OE und gmx

Home-›Foren-›Outlook Express-›OE und gmx

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #29928
    Unbekannt
    Participant

      Ersteinmal Konfiguration:
      GMX E-Mail Account
      Benutzername: name@gmx.de
      pop.gmx.net
      mail.gmx.net
      Haken bei \“Server erfordert Authentifizierung\“ (Gleiche Einstellung wie Posteingangsserver)
      Postausgang 25
      Posteingang 110
      5 min Timelimit

      Folgende Fehlermeldung
      Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: \’xxxx\‘, Server: \’pop.gmx.net\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’+OK message follows\‘, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10053, Fehlernummer: 0x800CCC0F

      OE logt sich ein, fragt nach Passwort, verbindet, prüft den Nachrichteneingang, sagt 5 neue Mails, fängt an zu laden und bricht mit der Fehlermeldung oben ab.

      Ab und an bringt er auch Fehlermeldung 0x800CC13

      Wenn ich mich über den IE bei gmx anmelde komme ich noch bis zur Ordner-Übersicht, sobald ich auf den Posteingang wechseln möchte, bricht auch IE ab…

      Kein Norton Antivir, dafür Antivir aber kein E-Mail-Scanning

      Wer weiss Rat???

      #101584
      Unbekannt
      Participant

        Beim Versuch, Daten zum Server zu übertragen, ist ein TCP/IP-Fehler aufgetreten. Konto: \’xxx, Server: \’pop.gmx.net\‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10054, Fehlernummer: 0x800CCC13

        Das ist die andere Fehlermeldung komplett, nachgetragen, weil OE sie nicht immer bringt

        #101603
        mfn
        Participant

          Besten Dank für die sehr löbliche komplette Berichterstattung, da gibt es keine Rückfragen
          Leider gibt es kein Allheilmittel.
          Manchmal hilft es, das komplette Konto zu entfernen und neu zu machen. Versuch es.
          Die Kennwortauthentifizierung hast du bei GMX aktiviert (in den Optionen)?
          Versuch probehalber einen anderen Sendeport zu nehmen. Anstatt 25 Port 587 .

          0x800CCC13 SOCKET_WRITE_ERROR Winsock-Antwort kann nicht gelesen werden.

          Hast du eine Firewall?

          [Editiert am 14/6/2005 von mfn]

          #101740
          Miracoulix
          Participant

            Hab mich nun registriert, weil dies ein klasse Forum ist, was ich so gelesen hab.
            Und weil ich so viel in diesem Forum gelesen habe, wusste ich auch was an Infos noetig ist.

            Firewall hab ich, die normale WinXP Firewall.

            Konto neu eingerichtet hab ich auch schon, brachte keine Wirkung.
            Hab das Konto nun auch auf einem anderen Rechner eingerichtet, da ist aber dasselbe Problem.

            Ich erwarte auch kein Allheilmittel, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Baeumen nicht, und ich dachte , das jemand noch ne andere Idee hat, was man probieren koennte, wie z.B. die Portnummer aendern. Werd es nachher mal testen und dann berichten.

            Fuer mich sieht es nach einem Problem mit gmx aus, weil es auf 2 verschiedenen Rechnern nicht funktioniert.

            [Editiert am 15/6/2005 von Miracoulix]

            #101752
            mfn
            Participant

              Ob eine Portänderung Hilfe bringt, hängt von dem Internetprovider ab. AOL oder Firmen-/Uninetzwerke um einige zu nennen.

              #101798
              Miracoulix
              Participant

                Hab nun mal den Port geändert, aber das brachte nix, ausser einer neuen Fehlermeldung:

                Der Server antwortete mit einem Fehler. Konto: \’xxx\‘, Server: \’pop.gmx.net\‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’220 {mp030} GMX Mailservices ESMTP\‘, Port: 587, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC90

                Du schreibst das ich den Sendeport umändern soll, aber mein Problem ist eher das Empfangen von Nachrichten. Gibt es da auch eine alternative Port Adresse?

                Tja, aber ich spiele auch mit dem Gedanken,mich von GMX zu verabschieden…

                [Editiert am 15/6/2005 von Miracoulix]

                #101804
                Miracoulix
                Participant

                  Neuer Versuch, gleiches Problem 🙁

                  Hab mir das Thunderbird E-Mail-Programm aufgespielt, und kann immer noch nicht GMX-E-Mails abrufen. Leider bringt mir Thunderbird keine Fehlermeldung, die ich hier posten könnte.

                  Da ich aber nun
                  2 Rechner mit OE 6 probiert habe
                  2 Rechner mit Thunderbird
                  liegt für mich das Problem eindeutig bei GMX.

                  #101816
                  mfn
                  Participant

                    Port 587 ist für den Sendeserver eine Alternative für den Empfang ist mir keine bekannt.
                    Du hast vermutlich den Empfangsserver umgestellt, mach das wieder rückgängig.
                    Noch ein Versuch: nimm anstelle von gmx.net für beide Server ***.gmx.de
                    Hatte noch nie große Probleme mit GMX.

                    [Editiert am 15/6/2005 von mfn]

                    #101897
                    Miracoulix
                    Participant

                      Hallo mfn!

                      Ich habe nun noch einmal Outlook 2002 ausprobiert, leider ohne Erfolg.

                      Werd mich nun bei GMX versuchen einzuloggen um den Support mal zu befragen.

                      Vielen Dank fuer deine Muehe.

                      P.S. Das ich Ausgangsport mit Eingangsport verwechselt habe, hab ich beim posten der letzten Nachricht auch gemerkt. Ich werd mal googlen nach alternativen Port-Adressen.

                      Gruss
                      Miracoulix

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Das Thema ‘OE und gmx’ ist für neue Antworten geschlossen.

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...