- This topic has 0 Antworten, 1 Stimme, and was last updated 16:16 um 23. November 2004 by kril.
- AutorBeitrag
- 23. November 2004 um 16:16 #25768krilParticipant
Hallo,
habe folgendes Problem:
Ich habe den Exchange Modus aktiviert und das Adressbuch offline zu Verfügung gemacht d.h ich habe das Adressbuch gedownloadet. Das Adressbuch schreibt mir .oab-Dateien ins userprofil. Jetzt kann ich ohne Problem im offline-Modus arbeiten. Ich habe ja jetzt das Adressbuch auch offline zu Verfügung und kann damit arbeiten.Jetzt kommt mein Problem:
Sobald ich aber wieder verbunden bin (online) greift mir Outlook IMMERNOCH auf das offline-Adressbuch zu!!Warum?
Wenn ich ja online bin, will ich auch auf das online-Adressbuch und nicht auf das offline-Adressbuch zugreifen!
Wer kann mir helfen? Ich danke im Voraus
Mit freundlichen Grüssen
Kril______________________________________
info:
Mir ist klar dass ich dort das Adressbuch downloaden kann.Habe trotzdem immernoch ein Problem. Ich kann hier im Netwerk nach einen Kürzel suche z.B für Hans Muster von der Firma CTO = ctohm (\“cto\“ ist für die Firma, \“h\“ für hans und \“m\“ für Muster)
Das alles geht, WENN ich den Exchange-Server deaktiviert habe.(OAB-Dateien sind vorhanden).Sobald ich aber den Exchange-Server aktiviert habe und die OAB-Dateien sind im Userprofil, dann kann ich nicht mehr ein e-mail mit diesen Kürzel versenden.
So ist es:
Lösche ich die OAB-Dateien, dann kann ich wenn ich online bin wieder E-Mails mit den Kürzel versenden, wenn die OAB dateien wieder im Userprofil drin sind, dann funktioniert das nicht mehr. Also heisst das, dass Outlook 2003 immernoch, auch wenn ich online bin, auf die OAB-Dateien zugreift. Er dürfte ja gar nicht auf die OAB-Dateien zugreifen, wenn ich online bin?
Gibt es irgendwelche Unklarheiten? Ich hoffe ihr versteht meinen komplizierten Text *omg*Bitte hilft mir!!!Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüssen
Kril
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Offline-Adressbuch im Outlook 2003’ ist für neue Antworten geschlossen.