Home-›Foren-›Outlook Express-›OE kann keine Kennworte speichern
- This topic has 6 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 16:24 um 25. April 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 19. April 2005 um 14:11 #28894UnbekanntParticipant
Hallo Experten
wenn ich den OE starte kommt die Eingabe DFÜ Verbindung.
da wird die ganze Verbindung eingegeben.
Dann kommen 2 Kästchen die eine heißt
Kennwort speichern
Verbindung automatisch herstellen
Die sind aber grau unterlegt und ich kann sie nicht bedienen
Was kann ich tunGruß Peter
20. April 2005 um 10:21 #97574mfnParticipantWäre schön gewesen, dein Betriebssystem zu wissen.
Hilft das:
http://groups.google.com/groups?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&selm=agst77.1k8.2%40misitio.ch22. April 2005 um 17:13 #97698schneiderkpParticipanthallo mfn
vielen Dank für Deine Bemühungen. Zu Deiner Frage, ich habe Windows 98.
Ich habe Angaben ausprobiert es hilft aber nichts.Gruß Peter
22. April 2005 um 19:39 #97710mfnParticipantDas ist bei Win98 anders, darum meine Frage.
Hilft das vielleicht:° [Auszug aus der WinFAQ http://www.winfaq.de]
°
° Falls das DFÜ-Passwort nicht dauerhaft gespeichert wird oder die
° Option zum Speichern des Passworts fehlt, kann das folgende Gründe
° haben:
°
° 1. Die Windows-Anmeldung wurde abgebrochen
° 2. Die Passwortdatei (*.PWL) ist beschädigt
° 3. Das Passwort Caching wurde deaktiviert
° 4. Einige Dateien, die zum DFÜ-Netzwerk gehören, fehlen
° 5. Die RNA.PWL ist beschädigt
° 6. \“AutoLogon\“ ist aktiviert
° (siehe auch \“Keine Windows-Anmeldung
° nach \’Überinstallieren\‘ von Windows\“)
° 7. Der \“Client für Microsoft Netzwerke\“ ist nicht installiert
°
° Überprüfen Sie als erstes, ob eventuell der Passwort Cache in der
° Registry ausgeschaltet wurde.
°
° HKEY_LOCAL_MACHINE\\ Software\\ Microsoft\\ Windows\\ CurrentVersion\\
° Policies\\ Network
° finden Sie die den Eintrag \“DisablePwdCaching\“ als Datentyp REG_DWORD.
° Sollte hier eine \“1\“ stehen, ist der Cache ausgeschaltet. Stellen Sie
° diesen Wert auf \“0\“.
°
° Als nächstes prüfen Sie, ob \“Autologon\“ aktiviert ist.
° Unter
° HKEY_LOCAL_MACHINE\\ Software\\ Microsoft\\ Windows\\ CurrentVersion\\
° Network\\ Real Mode Net
° löschen Sie den Eintrag \“AutoLogon\“.
°
° Sollte das Problem nach einem Neustart weiterhin bestehen, führen Sie
° folgende Schritte durch:
° 1. Client für Microsoft Netzwerke installieren (\“Netzwerk\“ –
° \“Konfiguration\“ – \“Hinzufügen\“ – \“Dienste\“)
° 2. DFÜ-Netzwerk aus \“Systemsteuerung\“ -> \“Software\“ -> \“Windows-Setup\“
° entfernen
° 3. Dateien mit der Endung PWL löschen (danach müssen alle Kennwörter
° erneut eingegeben werden)
° 4. Windows herunterfahren und neu starten
° 5. DFÜ-Netzwerk wieder installieren
° 6. DFÜ-Netzwerkverbindung erstellen, Namen und Passwort eingeben,
° Feld markieren
°
° aus WinFAQ ® 5.6 (www.winfaq.de), © 1996/2002 by Frank Ullrich
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°25. April 2005 um 14:13 #97827schneiderkpParticipanthallo mfn
vielen dank für deine hilfe.
also den ersten teil habe ich schon durchgeführt, den zweiten teil noch
nicht. ich meine den 1. – 6. mir fehlt dazu ein bißchen die traute.
es hat sich noch nichts geändert.
gruß peter25. April 2005 um 16:22 #97834mfnParticipantKann ich verstehen. Mach darum in der Registry einen geamten Export. So kann man evtl. Fehler/Probleme wieder rückgängig machen. U.U. hilft dir dabei auch das windowseigene Tool erunt. Findest du auf der Windows CD oder sicherlich auch im Netz.
25. April 2005 um 16:24 #97836mfnParticipantErgänzung:
Win98 macht übrigens für die letzten 4 Tage jeweils eine Sicherung der Registry. An die kommt leicht wieder heran (im DOS-Modus starten und scanreg /restore eingeben). Also keine Angst! - AutorBeitrag
Das Thema ‘OE kann keine Kennworte speichern’ ist für neue Antworten geschlossen.
