Home-›Foren-›Outlook Express-›OE Mail-Konten bzw. Mails abrufen
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 18:42 um 27. Februar 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 27. Februar 2005 um 13:59 #27893UnbekanntParticipant
PC-Neuling sucht geduldigen OE – Mail – Spezialisten (XP Prof.)
Habe:
1 Internetprovider (d.h. 1 Einwahlnummer)
Dort 3 email-Adressen eingerichtet, z.B.
Anton@…
Berta@..
Cäsar@..
Anton und Berta werden weitergeleitet an Cäsar, weil Cäsar alle bekommen soll und Cäsar via SMS über eingehende mails informiert wird.Habe auf PC:
2 Benutzer, z.B.
A + BHabe im OE:
Diese v.g. 3 email-Adressen bei Benutzer B ebenfalls eingerichtet, die sich alle über den
1 Internetprovider (1&1) einwählen mit demselben Kennwort – anders geht’s ja nicht – und die mails abrufen. Das funktioniert.Problem:
Benutzer A soll aber nur die mails von Anton@.. erhalten (weitere email-Konten
existieren dort auch nicht)
Benutzer B erhält alle mails aller 3 v.g. email-Konten – und das ist auch so gewollt).
Wenn ich jetzt als Benutzer A nur die mail an Anton@.. abrufe, kommen trotzdem
auch alle mails, die an Berta und Cäsar gerichtet sind.
Habe schon versucht, anderes Kenntwort einzugeben, dann bekomme ich zwar die Verbindung zu 1&1, aber nicht die mail (Fehlermeldung Kennwort falsch…).Wähle über ISDN/DFÜ zu 1und1/pt-xxx-xxx (diese Angabe habe ich erhalten)
Bzw. Konto ptxxxxx (ist die Adresse, an die die mails weitergeleitet werden) und Kennwort xxxxx.Was muss / kann ich tun, um das Problem bei Benutzer A zu beheben (eben dort nur die mails für Anton abzurufen/zu erhalten)? Bin am verzweifeln !!!
Hoffe auf baldige und einfach verständliche Hilfe. DANKE imvoraus!!!!27. Februar 2005 um 17:18 #94741mfnParticipantDas geht so nicht, wie du dir das vorstellst, weil durch die Weiterleitung ja alle Mails für diese Mailaddy gelöscht werden. 2. Problem: bei Aliasaddies also bei verschiedenen Mailnamen aber gleichen Mailprovider wird oft nur als ein Konto erkannt, die verschiedenen alias werden gar nicht beachtet also als eine einzige betrachtet.
Möglich wäre dein Vorhaben nur, wenn jede Mailadresse (zumindest die von A) einen eigenen Provider hätte.
Dann brauchte Benutzer A eine eigene Identität (oder in XP auch ein eigenes Benutzerkonto), die es ihm ermöglicht nur die Mails von Anton@ herunterzuladen.
OE müsste jetzt so eingestellt werde, dass die Mails am Server bleiben (Zeit kann man einstellen). Benutzer B holt jetzt Mails von allen 3 Konten ab, wobei Berta@ auch ein Alias von
Caesar@ sein kann.So hoffe, du brauchst jetzt für meine Erklärung genau so lange zum Verstehen, wie ich für deine.
😉
[Editiert am 27/2/2005 von mfn]
27. Februar 2005 um 18:24 #94745UnbekanntParticipantDanke erst einmal. Du hast recht, ich brauche jetzt einige Zeit, Deine Erklärungen zu verstehen und werde mich jetzt damit beschäftigen. Konnte leider keine bessere (verständlichere) Fragestellung ermöglichen. Sollte ich nicht weiterkommen, melde ich mich nochmal (vielleicht dann besser verständlich).
27. Februar 2005 um 18:42 #94747mfnParticipantNein, das war keine Kritik an deiner Fragestellung, die war ja gut nachvollziehbar. Aber der Inhalt ist eben kompliziert und man muss sich da Schritt für Schritt reindenken. Darum hatte ich auch nicht sofort geantwortet und wusste am Anfang auch nicht, ob es überhaupt eine Lösung gibt. Ausprobieren kann man ja so etwas nicht.
- AutorBeitrag
Das Thema ‘OE Mail-Konten bzw. Mails abrufen’ ist für neue Antworten geschlossen.
