OE 60 Ordner gelöscht, persönlcihe Ordner verschwunden

Home-›Foren-›Outlook Express-›OE 60 Ordner gelöscht, persönlcihe Ordner verschwunden

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #26532
    VR
    Participant

      Hallo Zusammen,

      nach Einrichtung meines DSL-Accounts (1&1) und eines Virenscans (AntiVir 6) (Ende Dezember 2004) sind aus meinem OE 6.0 unter Windows 2000 alle Ordner geleert worden und meine persönlichen Ordner verschwunden. Stattdessen war im Posteingang eine neue \“Willkommen Mail\“ (2. Januar 2005). Addressbuch und eingerichtete Konten sind noch vorhanden.

      Nach Suche im Forum habe ich bereits nach *.dbx Dateien gesucht und diese auch gefunden.
      Leider waren in dem einen Verzeichnis relativ alte von 2002 und in dem anderen verzeichnis anscheinend die neuen mit heutigem Datum. Die von 2002 konnte ich über OE-Datei-Importieren auch importieren, sind aber halt wirklich nur die von 2002. Die neuen *.dbx konnte ich nicht importieren, (da bereits geöffnet.)

      Macht es Sinn mit einem undelete tool nach den \“alten *.dbx\“ zu suchen? Wo bzw. nach was kann ich sonst noch suchen?

      Im Voraus besten Dank

      Volker

      #89784
      mfn
      Participant

        In welchem Ordner befinden sich denn die neuen *.dbx und wie groß sind sie?

        #89813
        VR
        Participant

          Hallo mfn,

          Die neuen *.dbx liegen im Ordner :

          C\\Dokumente und Einstellungen\\User-ID\\Lokale Einstellungen\\Anwendungen\\Identities\\Lizenznummer?\\Microsoft\\Outlook Express\\

          und sind relativ klein. Alle mit Datum von gestern.

          Dort liegen die folgenden Dateien:
          Entwürfe.dbx
          Folders.dbx
          Gelöschte Objekte.dbx
          Gesendete Objekte.dbx
          offline.dbx
          Pop3uidl.dbx
          Postausgang.dbx
          Posteingang.dbx

          Die meisten haben weniger als oder knapp 100 kb, lediglich die \“Gesendeten Objekte\“ sind mit 4.155 KB etwas grösser. Aber darin sind bereits die E-Mails von 2002 enthalten, die ich importieren konnte.

          Ausserdem liegt dort noch eine datei \“cleanup.log\“ die ersten Einträge stammen allerdings vom 02- Januar 2005, die neuesten von gestern.

          Parallel habe ich gestern noch mit einem undelete tool mehrere *.dbx dateien gefunden und auf einer CD-ROM abgespeichert. Die neuesten waren vom 14. Dezember und mit ca. 43 MB wahrscheinlich eine derjenigen dabei, die ich benötige. Leider kann ich diese nicht über die Importfunktion öffnen.
          Eine Idee, wie ich diese trotzdem importieren könnte? Könnte ein manuelles Verschieben und umbenennen helfen?

          Danke und Gruss

          Volker

          #89814
          VR
          Participant

            Nachtrag bzw. Frage:

            Ich habe irgendwo beim \“Querlesen\“ etwas in der Richtung gelesen, dass ein Update des Internet Explorers auf 6.0 auch Outlook Express updatet. Ist davon irgendetwas bekannt? Könnte da ein Zusammenhang bestehen?

            Gruss

            Volker

            #89834
            Unbekannt
            Participant

              Hallo!

              Ich habe gestern auch entdeckt, dass alle persönlichen Ordner verschwunden und die Standardordner geleert sind. Stattdessen befand sich im Posteingang eine Willkommen-Mail.

              Allerdings habe ich keinerlei Veränderungen an OE vorgenommen, die dieses Problem verursacht haben könnten.

              Die Ordner habe ich, sogar mit aktuellem Datum, auf der Festplatte gefunden (*.dbx Dateien). Allerdings lassen diese sich nicht importieren, da angeblich keine Nachrichten gefunden wurden oder diese noch offen seien.

              Laut Support-Homepage von Microsoft sollte man bei diesem Problem die dbx Dateien in einen Zwischenordner kopieren, von welchem aus dann importiert werden soll. Dabei tritt aber das gerade geschilderte Problem auf.

              Hat von euch jemand ne Idee woran das liegen könnte und wie ich meine EMails wieder bekomme?

              Über Systemwiederherstellung passiert auch nichts…

              Vielen Dank schonmal! 🙁 :thumbup:

              #89839
              Unbekannt
              Participant

                Zur Info:

                Ich hab nochmal den besagten Schritt probiert – siehe da: es hat geklappt!! 🙂

                Was ich anders gemacht habe: per Suchfunktion (wie bisher) alle *.dbx Dateien anzeigen lassen. Alle von einem Datum (hier: 3.1.2005) markiert und dann in einen eigenen Ordner auf den Desktop kopiert. Anschließend wieder über OE importiert (Hauotidentität) -> alle Ordner -> funktioniert.

                Viel Erfolg!

                Gruß .christian

                #89850
                mfn
                Participant

                  Kann man die DBX nicht importieren, weil sie z.B. fehlerhaft sind, kann man versuchen, diese mit dem Tool DBXtract wieder lesbar zu machen und sie evtl. OE wieder zuführen.
                  http://www.oehelp.com/DBXtract/Default.aspx
                  Man kann auch versuchen, die entspr. DBX in den OE-Ordner zu kopieren. Voraussetzung: der exakte Name der DBX muss vorher in OE als Ordner neu erzeugt werden und so als DBX mit gleichem Namen vorliegen. Dann einfach die alte DBX über die neue kopieren.

                  #89920
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hallo Zusammen,

                    erst mal Danke für die Tips und Infos, leider waren die bei mir ohne Erfolg.

                    Die neuen dbx-Dateien konnte ich nach kopieren aus dem neuen Ordner importieren, waren aber halt wirklich nur die bereits vorhandenen E-Mails und nicht die verlorenen Mails bzw. Ordner.

                    Die per \“undelet-tool\“ wiederhergestellten dbx-Dateien kann ich leider auch nicht importieren.
                    Bei dem Versuch diese über das Anlagen von Ordnern im Outlook und dann dem manuellen Überschreiben der entsprechenden dbx-datei wurde beim erneuten Öffnen von Outlook Exp. wieder zurückgesetzt. (= Leere Ordner und dbx-datei wieder auf Ursprungsgrösse zurückgesetzt.)

                    Die Arbeit mit dem dbxtract tool war leider auch ohne Erfolg. Ich habe die Version 4.5 eingesetzt. Tests mit den aktuellen dbx-dateien waren erfolgreich, dort konnte ich die einzelnen E-Mails extrahieren und nach OE importieren. Aus den \“geretteten\“ dbx-dateien konnte ich aber leider keine einzige E-Mail extrahieren. (Auch nicht nach Umbenennung)

                    Sonstige Ideen?

                    Danke und Gruss

                    Volker

                    #89943
                    mfn
                    Participant

                      Das ist mit mit undelete Tools schon zigmal passiert, dass Dateien so beschädigt sind, dass noch nicht mal Grafikdateien geöffnet werden konnten. Leider gibt es keine Hilfe.

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Das Thema ‘OE 60 Ordner gelöscht, persönlcihe Ordner verschwunden’ ist für neue Antworten geschlossen.

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...