bin Administrator eines kleinen Firmennetzes. Mein Problem:

      Ich musste unsere Win2k Server neu aufsetzen. Ergo musste ich auch den Domain-Controller (Active Directory) und alle Benutzer erneut einrichten. Leider finden diese nun ihre OE-6 Daten nicht mehr wieder.
      Welche Daten muss ich aus ihrem alten Windows-Anmeldeprofil in das neue übernehmen und welche Rechte benötigen sie auf die Verzeichnisse und Dateien???

      Jeder Tipp ist herzlich Willkommen!

      #109199
      mfn
      Participant

        Suche nach allen *.dbx Dateien. Das sind allerdings nur die Nachrichten. Einstellungen und Konten befinden sich in der Registry. Hoffe, ich habe deine Frage richtig verstanden.
        Wenn die jeweiligen OEs einmal geöffnet wurden und wieder geschlossen, kopiere die alten DBX über die neuen. Ist OE schon benutzt worden müssen die neuen DBX gesichert werden, sonst gibt es Datenverlust.
        Übrigens ist OE für ein Firmennetzwerk nicht geeignet (Datensicherheit). Das gibt sogar MS zu.

        [Editiert am 17/8/2005 von mfn]

        #109214
        Unbekannt
        Participant

          Hi mfm,

          danke für den Tipp!

          Ich habe das Problem jetzt wie folgt gelöst:
          Alle *.dbx Dateien auf dem alten, nicht mehr nutzbaren Profil in einem neuen Ordner gesichert. Anschließend das Adressbuch (*.wab) in den gleichen Ordner kopiert. Anschließend unter dem neuen Benutzernamen angemeldet und Outlook Express 6 gestartet. Dort die Dateien über die Import-Funktion übernommen und die Mail-Einstellung (ist nur ein Konto) von Hand wieder reingesetzt. – Voila!

          Der Hinweis mit der Sicherheit von OE 6 in Firmennetzen ist wirklich interessant, Danke dafür. Aber es handelt sich nur um drei Leute in der Verwaltung, die über OE nur gelegendlich Mails verschicken. Die darüber abgewickelten Daten sind nicht extrem wichtig.
          Outlook möchte ich dort aber nur ungern einsetzen, da ohnehin kein Exchange Server vorhanden ist. Außerdem habe ich damit auch gerade stress … Gibt es ansonsten eine freie, stabile, selbstständig Backups-machende Groupware-Lösung, die möglichst nichts kostet? (Eine eierlegende Woll-Milch-Sau?) – Aber das ist jetzt OT!

          Nochmals Danke für die schnelle Antwort,
          rabbit@net

          #109216
          mfn
          Participant

            Ja, das kann man so machen, auch wenn das Importieren über OE oft nicht klappt und dann das Überkopieren machen sollte. Das gleiche gilt auch für das Adressbuch. Pfad suchen evtl. umbenennen und über den gleichen Namen überkopieren. Ich selbst habe noch nie die Importfunktion benutzt.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Das Thema ‘OE 6, Windows 2000 & Domain’ ist für neue Antworten geschlossen.

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...