Home-›Foren-›Outlook Express-›OE kann Bestätigung nicht versenden
- This topic has 10 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 00:44 um 30. April 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 27. April 2005 um 23:50 #29042UnbekanntParticipant
Beim Empfang von Mail kann ich den Eingang nicht bestätigen und es kommt die Meldung: OE kannt die Bestätigung nicht versenden.
Wer kann mir helfen, damit das wieder funktioniert?
28. April 2005 um 10:36 #97997mfnParticipantOE, Extras, Optionen, Bestätigungen. Versenden von Lesebestätigungen. Dort die richtige Option aktivieren.
28. April 2005 um 11:48 #98003UnbekanntParticipantDanke mfn
komme damit aber nicht weiter,
habe dies schon ausprobiert, Meldung kommt trotzdem
28. April 2005 um 14:15 #98012mfnParticipantHmm, es scheint, als wenn ein Ordner bei dir defekt ist. Geh mal auf Datei, Ordner, Alle Ordner komprimieren und führ das durch. Läuft das durch?
[Editiert am 28/4/2005 von mfn]
28. April 2005 um 17:26 #98019UnbekanntParticipantHabe ich gerade gemacht. Ordner komprimiert. Läuft normal durch. Die Meldung kommt aber immer noch.
28. April 2005 um 22:04 #98034mfnParticipantPoste mir mal die Größen aller DBX-Dateien. Speicherordner erfährst du unter Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner.
29. April 2005 um 15:32 #98059mfnParticipantDie Bestätigung wird doch aber abgeschickt oder schreibst du manchmal über einen anderen Comp?
Die DBX-Datieen sind eigentlich so klein, dass keine Fehler dort sein dürften.
Trotzdem würde mal probehalber die Einzelersetzmethode anwenden.
Dabei alle DBX-Dateien einzeln umbennen in z.B. *******.dbx.old.
Das sollte bei geschlossenem OE geschehen. Nach jedem Schritt kontrollieren, ob der Fehler noch besteht. Ändert sich nicht, wieder alle Dateien in den Originalzustand bringen.
Welche Hintergrundprogramme sind aktiv? Firewall/Virenscanner?29. April 2005 um 18:49 #98068UnbekanntParticipantHallo mfn
habe dass oben erwähnte allesdurchgeführt wie beschrieben von dir, und die Meldung kommt leider immer noch. Im Hintergrund läuft Norton Anti Virus und Kerio Firewall. Kannst du damit vielleicht etwas anfangen?
29. April 2005 um 18:57 #98070mfnParticipantDu lässt mit Norton Mails von OE abscannen? Das solltest du schleunigst abstellen oder Norton ganz deinstallieren. OE verträgt das Abscannen von Mails überhaupt nicht, bis zum Datenverlust.
Ähnliches gilt für eine Firewall, die OE überwacht.29. April 2005 um 20:00 #98081UnbekanntParticipantJa die beiden habe ich jetzt abgestellt , aber es funktioniert gleich wohl noch nicht. Erstaunlich aber, dass das Betstätigen mit dem \“normalen\“ Outlook 2000\“ funktioniert.
Weist du vielleicht noch einen andere Möglichkeit zum Probieren?30. April 2005 um 00:44 #98101mfnParticipantVielleicht weiß Freudi nocht etwas. Frag mal hier:
http://www.wintotal-forum.de/index.php/board,56.0.html - AutorBeitrag
Das Thema ‘OE kann Bestätigung nicht versenden’ ist für neue Antworten geschlossen.
