Home-›Foren-›Outlook Express-›OE für zwei Unterordner nAchrichtenregeln erstellen
- This topic has 12 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 22:50 um 25. Dezember 2004 by mfn.
- AutorBeitrag
- 6. Dezember 2004 um 23:07 #26026UnbekanntParticipant
Hi,
Habe folgendes Problem:
Ich habe im Eingangsordner zwei Unterordner.
Beim senden und Empfangen schreibt OE die neuen Nachrichten nur in den Hauptordner.
Wenn ich zwei Nachrichtenregeln erstelle, schreibt er mir die neuen Mail`s nicht in den richtigen Unterordner?!?!?!?!?sondern immer nur in einen UO!!!
Nachrichtenregeln wieder weg > Alle Mails nur im HAuptordner!!!!!Bitte Hife
6. Dezember 2004 um 23:15 #87759mfnParticipantUnd wenn du diese Unterordner nicht gerade im Posteingang erstellst, sondern seperat? Könnte mir vorstellen, dass OE etwas dagegen hat, im Posteingang Unterordner zu haben.
7. Dezember 2004 um 21:01 #87818UnbekanntParticipantDanke für die Antwort, aber es ist vor dem wiederherstellen von XP auch gegangen. 🙁
Habe die Konten und die Nachrichten mit einer Sicherungs-DVD wieder importiert.
ALLES GEHT WIEDER, bis auf das die Nachrichten nur im Eingangsordner angezeigt werden,
und in den jeweiligen Unterordner!! 😡7. Dezember 2004 um 21:13 #87819mfnParticipantaber es ist vor dem wiederherstellen von XP auch gegangen.
Das heißt überhaupt nichts. Die Ordner in OE besonders der Posteingang verändern sich bei falscher Behandlung unmerklich, bis nichts mehr geht. Das kann von einem Tag auf den anderen passieren.
7. Dezember 2004 um 22:11 #87832UnbekanntParticipantgibt es eine Lösung :question:
Bitte Hilfe!!
8. Dezember 2004 um 13:16 #87857mfnParticipantKannst du mir detailliert die Regeln beschreiben, es könnte sein, dass dort ein Fehler drin steckt.
Übrigens haben sich meine Bedenken gegen die Unterordner unter Posteingang zerstreut, das müsste eigentlich gehen, ist bei mir auch so.8. Dezember 2004 um 20:41 #87919UnbekanntParticipantRegel für den Ordner A > Für alle Nachrichten > in den Ordner \“ A \“ verschieben. Nachrichtenregel \“A\“
Regel für den Ordner B > Für alle Nachrichten > in den Ordner \“ B \“ verschieben. Nachrichtenregel \“B\“
Sind die Regeln so gestellt gehen alle Mails in den Ordner A. 😡
Nehme ich alle Regelen weg gehen alle Mails in den Hauptordner. 😡
Beim einrichten hab ich keine Regeln festgelegt, und es hat funktioniert.8. Dezember 2004 um 23:01 #87937mfnParticipantIch verstehe die Regeln nicht ganz. Du machst 2 gleiche Regeln für 2 verschiedene Ordner.
Welche Mails sollen denn in den Ordner A und welche in den Ordner B?
Du musst doch irgendwie ein anderes Auswahlkriterium stellen. Bei dir müssten alle Mails in alle Ordner gehen. Vor allem sollen aus einem Ordner in 2 Verschoben werden. Das kann ja nicht klappen. Wird der erste \“verschoben\“ , sind die Mails ja nicht mehr da, wie soll denn dann in den zwiten verschoben werden können?
Bitte erkläre mir genau, welche Mails in A und welche Mails in B kommen sollen. Dann werde ich dir eine Regel erstellen.8. Dezember 2004 um 23:26 #87942mfnParticipantMöglicherweise trifft auch das bei dir zu:
Die Regeln werden der Reihenfolge nach von oben nach unten abgearbeitet. Bei mehreren zutreffenden Regeln wird ggf. die letzte zulässige ausgeführt.
Ggf. kann also [x] Keine weiteren Regeln ausführen vonnöten sein. Damit werden bereits mit dieser Regel verarbeitete/betroffene Nachrichten von nachfolgenden Regeln ausgenommen.
9. Dezember 2004 um 20:44 #87997UnbekanntParticipantDanke für deine Hilfe!!!! 😀 :thumbup:
Der \“A\“ hat einen eigenen E-Mail Adresse und der \“B\“ hat auch eine eigene.
Mein Ziel war bzw. ist die E-Mail von A in den Ordner A und von B in den Ordner B.
So war es bis vor der Wiederherstellung.
jetzt gehen alle Mail von A&B Endwerder in Ordner A oder In Ordner B oder alle in den Posteingangsordner
Ich hoffe es ist jetzt verständlich :redhead:9. Dezember 2004 um 21:14 #87999mfnParticipantHabe Schwierigkeiten, deine Beschreibung zu verstehen.
der \“A\“ hat einen eigenen E-Mail Adresse und der \“B\“ hat auch eine eigene.
Was meinst du denn damit?
Dir ist klar, dass die Regeln sich auf den Ordner Posteingang beziehen, denn dort kommen die Mails ja erstmal an?
Du möchtest jetzt also, dass eine bestimmte Mailadresse in den Ordner A und eine andere Mailadresse in den Ordner B kommt?
Habe ich das so richtig verstanden?
Hast du außer den beiden Regeln noch weitere?
Bevor ich die Regel jetzt formuliere, möchte ich wissen, ob das alles so richtig ist.
Dir ist auch der Unterschied zwischen kopieren und verschieben klar?
Hast du eine Möglichkeit einen Ausschnitt von der linken Seite von OE als Snap (Screenshot) zu posten? Du kannst auch gerne eine Mail an mich schreiben.13. Dezember 2004 um 20:35 #88306UnbekanntParticipantHab Dir eine E-Mail geschrieben, ist diese bei DIr nicht angekommen???
25. Dezember 2004 um 22:50 #89022mfnParticipantDoch, war leider im Krankenhaus und in meinem Spamordner gelöscht worden. Bitte noch mal eine Mail schicken.
[Editiert am 25/12/2004 von mfn]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘OE für zwei Unterordner nAchrichtenregeln erstellen’ ist für neue Antworten geschlossen.
